Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Windenseil
Kunststoff

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 14.11.2006 13:56:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Nimm doch einfach ne Dimension, wir Grafe und ich sie fahren. Das reißte aller Wahrscheinlichkeit nicht kaputt. Gibts aber nicht mit Hitzeschut am Anfang.

12mm HMPE, Bruchlast >12to, gelb, prolux.de Winke Winke


Hitzeschutz gibt es schon an starken Seilen.

Wir führen auch ein 2 Komponentenseil Dyneema mit 12mm und einer Bruchlast von 14 500 kg, dat sind 14,5to.

Die ersten 5m sind aus einem extrem hitzebeständigem MAterial gefertigt, hält bis an die 400º Hitze aus.

Zu dünn ist oft falsch gespart, zaubern kann so ein Kunststoffseil auch nicht.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.11.2006 14:01:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder so, wusste nicht, dass Du sowas schon fertsch hast Winke Winke

Hitzeschutz ist für uns halt Wurscht, dehalb hab ich da nie weiter nachgeschaut. Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.11.2006 14:28:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.winchline.com/wl_cte.htm ganz unten...
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 14.11.2006 16:20:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir führen auch ein 2 Komponentenseil Dyneema mit 12mm und einer Bruchlast von 14 500 kg, dat sind 14,5to.




ich frag jetzt mal ganz blöd:

wieviel meter von dem Seil passen auf eine Warn8274-50 ??

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 14.11.2006 16:43:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Original ist auf der Warn 8274-50 46m in 8mm Stahl drauf, sollten also etwa ein drittel weniger mit 12mm draufpassen, wären da ca. 30m.

Allerdings ist die 8274-50 ne 3630 kg Winde, ob da so ein starkes Seil Sinn macht??

Ich denke da wäre das 2- Komponentenseil in 10mm mir einer Mindestbruchlast von 10,2to geeigneter. Davon würden etwa 35m draufpassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 14.11.2006 16:49:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut, an die Leistung der Winde habe ich jetzt garnicht gedacht gehabt...



*Gorli sucht sich zeugs zusammen und vor allem infos, next project in work*

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.11.2006 16:54:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obacht: Wir müssen die Seilquerschnittsfläche berechnen und nicht den Durchmesser!

Theorie:
8mm = 50mm²
12mm = 112mm²

50mm²/112mm²*50m = 22m Seil bei 12mm Winke Winke

Praxis:
Wir haben auf unserer normalen MM 10500 Winde ca. 20m drauf und das ist knüppeleng. Da ein Kunstfaserseil flexibler in der Platznutzung ist, kann man wieder was dazu rechnen. Vishnus 1/3 weniger, dürfte sehr gut hinkommen, wenn man von Stahl auf Kunststoff geht. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 14.11.2006 17:13:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Vishnus 1/3 weniger, dürfte sehr gut hinkommen, wenn man von Stahl auf Kunststoff geht. Grins


ähem, genau das hab ich geschrieben!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.11.2006 17:19:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Vishnus 1/3 weniger, dürfte sehr gut hinkommen, wenn man von Stahl auf Kunststoff geht. Grins


ähem, genau das hab ich geschrieben!?


Ja klar, hab Dich doch auch in Deiner Aussage bestätigt. Ja

Wollte nur die theoretische Rechnung etwas auspflücken, um extra für Baloo klugscheissen zu können rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 14.11.2006 17:28:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:

Allerdings ist die 8274-50 ne 3630 kg Winde, ob da so ein starkes Seil Sinn macht??


Klingel schrob ja, dass er mit dem leichten Jeep ein starkes Seil sehr oft zerreißt....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.11.2006 17:40:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
vishnu hat folgendes geschrieben:

Allerdings ist die 8274-50 ne 3630 kg Winde, ob da so ein starkes Seil Sinn macht??


Klingel schrob ja, dass er mit dem leichten Jeep ein starkes Seil sehr oft zerreißt....


Der Jeep dürfte fast mehr wiegen, als Dein Landy ... Allein die Achsen Vertrau mir rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 14.11.2006 17:41:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hat den Klingel für ein Seilchen drauf?? mm mein ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 14.11.2006 17:43:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ups, hätte ich erst die User-Seiten studieren sollen?

Mog-Achsen?

Ich hab was von 550kg pro Stück mit Reifen dran gehört. Wow.

Das Seil muss schon zum Fahrzeuggewicht passen. Dann hält es auch.

@Klingel: mach mal Beifahrer rotfl

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.11.2006 17:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neee...Klingel fährt meines Wissens nach Dynatrack Pro Rock 60. Musste ihn mal fragen, was die wiegen, ist aber auch schon enorm viel, gerade mit dem Reifen. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 14.11.2006 19:09:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kamel007 hat folgendes geschrieben:
die 9,5mm seile kosten bei 30m gut einen hunderter mehr, bei 38m sogar 120euro,aber normal kann man die kaum überlasten ausser man hat eine 16000winde oder lässt sich vom unimog am windenseil rausziehen mit ruck, dann sollte man wirklich 12,5mm nehmen, aber für normalen gebrauch ist das 8mm von masterpull ausreichend, auch wenn alle immer argwönisch auf mein seil gucken ,weil wenn es schon gut benutzt wurde und aussieht wie etwas dickerer schnürsenkel, genauso staunen sie dann das es hält
ich hab in peckfitz auch schon welche gesehen die hatten irgendso ein bootseil drauf das wurde dann bei der bergung des 110er festgesaugt aus dem schlammloch immer länger und die mussten dann abbrechen, das wird beim masterpull nicht passieren


*räusper*

das ist unsere spezialität, deswegen 12 mm YES

ein 8mm seil haben wir auch schon zerissen und das ganz ohne umlenkrolle oder ähnliches, nur mit der normalen 8000er milemarker e-winde Unsicher (oder war das auch ein 9,5er @flutschimausi)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

108377 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.125  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen