Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Hinweis zu einem Off Road Reiseanbieter in Argentinien
Andes OffRoad


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sari
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4218 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.11.2012 13:58:08    Titel: Hinweis zu einem Off Road Reiseanbieter in Argentinien
 Antworten mit Zitat  

Mein Mann und ich haben im Stefan Loose Verlag einen kleinen Artikel über einen Off Road Reiseanbieter in Nord Argentinien gefunden. Wie sich herausstellte hat der Verlag jedoch lediglich einen Kaffee mit der Reiseorganisatorin Frau Hoop getrunken und die Tour gar nicht selber getestet.

Das war vielleicht fatal von ihm, vor allem da er Andes Off Road in den höchsten Tönen lobt und man sich sehr gut aufgehoben wähnt.

An dieser Stelle möchten wir davon abraten mit Frau Hoop und ihrem Kollegen eine 4x4 Reise anzutreten. An unserem 4. Tag der Off Road Tour (insgesamt hatten wir 6 Tage gebucht) sind wir im Bimsstein Tal im Sand stecken geblieben.
Keine Seltenheit denkt man jetzt..stimmt, jedoch sehr fahrlässig ohne entsprechende Ausrüstung unterwegs zu sein.

Sprich: Schaufel, Bleche, Decken, Zelt, Essen, und ganz gravierende Notfall Funk wie Satelliten Telefon ..!! Darüber haben wir uns dann doch gewundert und aufgeregt. Nach dreimaligem Ausgraben des Wagens (wobei unserer Meinung nach nicht richtig gearbeitet wurde, das Auto saß immerhin an zwei Stellen im Sand auf) hat der Fahrer versucht im Vollgas aus dem Sand zu kommen. Ich hab später nachgelesen das man so nicht rauskommt..die Luft wurde auch erst beim 3 Versuch aus den Reifen rausgelassen. Also die Anbieter erschienen uns nicht wirklich kompetent rückblickend. Wir verbrachten also die Nacht im Wagen, frierend .. dem Fahrer wurde von Frau Hoop ordentlich Wind gemacht. Daher marschierte er 20Uhr los Richtung Straße (20km). Ein aufregendes Unterfangen..negativ aufregend..schlafen konnte keiner von uns! Glücklicherweise wurden wir gerettet, mittags kamen zwei Jungs aus dem Dorf mit dem 4x4 (wir sind dennoch losgelaufen und kamen den Rettern auf 1/3 der Strecke entgegen.

Also wir raten dazu einen anderen Anbieter aufzutun, wer weiß ob die beiden überhaupt eine Erste Hilfe Ausbildung haben..geschweige denn eine Reiseapotheke.
Für mehr Infos kontaktieren Sie uns gerne!
Sari


(anbei der Schriftverkehr mit "Frau Hoop" und unseren Antworten dahinter!)


"Hallo,
Du stellst mich ungerecht an die schwarze Wand, dabei bist du gar nicht in
Kenntnis aller Tatsachen.
Wir sind ein Team, aber an diesem Punkt muss ich leider die Sachen
richtigstellen.
Bin schon viele Jahre unterwegs, Oscar aber nur ein paar, ich habe ihm
alle Wege gezeigt und 4x4-Tricks gelehrt - die er nicht immer verfolgt.."

Wir haben Die Tour bei Dir gebucht, damit bist Du aus unserer Sicht die verantwortliche
Reiseveranstalterin. Mit welchen Partnern Du arbeitest ist Deine Sache.
Wir finden es seltsam, wenn Oscar Deine Hinweise nicht verfolgt. Immerhin habt Ihr für Fremde die Verantwortung, wenn Ihr als Team zusammen auftretet und auf Tour seid.

"Ihr verdankt es Oscar, dass wir zum einen (noch dazu an einer so dummen
und einfachen Stelle !) steckengeblieben sind - man darf nicht im Sand von
den Spuren weg ! - und zum anderen, dass weder Schaufel, Holzbretter,
Decken, auch noch Zelt usw. im Wagen waren. Er und nur er ist zustaendig
fuer die Logistik und Ausruestung im Wagen. (Mein Fehler war es
wahrscheinlich, ihn nicht wieder mal wie ein Kind zu kontrollieren, ob
doch alles im Wagen ist - wo diese Ausruestung fuer mich fast noch
wichtiger als Ersatzreifen ist !!)."

Wie Du Deine Mitarbeiter vorbereitest ist Deine Sache, schlimm genug an dieser Stelle zu erfahren das Ihr keinen Ceck up macht bevor es los geht!! So was haben wir auch noch nicht erlebt. Selbst wir checken unser Reisegepäck, das sollte ein normaler Prozess sein.
Das spricht nicht gerade für Professionalität in abgelegene Gegenden zu fahren und für eventuelle Pannen unvorbereitet zu sein. Was macht Ihr den bei einem richtigen Crash? Das mag man sich gar nicht vorstellen.
Machst Du es Dir nicht zu einfach die Schuld einzig allein Oscar dafür in die Schuhe zu schieben? Genauso gut hättest Du an besagter Stelle Oscar einen Hinweis geben können, damit er sich an die entsprechenden Spuren hält. So wären wir nach Deiner Aussage ja gar nicht erst in die missliche Lage gekommen.
Gravierender finden wir nach wie vor die Tatsache, dass Ihr zwei ohne Notruf Möglichkeit unterwegs seid. So was kann einfach nicht wahr sein! Unvorstellbar ist das..
Mit Notfunk hätten wir weder im Auto übernachten müssen (Sandra hat sich übrigens sehr stark erkältet) und Oscar hätte sich die Tortour nachts erspart.

"Daher haben ihn seine Schuldgefuehle in die Nacht rausgefuehrt (schon gar
nicht ist das meine Entscheidung gewesen !!), und es waren tatsaechlich
ca. 5 Std. Fuss-Weg (zu ca 5 km pro St, nicht zu ca 2 km pro Std., wie wir
sie gegangen sind), nur hat er sich 3x hingelegt um ein wenig zu schlafen.
Wir wussten was zu tun ist, morgens sollten wir auf Oscar warten und so
waren wir auch verblieben. IHR wolltet unbedingt nicht da bleiben."

Da wir uns nicht sicher sein konnten ob der Plan gut ausgehen würde, wollten wir auf gar keinen Fall bei dem Auto bleiben. Es ist ja alles zum Glück gut gegangen, aber wir haben auch die andere Variante durchdacht. Was machen wir wenn keiner kommt oder Oscar sich verletzt hat.. Hast Du daran nie gedacht? Vielleicht solltet Ihr solche Situationen mal auf dem Papier durchspielen, um demnächst darauf vorbereitet zu sein.

"In menschlicher Hinsicht haben wir sehr, sehr viel gelernt."

Ja, wir auch. Vor allem das wir uns im Zweifel lieber nicht auf andere verlassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.11.2012 14:03:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mich würde ein ganzer Reisebericht interessieren. Das macht ggf. den Kontext auch etwas klarer. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.11.2012 15:42:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Sari,

gerade außerhalb von D oder EU gibt es oft andere Ansichten bzgl notwendiger Ausrüstung usw bei Outdoor- oder Offroadtouren. Da fahren die Einheimischen auch ohne Ausrüstung solche Strecken und verstehen den Ausrüstungswahn deutscher Touris nicht.

Hatten Ihr denn keine eigene Ausrüstung wie Jacken, Schlafsack usw dabei?

Gruß

Rocky

PS: Ich gebe zu, Ausrüstungsfetischist zu sein... Supi
Nach oben
Raptor.
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Merenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Doka 3 Liter
2. Jeep Wrangler TJ 4 Liter
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 18:31:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Manche brauchen die Deutsche Sicherheit und Gründlichkeit und verlangen das dies auch auf der ganzen Welt so sein soll. Der Oberlehrer spricht, also zuhören!

Selbst wird nur in der Badehose gereist und andere sollen die Handtücher dabei haben. Hau mich, ich bin der Frühling

Au man...

_________________
Hinter dem Horizont geht es weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.12.2012 11:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Raptor. hat folgendes geschrieben:
Manche brauchen die Deutsche Sicherheit und Gründlichkeit und verlangen das dies auch auf der ganzen Welt so sein soll. Der Oberlehrer spricht, also zuhören!

Selbst wird nur in der Badehose gereist und andere sollen die Handtücher dabei haben. Hau mich, ich bin der Frühling

Au man...


Sorry aber das ist doch der Sinn wenn man eine geführte Tour macht und dafür bezahlt!
Nach oben
Raptor.
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Merenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Doka 3 Liter
2. Jeep Wrangler TJ 4 Liter
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 18:39:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist in Deutschland immer nach der Gesetzgebung ausgerichtet. Es gibt in anderen Ländern diese Gesetze erst gar nicht oder in anderer Form.

Das heißt wenn jemand Stolpert und sich dabei noch verletzt und noch dazu in einer gebuchten Veranstaltung ist, die er bezahlt hat, wird immer ein Schuldiger gesucht der dafür haftbar gemacht werden kann. !! In Deutschland !!.

Jeder ist in DEUTSCHLAND gegen irgendetwas und für alles abgesichert und verlangt das auch im Ausland, dort aber gibt es andere Gesetzte. Diese Absicherung für alles ist im Ausland insbesondere außerhalb von Europa nicht oder unzureichend gegeben.

Wenn jemand glaubt er könne die Gesetze in anderen Ländern genauso in Anspruch nehmen oder darauf bestehen wie in Deutschland der ist im Irrtum, nur weil er etwas für eine Leistung bezahlt hat heiß das noch lange nicht das er Anspruch auf Schadenersatz hat. Dort heißt es – ist eben nicht so gelaufen wie es sollte, ist ebenso –

Damit ist das erledigt, da hilft kein Stöhnen und Jammern, das ist dort ebenso.

Sorry
Wer in so einem Land auf Tour geht kann nicht erwarten das Punkt zwölf das Essen auf dem Tisch steht, fließend keimfreies Wasser zur Verfügung steht, die Uhrzeiten genau eingehalten werden, und ein steckenbleiben auch noch dazu kommt.

Nee, oder? Für mich ist es eine Frechheit jemanden einen 5 Std. Fußweg zuzumuten und selbst keine Hand anzulegen um die Situation tatkräftig zu unterstützen. Und vor allem die deutsche Mentalität raushängen zu lassen und den Lehrmeister zu spielen.

Nee, oder? Es wird auch noch eine Notruf Möglichkeit erwartet. Und wahrscheinlich war noch nicht einmal ein Hubschrauber einsatzbereit, nur will ein paar Deutsche eine Offroadtour gebucht haben.

In anderen Ländern haben die dort lebenden Menschen eben einmal eine andere Einstellungen und eine andere Mentalität. Ja

Auf der einen seite kann es nicht Abenteuerlich genug sein und wenn es mal brenzlig wird, schreit man sofort in Deutscher Manier – aber ich habe dafür bezahlt –

Dann sollte man sich eine Reise in den Schwarzwald buchen und mit allen Versicherungen eindecken, die Schwarzwälder Torte genießen und den Bauern verklagen wenn die Kühe auf der Weide sich in ihrer Sprache unterhalten.

_________________
Hinter dem Horizont geht es weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 21:14:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja ... unabhängig davon, dass wir hier nur eine Seite lesen können, kann man auch außerhalb Deutschlands von einem Veranstalter ein Mindestmaß an Organisation erwarten, dafür zahlt man ja schließlich!

Das hier ...
Zitat:
Sprich: Schaufel, Bleche, Decken, Zelt, Essen, und ganz gravierende Notfall Funk wie Satelliten Telefon ..!! Darüber haben wir uns dann doch gewundert und aufgeregt. Nach dreimaligem Ausgraben des Wagens (wobei unserer Meinung nach nicht richtig gearbeitet wurde, das Auto saß immerhin an zwei Stellen im Sand auf) hat der Fahrer versucht im Vollgas aus dem Sand zu kommen. Ich hab später nachgelesen das man so nicht rauskommt..die Luft wurde auch erst beim 3 Versuch aus den Reifen rausgelassen. Also die Anbieter erschienen uns nicht wirklich kompetent rückblickend. Wir verbrachten also die Nacht im Wagen, frierend .. dem Fahrer wurde von Frau Hoop ordentlich Wind gemacht. Daher marschierte er 20Uhr los Richtung Straße (20km). Ein aufregendes Unterfangen..negativ aufregend..schlafen konnte keiner von uns! Glücklicherweise wurden wir gerettet, mittags kamen zwei Jungs aus dem Dorf mit dem 4x4 (wir sind dennoch losgelaufen und kamen den Rettern auf 1/3 der Strecke entgegen.

... hört sich für mich schon grob fahrlässig an, denn als Veranstalter hab ich auch eine gewisse Verantwortung für die Kunden, die eine Tour oder Reise gebucht haben und diese auch bezahlt haben. Klar lässt sich nicht alles vorplanen und es kann immer was passieren, weswegen man auch darauf entsprechend vorbereitet sein sollte.

Ich weiß jetzt allerdings wieder, warum ich Reisen lieber selber plane, da ist dann hinterher meistens 100%ig klar, wer "Schuld" ist, wenn etwas schief geht Grins .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 07:12:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Wahrheit liegt sicher irgendwo in der Mitte. Auch ich kann einerseits nicht verstehen, warum man als zahlender Gast nicht selbst mit Hand anlegt und andererseits der Veranstalter nicht mal eine Mindestausrüstung an Bord hat. Es muß nicht die Vollausrüstung sein, in der die Defender hier beim Aldi vorfahren ;) , aber wenn ich die Strecke als Veranstalter kenne, kann dich dementsprechend das Nötigste-streckenangepasst- mitnehmen.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 08:34:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Euch ist die Geschichte wichtiger als dem Threadstarter. Der hat das Ding in vier Unterforen hier gepostet und sich seit dem nicht mehr sehen lassen. Lassts gut sein...

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

109364 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen