Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Norwegen
bondi gibts auch abseits des Sandes

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.03.2006 11:51:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Saubillig war die Sassniz- Trelleborg Fähre. Ich glaub 90€. War allerdings extrem wrackig und es gab innen Bilder vom Brand der Fähre Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur zu bestaunen....
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.03.2006 12:47:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben Colorline für gut das doppelte Öhmm von Hirthals -> Kristiansand gebucht.
Das Unternehmen machte einen ganz ordentlichen Eindruck.
Nach oben
darkd
...geölt, nicht geschüttelt...
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota | KDJ 125| D4D
BeitragVerfasst am: 28.03.2006 12:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wir sind mit Stena gefahren. Aber frag mich nicht von woo nach wo. Ich glaub von Kiel oder da irgendwo nach Schweden und zurück glaub ich von Kristiansand nach Dänemark...

_________________
Iveco WM 40.10 Ex belgische Polizei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.03.2006 12:58:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das Nordcap eigentlich ein Muß? Ich hatte bisher geplant nur hoch bis Trondheim und dann wieder zurück.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.03.2006 13:39:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versuch mal die Wetterdaten über einen längeren Zeitraum rauszufinden, das beantwortet Dir deine Frage selbst.

Gruß Christof
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.03.2006 15:03:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe mal nachgeschaut, aber ich konnte keine gravierenden Unterschiede erkennen Unsicher
Klär mich doch bitte mal auf Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Santanaone
Silbern glänzt die Sahara
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 61352 BHG
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.03.2006 15:52:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tocke hat folgendes geschrieben:
Ist das Nordcap eigentlich ein Muß? Ich hatte bisher geplant nur hoch bis Trondheim und dann wieder zurück.


nunja es war ein Jugendtraum von mir also war ich 2000 mit den Motorrad dort ,wenn ich das nächte mal fahre geht es nicht weiter wie Trondheim, da hat mann schon sehr schöne ecken.

_________________
grüsse Harry aus BHG

UND DER WEG IST DAS ZIEL !!!!!!!!l

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reinhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: fast München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Starex 4WD
2. 1971 Oldsmobile Cutlass
3. VS1400 Intruder
BeitragVerfasst am: 28.03.2006 17:14:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Tocke,

ich war letztes Jahr in Norwegen, hab mir aber das Norkap, nachdem ich wenig Positives gehört habe, gespart. Vorallem vergeht viel kostbare Urlaubszeit, bis man ganz "oben" ist und Norwegen bietet viele schöne Ziele, die nicht so weit nördlich liegen.

Auch den "Eintritt" zum Nordkap fand ich persönlich ein wenig abschreckend:

Tunnel für Fahrzeuge unter 6m: 35,-- Euro (Hin- und Rückfahrt)
Erwachsener: 12,-- Euro (Hin- und Rückfahrt)
Kinder: 6,-- Euro (Hin- und Rückfahrt)

wenn man "drüben" ist, geht man evtl. in die "North Cape Hall".
Eintritt pro Erwachsener: 24,-- Euro
Familie (2+2): 48,-- Euro

Vielleicht findest Du hier eine Entscheidungshilfe:

http://forum.norwegen-freunde.com/index.php


Gruß
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.03.2006 21:38:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen dank Reinhard!
Und was ist Deine Meinung zu Nordnorwegen?
Eine bekannte von mir sagte, daß man sich die Natur und die Küste dort
auf jeden fall anschauen müßte...
Nach oben
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.03.2006 23:48:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es kommt darauf an, was Du möchtest. Die Strecke Trondheim--Narvik und weiter fand ich sehr schön zu fahren, auf jeden Fall schöner als der Süden. Da sieht es dann auch irgendwann wirklich nördlich aus :)

Am Nordkapp ist viel Nebel. Wenn Du Pech hast, kommst Du im Nebel an und fährst im Nebel weg und siehst nur Nebel und ein bißchen Felsen. Ich hatte Glück und konnte auf dem letzten Stück zum Kapp auf einem Hügel stehend einen superschönen Sonnenuntergang beobachten, und als ich am Nordkapp ankam, war kein Nebel. Ideale Sicht war zwar auch nicht, aber der Mond kam zwischen den Wolken hervor, und man konnte im Mondlicht auf das Meer gucken und am Rande des Felsens entlangspazieren. Das war schon genial :) Am nächsten Morgen war dichter Nebel.

Eintritt, Tunnel und vor allem Sprit waren damals schon teuer. Man konnte aber auf dem Nordkapp übernachten, was ich gemacht habe. Geht das noch? Die Halle kostete nix.


Wenn Du gerne viel fährst, fahr' hoch, wenn Du lieber weniger fährst und Dir die Küste angucken willst, fahr' nicht so weit --- oder bring viel Zeit mit. Weiter nördlich zu fahren, ist aber auch so schon eine Überlegung wert wegen der Landschaft. Am besten ist, wenn Du vorher entscheidest, was Du willst und ob das in der Zeit zu machen ist.

Zurückgefahren bin ich ein Stück durch Finnland und in Schweden die 45 runter; insgesamt waren das 7250km. Bevor Du losfährst, bau' Dir gutes Licht ans Auto!

Für Schweden kauf' Dir auf der Hinreise in einem Buchladen einen Motormännen Sverige Vägatlas (und nix anderes). Die kosten knapp EUR 20 und sind das auf jeden Fall wert. Buchläden sind im Süden einigermaßen zu finden, weiter nördlich immer seltener und meist gar nicht. Für Norwegen brauchst Du aber eine andere Karte. Das ist zwar ein bißchen mit drauf, aber nicht wirklich ausreichend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reinhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: fast München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Starex 4WD
2. 1971 Oldsmobile Cutlass
3. VS1400 Intruder
BeitragVerfasst am: 29.03.2006 09:29:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Tocke,

wir sind letztes Jahr (Mitte August bis erste Woche September) nicht sehr weit in den norwegischen Norden gefahren – mit Kindern sind die Urlaube doch etwas gemütlicher, obwohl die ganz gut durchhielten. Wir haben die Fähre von Hanstholm (Dänemark) nach Bergen genommen – Starvanger ist sicherlich auch ein guter Ausgangspunkt. Danach ging es an der Küste entlang, wobei so eine richtige Küstenstraße gibt es mehr im Norden, mit vielen Abstechern ins Landesinnere. Der nördlichste Punkt war kurz vor Alesund. Leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter. 10 Tage fast nur Regen, danach aber viel Sonne. Bei der Planung bin ich eigentlich davon ausgegangen an ein paar zentralen Orten zu Übernachten, um von dort die eine oder andere Sehenswürdigkeit anzusteuern. Es sind ja oft „nur“ 100 / 150 km bis dahin. Naja, das haben wir ziemlich schnell vergessen, denn mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30km/h bis 40km/h (an der Küste sind oft nur 60km/h erlaubt – geht auch kaum schneller, Wartezeiten auf Fähren, Fährüberfahrten, einspurige Straßen mit Gegenverkehr, usw.) werden halt so „Tagesausflüge“ und vorallem, wenn man noch ein wenig wandern und besichtigen möchte, sehr zeitintensiv. Somit konnte ich mein Versprechen gegenüber der Familie, dass wir nur alle drei bis vier Tage unser Quartier wechseln werden, nicht halten. Zurück sind wir dann mit der Fähre durch den Geiranger Fjord, weiter Richtung Lillehammer, von dort wieder ins Landesinnere (nach Westen), weiter nach Oslo. Von Oslo gings dann mit der Fähre nach Kiel. Übernachtungen auf Campingplätzen war nie ein Problem. Standplätze gab es genug, auch gab es keine Probleme Hütten zu bekommen. Ausser in Bergen, wir waren etwas schneller als andere von der Fähre, und somit konnte wir noch das „letzte“ Appartment auf dem Campingplatz – Hütten waren nicht mehr frei – bekommen. Zelten wäre möglich gewesen, aber bei horizontalem Dauerregen sicherlich kein Vergnügen. In Oslo war der Campingplatz komplett belegt. Lag sicherlich auch daran, dass wir an einem Freitag ankamen. Wir haben dann in einer Art Jugendherberg übernachtet. Die Fährüberfahrten waren, da wir sehr lange Strecken mit Übernachtung gewählt hatten, ziemlich teuer. Andererseits habe ich gerade festgestellt, dass eine Fährüberfahrt von Genua nach Sizilien (ungefähr gleiche Fahrzeit wie Oslo - Kiel) ca. 40% teurer ist. Die gesamte Strecke von München aus war gut 5000 km lang und das, was wir auf dieser Reise im unteren Teil von Norwegen gesehen haben, war schon ziemlich viel Natur. Ich glaube nicht, dass es sich lohnt sich bei seiner ersten Norwegenreise gleich bis ganz in den Norden abzuhetzen. Aber zu dieser Einsicht bin ich auch erst vor Ort gekommen. Wichtig ist es vor Ort flexibel zu bleiben und sich nicht auf ein Ziel zu versteifen. Norwegen läuft nicht weg und im Gegensatz zu vielen anderen Ländern dürfte Norwegen auch noch in den nächsten Jahren sicher zu bereisen sein.

Viele Grüße
reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.03.2006 09:46:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Tocke, was ist denn Dein Erlebnis-Ziel? Willst Du einfach nur schöne Natur in einem tollen Land erleben oder auch das Gefühl des Nordens spüren mit hellen Nächten, entsprechend karger und trotzdem wunderschöner Landschaft, Rentieren usw? Natur kannst Du auch im Süden des Landes haben, aber das Gefühl des Nordens hatte für mich etwas unvergessliches. Es lässt sich auch nicht auf Photos bannen. Setz Dir doch ein ungefähres Ziel und fahr drauf los...
Mein Ziel war das Nordcap, allerdings mit dem Wissen, daß es in zehn bis zwölf Tagen incl dem Aufsuchen schöner Orte, Besichtigen von Stabskirchen und kleinen Fischerdörfern, Wasserfällen und Relaxtagen nur schwer zu erreichen sein wird. So war dann das mindest-Ziel die Lofoten, dort Hütte gemietet, Ausflüge gemacht und ausgeruht. Und dann, nach dem zweiten Tag, Hummeln im Popo gehabt: Blick auf die Navi- ach ja, nur noch knapp 900km bis zum Cap, also los. Kurz nach Mitternacht im Nebel dort angekommen. Am nächsten Tag strahlende Sonne (wie fast jeden Tag), ewig schöne Sicht. Wir waren zwar totmüde, aber heute bin ich glücklich, es durchgezogen zu haben. Rückfahrt dann über Finnland-Schweden-Dänemark, in Dänemark das Auto an einen Mitarbeiter eines Freundes übergeben und bis Kiel gesegelt. Von da dann weiter gen OWL-Heimat.
Es war sicherlich unendlich viel Fahrerei, aber das wussten wir vorher schon. Trotzdem wunderschöne Ferien und viele tolle Erlebnisse. Beim nächsten mal würde ich 3 Wochen fahren, mehr anschauen bzw ausspannen am selben Ort und mir mehr zwischenziele anschauen. Bis ganz rauf würd ich auch gern nochmal, aber eben mit viiiiel mehr Zeit.
Wenn Du magst, komm mal vorbei, dann können wir Photos anschauen...
Grüße
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.03.2006 21:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt
Vielen Dank, daß nenne ich mal Rückmeldungen!!!
Scheint ja einen richtigen Norwegenvirus zu geben!
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.03.2006 22:38:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tocke hat folgendes geschrieben:
.....Scheint ja einen richtigen Norwegenvirus zu geben!

Stimmt, wenn Dich das einmal gepackt hat, wird es Dich nicht mehr loslassen. Vertrau mir
Nordskandinavien kann man nur lieben oder hassen. Grins

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.03.2006 08:29:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Nordskandinavien kann man nur lieben oder hassen.

Scheint ja wie mit einem Defender zu sein Ja
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

109364 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.185  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen