Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 3486 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 07.01.2016 15:54:44 Titel: DINO Kraftpaket - Starthilfe und Powerbank in einem - EUR 13 |
|
|
Preis: EUR 139,-
Shop-Link: https://www.nakatanenga.de/detail/index/sArticle/3108
Produktinformationen
Das Dino-Kraftpaket mit bärenstarken 18.000mAh Batterie-Kapazität und 600A Spitzenstrom ist geeignet zum Starten aller Dieselmotoren bis 7.5 Liter Hubraum und Benzinmotoren bis 8 Liter Hubraum. Das Dino Starthilfegerät schaltet sofort ein sobald die Zangen mit der Fahrzeugbatterie verbunden sind. Werden die Zangen von der Fahrzeugbatterie und dem Dino Schnellstartsystem getrennt, schaltet die Dino Starthilfe automatisch aus.
Moderne Sicherheitstechnik mit Verpolungsschutz, Tiefenentladeschutz, Überladeschutz, Unterspannungswarnung und intelligentem Lademanagement schützt Sie und das Gerät vor fehlerhafter Bedienung.
Aber das Dino Kraftpaket kann noch viel mehr:
- Die integrierte LED-Lampe mit drei Funktionen lässt Sie dabei nicht im Dunkeln stehen (SOS-, Flash- & Dauerlicht).
- Ein Highlight ist der 12V-10A-Ausgang zum Betrieb von Kühlboxen, Luftkompressoren, elektrische Wagenheber, Handstaubsauger, Wasserkocher oder Auto-Ventilatoren. Sämtliche 12-Volt Autozubehörprodukte können mit diesem Dino Kraftpaket betrieben werden. Eine passende 12V-Steckdose ist im Lieferumfang enthalten.
- Mit integrierter Powerbank zum Aufladen von u. a. Kameras, Laptops, Mobiltelefonen, Notebooks, Navigationsgeräten, Smartphones, mobile Spielekonsolen, Tablets und weiteren digitalen Geräten.
Der Lieferumfang bestehend aus Starthilfekabel, 12V-Steckdose, 3-in-1-Ladekabel, Hohlstecker-Adapterset, Adapterkabel, Netzteil und Zigarettenanzünder-Ladekabel sind gemeinsam mit dem Gerät in einer verschließbaren Tasche verpackt.
Technische Daten
Watt-Stunden: 66.6 Wh (12V)
Batterie-Kapazität: 18.000mAh (Summe der Einzelzellen)
Batterie-Typ: Nano Lithium Polymer
Starthilfestrom- 12V: 300A / 600A (in der Spitze)
Starthilfeversuche: 20
Geeignet für Motorengrößen:
12V-Diesel: Bis 7.5 Liter Hubraum
12V-Benziner: Bis 8.0 Liter Hubraum
Starthilfe-Boostfunktion:
Tiefentladene Fahrzeugbatterien können durch Betätigen der Boost-Funktion und abgesichert durch eine intelligente Schaltung problemlos fremd gestartet werden.
Vollautomatik:
Schaltet automatisch ein sobald Zangen mit der Fahrzeugbatterie und Starthilfegerät verbunden sind.
Ausgänge: 5
Ausgangs-Typen:
- 5V / 1A (USB für Mobiltelefone)
- 5V / 2A (USB für Tablets, Smartphones und weitere digitale Geräte)
- 12V / 10A (für 12V-Autozubehör)
- 19V / 3.5 A (für Laptops und Notebooks)
- 12V-Starthilfekabelausgang
LED-Lampe: 1 W LED
Eingang: 14V / 1A
Ladezyklen: 1.000
Ladezeit: 5 Stunden
LED-Ladestands-Anzeige: 5 blaue LEDs
Arbeitstemperatur: -20° C bis +60° C
Betriebsspannung: 230V mit Netzteil und 12V mit Zigarettenanzünderkabel
Gewicht: 615 g
Maße: 23 x 8,7 x 2,8 cm
Höchste Sicherheit
Sicherheits-Technologie
mit Verpolungsschutz, Tiefenentladeschutz, Überladeschutz, Unterspannungswarnung und intelligentem Lademanagement schützen Sie und das Gerät.
Diese Sicherheitstechnik ist in jedem Dino-Kraftpaket zu Ihrem Schutz verbaut.
Verpolungsschutz bei der Starthilfe
Auch wenn Sie die Kabel bzw. die Pole vertauschen: Ihnen und dem Gerät passiert nichts. Eine rote LED informiert über einen Fehlanschluss, Kabel richtig anschließen und fertig!
Tiefenentladeschutz
Der Tiefenentladeschutz verhindert eine für alle Lithium-Ionen-Akkus schädliche Tiefenentladung. Ist ein angeschlossener Verbraucher voll geladen oder vom Stecker getrennt, so schaltet das Dino Kraftpaket automatisch ab.
Überladeschutz
Das intelligente Lademanagement verhindert die Rückladung bei der Starthilfefunktion vom Fahrzeug zurück in das Dino Kraftpaket.
Desweiteren schaltet das Gerät nach Volladung über Netzteil oder Zigarettenanzünderkabel automatisch ab.
Überlastungsschutz vom 12V-10 Ausgang
Bei Überlastung des 12V-10A Ausgangs (für 12V-Autozubehör) schaltet der Ausgang zum Schutz automatisch ab. Zur Wiederherstellung muss auf dem Geräteeingang (14V-1A) Spannung anliegen. Entweder über das Zigarettenanzünderkabel oder das 230V-Netzteil. Das Gerät resettet selbstständig und der 12V-10A Ausgang wird wieder freigegeben. Muss die Überlastsicherung im Outdoorbetrieb fernab von Autosteckdosen wieder zurückgesetzt werden, dann wie folgt vorgehen: Anschließen der Starthilfeklemmen am Gerät. Einstecken des Zigarettenanzünderkabels in das Gerät. Starthilfeklemmen an den Stecker des Zigarettenanzünderkabels anschließen (in der Mitte des Steckers rote Plusklemme, außen am Stecker die schwarze Klemme). Danach kurz die „Boost“-Taste drücken. Die Taschenlampe blinkt auf und die blauen Leuchtdioden bestätigen das Rücksetzen.
Kurzschlussschutz
Schützt das Gerät vor Überlast.
Überhitzungsschutz
Das Gerät schaltet vor einer schädlichen Überhitzung automatisch ab.
Der Name Dino Kraftpaket steht für Leistung, Sicherheit & Zuverlässigkeit.
Lieferumfang
1 x Multifunktionsgerät (Starthilfe und Powerbank)
Zum Laden des Dino-Kraftpakets:
1 x Netzstecker (Input (AC): 100V / 240V / Output (DC): 14V / 1A)
1 x Auto-Ladekabel (Input/Output: 14V / 1A (über Zigarettenanzünder))
Zum Starten des Fahrzeugs:
1 x intelligentes Starthilfekabel für 12-Volt Fahrzeuge mit Verpolungsschutz und Boost-Funktion
Zum Laden von Verbrauchern:
1 x 3-in-1 Ladekabel mit Micro-USB-, Lightning- und Tabletstecker
1 x Hohlstecker-Adapter-Set (8-teilig)
1 x Adapterkabel
Zum Betreiben von 12V-Autozubehör:
1 x 12V-Steckdose
Zur Aufbewahrung:
1 x verschließbare Tasche
Zur Bedienung:
1 x bebilderte und deutschsprachige Gebrauchsanweisung
Verwendungsbeispiele
KFZ-Starthilfe
Selbständiges Fremdstarten eines Fahrzeugs. Keine Hilfe anderer Personen notwendig. Starthilfekabel ins Dino Kraftpaket stecken. Die Zangen an die Pole klemmen und Motor starten. Sogar tiefstenladenste Batterien können mit der Boost-Funktion gestartet werden. Aussteigen und Zangen abnehmen, Motorhaube schließen, ins Fahrzeug setzen, Gerät verstauen und losfahren. (Gebrauchsanweisung beachten!)
Energie für 5 V, 12 V und 19 V Geräte
- Über den 5 V / 2 A USB-Anschluß können sämtliche Geräte mit USB-Kabel aufgeladen werden.
- Mit dem im Lieferumfang enthaltenen 3-in-1–Ladekabel können alle digitalen Geräte mit Micro-USB-Anschluß, Apple Lightning Stecker und Tabletstecker aufgeladen werden.
- Über den 19 V / 3,5 A Ausgang können Notebooks und Laptops aufgeladen werden. Alle gängigen Adapter sind in dem 8-teiligen Adapterset enthalten, inklusive Adapterkabel.
- Über den 12 V / 10 A Ausgang können 12 V-Autozubehörprodukte, wie Kühlboxen, Luftkompressoren oder beheizbare Sitzauflagen betrieben werden.
Aufladung im Fahrzeug
Das Dino Kraftpaket kann auch mit dem 12 V-Zigarettenanzünder-Ladekabel aufgeladen werden.
 | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 07.01.2016 16:10:14 Titel: |
|
|
Ich wollte auf der Homepage den Link "Datenblätter & Downloads" aufrufen, aber da kommt nichts ....... ???? | _________________ Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.01.2016 16:19:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 3486 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 07.01.2016 16:54:34 Titel: |
|
|
Mongoleifan hat folgendes geschrieben: | Ich wollte auf der Homepage den Link "Datenblätter & Downloads" aufrufen, aber da kommt nichts ....... ???? |
Da ist auch nix hinterlegt :-)
Alle Daten stehen im Produkttext. | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 07.01.2016 20:24:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 07.01.2016 20:32:11 Titel: |
|
|
mopic hat folgendes geschrieben: | Wofür braucht man 19V |
Steht doch da... haben z.b. viele Notebook Netzteile.  | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 07.01.2016 21:35:30 Titel: |
|
|
xenosch hat folgendes geschrieben: | mopic hat folgendes geschrieben: | Wofür braucht man 19V |
Steht doch da... haben z.b. viele Notebook Netzteile.  |
Jetzt wo du es sagst,seh ich es auch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Hüttenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HZJ 78 (Heinz) 2. Peugeot 208 SW (Rocco) 3. Vespa PX aggro 135 (Erna) 4. HD 883 Iron (Hillary) 5. Vespa v50 (Bella) 6. Vespa PX 200 original (Reuse) |
|
Verfasst am: 08.01.2016 14:10:10 Titel: |
|
|
1000 Ladezyklen? und danach kaputt oder wie? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 08.01.2016 14:21:29 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Mongoleifan hat folgendes geschrieben: | Ich wollte auf der Homepage den Link "Datenblätter & Downloads" aufrufen, aber da kommt nichts ....... ???? |
Da ist auch nix hinterlegt :-)
Alle Daten stehen im Produkttext. |
Danke.
Dann kaufe ich halt bei Alibaba, ist bei mir eh näher ......  | _________________ Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|