Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3795 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 17.03.2015 13:29:53 Titel: Ich bitte um eine Einspritzdüsenbegutachtung (auf 16 Bildern |
|
|
So, ein Freund hat gerade die Düsen aus dem Afrikaner geschraubt und direkt Bilder geschickt.
Mir fällt jetzt keine Katastrophe auf, Düsen habe ich jedenfalls frische hier
Bitte schaut mal drüber, ob Euch was Wichtiges auffällt. Manche Bilder habe ich aufgehellt, um die Düsensitze komplett sehen zu können.
Vielen Dank!
Ich habe schon gesehen, dass in machen Löchern scheinbar einfache Unlegscheiben liegen und der Sitz auf dem vorletzten Bild nicht mehr so ganz perfekt ist.
2 Düesen stammen von einem Toyota Pickup 2.4D
 | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.03.2015 15:16:58 Titel: |
|
|
Anhand der Bilder kann man gar nix sagen.
Einen Düsenstock anhand von Bildern beurteilen zu wollen, ist, wenn er nicht offensichtlich völlig im Eimer ist, unmöglich. Ganz besonders unmöglich, wenn man nicht mal Bilder von der Düsennadel zu sehen bekommt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3795 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 17.03.2015 15:26:44 Titel: |
|
|
Wie ich oben schrieb "Düsen habe ich frisch überholte hier", der Titel ist vielleicht ungeschickt gewählt.
Es geht mir hauptsächlich um die Düsensitze im Kopf. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.03.2015 16:00:54 Titel: |
|
|
Ah ja, jetzt ...
Es sind unterschiedliche Düsenstöcke, die so vermutlich gar nicht gegen den Kopf dichten konnten.
Und es hat jemand versucht mit irgendeinem Dichtzeug nachzuhelfen.
Pfusch hoch drei. Echt das letzte ...
Was das für Auswirkungen gehabt hat/noch haben kann?
Wir man erst sehen, wenn alles sauber ist und die neuen korrekt eingestellten und abgedrückten Düsenstöcke korrekt (mit Flamschutzscheiben?) montiert sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 17.03.2015 17:36:13 Titel: |
|
|
Wieviele verschiedene sind das denn?
Mir fallen da spontan dreierlei verschiedene Düsen auf..??
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3795 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 17.03.2015 20:06:25 Titel: |
|
|
@Kini. Du meinst die auf dem ersten Bild? Sieht fast so aus.... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.03.2015 23:08:34 Titel: |
|
|
Afrika like :) ... das Gewinde hat doch gepasst... also müssen die ja auch funktionieren, und das taten sie ja anscheinend auch ne zeit lang oder? | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3795 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 19.03.2015 07:10:52 Titel: |
|
|
Na ja, da die Geschichte ja nie dicht war, bin ich in der Konstellation genau 15 km gefahren, von der Werkstatt bis zum Stellplatz bei einem Freund.
Bis zum Bosch-Besuch war es allerdings einigermaßen OK. Die anderen Düsen/Dichtmaterial/Scheiben etc kamen ja dann vom Bosch. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3795 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 21.03.2015 12:35:34 Titel: |
|
|
Hat jemand eine idee, wie diese Edelstahl Unterlegscheibe aus der Führungshülse entfernt werden kann?
Das Ding sitzt bombenfest, ist warscheinlich durch die Düse reingequetscht worden.
Kann die Führungshülse eigentlich irgendwie ersetzt werden?
 | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.03.2015 14:57:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 21.03.2015 17:18:06 Titel: |
|
|
Du hast echt die unmöglichste Scheiße in der Kiste...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3795 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 21.03.2015 18:05:26 Titel: |
|
|
Ja, das ist der neue Kopf. Ist aber jetzt schon 3 Monate alt und 20 km gelaufen....
Ich schrieb ja schon an andere Stelle, ich freunde mich langsam mit der Idee eines Verkaufs an.
Aber ohne dass der Wagen "ziemlich gut" funktioniert wird das nix.
Ach ja, hier ein Grund, warum ich dann doch immer wieder runter fahre (vor 4 Wochen)
 | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.03.2015 18:55:05 Titel: |
|
|
Wenn du ihn hier hättest, könnte ich die Scheibe raus fräsen.
Aber so, kann ich dir nicht weiter helfen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.03.2015 19:17:40 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Hat jemand eine idee, wie diese Edelstahl Unterlegscheibe aus der Führungshülse entfernt werden kann?
Das Ding sitzt bombenfest, ist warscheinlich durch die Düse reingequetscht worden.
 |
Mit dem Autogenbrenner schön (rot-)warm machen (nur die Scheibe) und mit einem Schraubendreher drangsalieren bis die Scheibe rauskommt. Natürlich mit Gefühl!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.03.2015 19:54:53 Titel: |
|
|
Wie soll das funktionieren?
Den Zylinderkopf machst du mit der Flamme genau so schnell warm und der fließt bei etwas über 600°C weg.
Die Scheibe braucht aber gute 800°C bis sie glüht.
Aber sie liegt ja am Aluminium an.
Kann ich mir nicht vorstellen, wie das ohne Kollateralschaden funktionieren soll.
Wie gesagt.
Ich würde sie raus fräsen.
Man kann ja 0.1-0,2mm stehen lassen, damit man den Sitz nicht beschädigt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|