Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Wattiefe beim Serie?
Was ist zu beachten?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.08.2005 14:59:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab bei meinem den E-Lüfter von Kenlowe.
Die Bugwelle darf dann fast bis zur Haubenoberkante gehen....

Gibt auch solche die empfehlen den Keilriemen vor der Durchfahrt etwas zu lösen. (bei klassischen Propellern)
Nach oben
JoergG
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.08.2005 12:27:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Es ist mal wieder Landrover typisch in verschiedenen Schreiben unterschiedliche Angaben zu machen.
So steht im Handbuch der 88er SIIa vom BGS eine Wattiefe von 0,508 mtr. bei einer Reifengröße von 6.50/16
Wobei im Handbuch der SIII 109 Station (7.50/16) eine Tiefe von 40cm steht.

Wobei die Bauweisen der beiden Fahrzeuge sich im Bereich der Wattiefe kaum unterscheiden (Salisbury statt Roverachse, Kupplungsnehmerzylinder beim SIII nach unten verlegt, größere Kupplung beim SIII, geänderte Luftleitbleche im Kühlerbereich, andere Lichtmaschine) wobei die Änderungen eigendlich keine Auswirkungen auf die Wattiefe haben.

Wie schon geschrieben sind Wassertiefen (aus eigener Erfahrung) bis 60cm für die serie kein Problem.

Gruß
Jörg

_________________
Land Rover 109 Serie III 2 1/4l Benziner,
Doppelt soviel Sprit für die halbe Leistung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6872 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 14.08.2005 01:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lieben Dank an alle für die Infos.

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 14.08.2005 19:40:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Mir ist Wasser durch den inneren Simmering ins Radlager gelaufen. Dann hat das Auto ein paar Tage gestanden, die Lagerrollen verrosten, man fährt 100km/h, es tut einen Schlag, ein Reifen blockiert kurz und bis man steht, ist das Lager mit dem Achsstummel verschweißt.

Ansonsten läuft mein V8 ca. 10-15 min unter Wasser, bevor er anfängt ein V7, V6, V5 usw zu werden.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102622 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.119  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen