Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Mit dem Gespann von Süddeutschland über Finnland und Russland


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ANMA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Immenstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4214 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Roth-EML 650 Rally Gespann
3. 660 Cross Gespann
BeitragVerfasst am: 02.12.2012 15:59:20    Titel: Mit dem Gespann von Süddeutschland über Finnland und Russlan
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

Ich will nächstes Jahr ab Juli mit einem Kumpel mit dem Gespann vom Allgäu aus über Finnland nach Russland und dann irgendwie wieder nach Hause.
Um dieses Gefährt handelt es sich dabei:


Wir wollen wie gesagt im Juli los und dann spätestens Anfang Oktober wieder da sein!

Geschlafen wird im Zelt, gekocht auf dem Multifuel Brenner und sonst wird gefahren!

Hat jemand von euch schon mal eine Tour in der Art gemacht? Also auch nur irgendwo auf einem möglichen Streckenabschnitt. Unser Gespann ist schon ziemlich geländetauglich, solange es nicht zu verblockt ist oder durch tiefes Wasser gefahren werden muss.

Bin für alle Tips und Empfehlungen dankbar.

Gruß
Manuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 02.12.2012 17:23:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DAS is mal nen ambitioniertes Vorhaben!!! Mehr kann ich dazu allerdings nicht beitragen, mein Mopped is nich wirklich geländetauglich... is sogar tiefergelegt. rotfl

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 03.12.2012 10:35:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also in der Position des Sozius würde ich keinen Kilometer aushalten Hau mich, ich bin der Frühling rotfl
Ansonsten: Geiles Vorhaben! Habt Ihr Euch schonmal mit den Visa-Gepflogenheiten für Russland vertraut gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ANMA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Immenstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4214 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Roth-EML 650 Rally Gespann
3. 660 Cross Gespann
BeitragVerfasst am: 03.12.2012 12:27:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so geht's doch nur um die engen Rechtskurven ;-)

Zum Thema Visum:
Jetzt wo du es sagst. Da hab ich mir bisher ja keine Gedanken drüber gemacht...
Nach erstem googeln stellt sich mir da die Frage ob das überhaupt geht wenn man nur wildcampen will?!
Aber Russland Erfahrung werden hier sicher der eine oder andere haben, oder?

Danke für den Hinweis auf jeden Fall! Gut, dass wir noch 7 Monate Zeit haben!

Gruß
Manuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.12.2012 21:04:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ANMA hat folgendes geschrieben:
...Zum Thema Visum:
Jetzt wo du es sagst. Da hab ich mir bisher ja keine Gedanken drüber gemacht...
Nach erstem googeln stellt sich mir da die Frage ob das überhaupt geht wenn man nur wildcampen will?!
Aber Russland Erfahrung werden hier sicher der eine oder andere haben, oder?...


Hi,

bzgl. Visum geht man einfach in ein auf RUS spezialisiertes Reisebüro, die gibts in jeder größeren Stadt in D. Die organisieren alles passend für relativ kleines Geld.

Wildcampen ist in RUS kein Problem, machen viele Russen ja jedes Wochenende.
http://www.4x4club-leipzig.de/bericht-rusland-2005-familie-rockmann

Will der Beifahrer die tausenden km stehen, hängen usw? Was sagt die Ordnungshüter in D und EU dazu?

Gruß

Rocky
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 03.12.2012 21:34:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rocky1964 hat folgendes geschrieben:
ANMA hat folgendes geschrieben:
...Zum Thema Visum:
Jetzt wo du es sagst. Da hab ich mir bisher ja keine Gedanken drüber gemacht...
Nach erstem googeln stellt sich mir da die Frage ob das überhaupt geht wenn man nur wildcampen will?!
Aber Russland Erfahrung werden hier sicher der eine oder andere haben, oder?...


Hi,

bzgl. Visum geht man einfach in ein auf RUS spezialisiertes Reisebüro, die gibts in jeder größeren Stadt in D. Die organisieren alles passend für relativ kleines Geld.

Wildcampen ist in RUS kein Problem, machen viele Russen ja jedes Wochenende.
http://www.4x4club-leipzig.de/bericht-rusland-2005-familie-rockmann

Will der Beifahrer die tausenden km stehen, hängen usw? Was sagt die Ordnungshüter in D und EU dazu?

Gruß

Rocky





rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ANMA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Immenstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4214 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Roth-EML 650 Rally Gespann
3. 660 Cross Gespann
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 16:57:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Information, Rocky.

Der Beifahrer bin ich!
Der Deutsche TÜV will einen Hocker, der wohl etwas kleiner und unbequemer als der Siggi gepostete ist, auf dem Beiwagen über dem Kotflügel montiert sehen.
Deutsche Papiere und Deutschen TÜV hat das Gespann, alles kein Problem so weit! Auf dem Bild fehlt der Sitz nur, weil es ein Rennen auf einer abgesperrten Strecke war!

Ich kenn sogar so nen Reisekaufmann Fritzen. Den werd ich wohl am besten mal kontaktieren!

Danke und Gruß
Manuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland
Status: Offline


Fahrzeuge
1. M1009 Bj. 84
2. GW POER
3. KIA Sportage
4. VW Caravelle 4Motion
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 00:33:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

www.visum.net

Gute Preise und sehr zuverlaessig.

Campen darf man im Prinzip ueberall. Im Hochsommer kann es, bedingt durch die Waldbraende in den letzten Jahren, Einschraenkungen geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

109364 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen