Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Extremer Ölverlust am 4,6 V8 / Discovery 2a

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 3844 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 04:03:17    Titel: Extremer Ölverlust am 4,6 V8 / Discovery 2a
 Antworten mit Zitat  

Ich hab einen sehr günstigen Discovery 2a Automatik bj. 2003 mit 4,6 Liter V8 130.000 Meilen gekauft.

Jetzt verliert der Motor sehr stark Öl.
Der ganze Unterboden ist ab der Vorderachse mit Öl eingesaut und es ist auch ein Ölnebel auf der Heckscheibe, also ein klein wenig mehr, wie der übliche Ölverlust an einem Land Rover.
Das Öl tropft natürlich auch schön auf die Auspuffanlage und es raucht stark.

Welche undichten Stellen sind denn am 4,6er mit Automatik bekannt?
Könnte vom Vorbesitzer irgendwas verbastelt sein, was zu so einem Ölverlust führen kann?
Angeblich sind die Ventildeckeldichtungen und die Dichtung der Ölwanne getauscht worden.

Danke für Tips ... Euer Wunsch sei mir Befehl

Hier noch ein Bild nach ca. 30km Autobahn ... Nee, oder?


_________________


Zuletzt bearbeitet von Baloo am 03.02.2015 22:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 11:05:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ölwannendichtung würd ich nochmal kontrollieren, die ist echt bescheiden um se richtig hinzubekommen... hab ich selber 2x verbockt^^
Wobei mir das eher nach fehlender Dichtung irgendwo aussieht, schonmal komplett sauber gemacht und geschaut wo es rauskommt? Ist wohl die einfachste Methode

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 11:33:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kontrollier mal die Ölstände und schau dir das Öl genauer an.
Das grenzt schon mal die Leckagestellen ein.
Dann wie bereits geschrieben scauber machen und systematisch suchen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 12:29:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wusstest du das vor oder während des kaufes? Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 12:31:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Schläuche zum Automatikölkühler geben gerne auf.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr_Koordinate
sono Wolf, risolvo problemi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco II Td5 G4 '04 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Africa Twin '91
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 12:58:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann müsste das ausgetretene Öl ja rötlich sein und auffällig riechen. So schwarz wie das aussieht, wirds schon Motoröl sein. Bei meinem früheren 300Tdi hatte ich eine ähnliche Sauerei, da war, wenn ich mich recht erinnere, nur die Halterung vom Ölfilter lose. Mal alle Anbauteile am Block ansehen.

_________________
Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)

... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 13:20:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

erst mal das ganze ding ordendlich dampfstrahlen und dann am besten auf einer Hebebühne warmlaufen lassen.
bei so einem massiven ölverlust sollte sich die undichte stelle schnell finden lassen.

ich tippe mal auf zu dünnes öl oder/und eine ""verstopfte"" motorentlüfung.
der Motor baut dann zu viel überdruck auf und es rinnt aus allen löchern.

der V8 neigt sowieso dazu undicht zu sein und wenn dann noch etwas nicht passt dann sprudelt es gleich so richtig aus der VDD ,der löwannendichtung und den kurbelwellensimmeringen.

aber erst mal musst du den Motor sauber bekommen und feststellen zu können woher das öl kommt.
wenn schon mal ALLE in öl schwimmt ist es fast unmöglich dem leck auf die spuhr zu kommen.


gruss ,michi

PS: ein D2 4,6 ist in unseren breiten eine echte Seltenheit ,meines wissens wurden die damals nur in den USA verkauft.
auf jeden fall ein cooles teil.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.01.2015 14:04:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
wusstest du das vor oder während des kaufes? Unsicher


Da stand ein D2 mit V8 und günstig! Baloo ist wahrscheinlich nur noch schnurrend um das Auto gestrichen und hat noch nicht mal unter die Motorhaube geschaut. Wir haben doch auch jetzt nur ein Bild von unten. Vermutlich liegt nur der Öldeckel daneben. Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 3844 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 14:57:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chaostage666 hat folgendes geschrieben:
Ölwannendichtung würd ich nochmal kontrollieren, die ist echt bescheiden um se richtig hinzubekommen... hab ich selber 2x verbockt^^
Wobei mir das eher nach fehlender Dichtung irgendwo aussieht, schonmal komplett sauber gemacht und geschaut wo es rauskommt? Ist wohl die einfachste Methode

Grüße
Robin


Danke für den Tip, werd ich nachprüfen ... Euer Wunsch sei mir Befehl

grafe hat folgendes geschrieben:
wusstest du das vor oder während des kaufes? Unsicher


Natürlich nicht, ich hab den Disco per Amazon Prime bestellt ... Komm nur, Freundchen!
Wir konnten nur eine kurze Probefahrt im Wohngebiet machen, da kein gültiges Kennzeichen.
Nach der Probefahrt war der übliche LR Tropfen unten am Übergang zw. Motor und Getriebe, nix auffälliges.
Auch der Standplatz war bis auf den einen Flecken, etwa 3-5cm Durchmesser sauber.

Caruso hat folgendes geschrieben:
Die Schläuche zum Automatikölkühler geben gerne auf.

Es ist definitiv Motoröl. Ich schau mir die Leitungen aber auch an, falls dort mal ein Problem auftauchen sollte.

Dr_Koordinate hat folgendes geschrieben:
dann müsste das ausgetretene Öl ja rötlich sein und auffällig riechen. So schwarz wie das aussieht, wirds schon Motoröl sein. Bei meinem früheren 300Tdi hatte ich eine ähnliche Sauerei, da war, wenn ich mich recht erinnere, nur die Halterung vom Ölfilter lose. Mal alle Anbauteile am Block ansehen.

Die vordere Motorabdeckung (Front Engine Cover) soll gerne Probleme machen, dort ist auch der Ölflilter, das würde zum Bereich passen, wo die Ölschweinerei anfängt. Wird geprüft.... Euer Wunsch sei mir Befehl

der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus !!

erst mal das ganze ding ordendlich dampfstrahlen und dann am besten auf einer Hebebühne warmlaufen lassen.
bei so einem massiven ölverlust sollte sich die undichte stelle schnell finden lassen.

ich tippe mal auf zu dünnes öl oder/und eine ""verstopfte"" motorentlüfung.
der Motor baut dann zu viel überdruck auf und es rinnt aus allen löchern.

der V8 neigt sowieso dazu undicht zu sein und wenn dann noch etwas nicht passt dann sprudelt es gleich so richtig aus der VDD ,der löwannendichtung und den kurbelwellensimmeringen.

aber erst mal musst du den Motor sauber bekommen und feststellen zu können woher das öl kommt.
wenn schon mal ALLE in öl schwimmt ist es fast unmöglich dem leck auf die spuhr zu kommen.


gruss ,michi

PS: ein D2 4,6 ist in unseren breiten eine echte Seltenheit ,meines wissens wurden die damals nur in den USA verkauft.
auf jeden fall ein cooles teil.....


Ich bin im Moment in USA. Hab den Disco hier in Orlando Florida gebraucht gekauft für 2750$.
Falsches Motoröl wäre möglich und verstopfte Motorentlüftung. Zweiteres schaue ich nach
Was wäre das richtige Öl, wenn keine Minusgrade abzudecken sind?
Wäre es möglich, wenn der Motor das Problem mit den lockeren Laufbuchsen hat, dass dies zu dem extremen Ölverlust führt, oder wirkt sich das nur auf den Kühlwasserkreislauf (Überdruck) aus?

Der Grader hat folgendes geschrieben:
grafe hat folgendes geschrieben:
wusstest du das vor oder während des kaufes? Unsicher


Da stand ein D2 mit V8 und günstig! Baloo ist wahrscheinlich nur noch schnurrend um das Auto gestrichen und hat noch nicht mal unter die Motorhaube geschaut. Wir haben doch auch jetzt nur ein Bild von unten. Vermutlich liegt nur der Öldeckel daneben. Ätsch

Ich wusste, dass es ein heikles Auto ist, und der Kauf mit Risiko verbunden ist ... Euer Wunsch sei mir Befehl

Ich lad gleich noch ein paar Bilder vom Auto hoch, dann könnt ihr euch ein Bild machen ... Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 15:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das billigste SAE 15W40 passt gut zum Motor, ansonsten el presidente spricht aus der Praxis Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 3844 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 15:47:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Macken:
- Heckstosstange fehlt
- Zentralverriegelung funktionert nicht
- Kleine Mängel im Innenraum: z.B. gebrochene Halterungen vom Sonnenrollo, Ledertüllen der Schalthebel in Auflösung, aber nix wirklich schlimmes
- Beifahrerfenster geht nicht auf
- Rücklicher mit Rissen
- Zündschloss hakelig
- Nur ein Zündschlüssel

Also nix, was einen an einem LR stören sollte ... YES
Wäre da nicht der Ölverlust.
Den möglichen Motorschaden mit den losen Laufbuchsen und Risse im Motor hätte ich in Kauf genommen.




_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 15:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum ist das nummernschild nur gekabelbindert? rotfl
btw schickes häuschen YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 3844 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 16:41:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
warum ist das nummernschild nur gekabelbindert? rotfl
btw schickes häuschen YES


Weil ich außer Kabelbindern noch nicht viel habe hier .... Ok, ich geh dann lieber
Wäre schön, wäre dass das einzige Problem ... Ok, ich geh dann lieber

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr_Koordinate
sono Wolf, risolvo problemi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco II Td5 G4 '04 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Africa Twin '91
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 20:26:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist der Motor nicht der gleiche wie im RR P38? Mit dem müsste es doch hierzulande reichlich Erfahrung geben?

_________________
Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)

... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 23:55:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe zwar keine Ahnung von dem geschilderten Problem in der verbauten Anwendung, jedoch rinnt mir die Drehzahlsoße zwischen Motor und Adaptergehäuse herunter.
Seit dem ich Öl in den Motor einflößte!
Der Grund dafür sollte in der fehlenden Dichtmasse zwischen den Bauteilen liegen, hoffe ich.
Die neue Abdichtung der Ölwanne brachte es jedenfalls nicht zum Stillstand.

Kann aber auch in deinem Fall @Baloo eine falsch eingebaute Dichtung an der KW sein.
Am Tdi ist das jedenfalls schon mit Hilfsmaßnahmen verbunden. Und richtiger Einbaurichtung.

Aber Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen? wird das nix!

Oder kannst du die Kamera nicht auch ein wenig unterhalb nach oben richten? Unsicher

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 1 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.291  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen