Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3942 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.10.2014 21:38:42 Titel: lager hinter Riemenscheibe Viskolüfter wechseln Td5 |
|
|
hallo
hat das lager hinter der großen riemenscheibe wo auch der Viskolüfter drauf sitzt schonmal erneuert?
find da keine E Teil nummer ,nur vom ganzen Deckel.
und hat die Riemenscheibe schon mal einer gewuchtet (die Ausgleichsgewichte gehen je schonmal fliegen )
merci | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 13.10.2014 08:08:33 Titel: |
|
|
servus !!
das tauschen dieses lagers ist eigendlich nicht vorgesehen aber meines wissen geht es .
ich frag dir mal schnell nach welches lager da reinpasst.
habs selber noch nicht gemacht weiss aber von einem.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 13.10.2014 13:45:19 Titel: |
|
|
servus !!
ok ,lager tauschen geht.
kühler ausbauen
riemenscheibe runter
dann mit dem schlagschrauber den mitnehmer von der welle
dann kann man das lager auch schon rausziehen
lager gibts bei SKF auf bestellung ,ist kein ""normteil"" und kostet ca. 40 euro
gruss ,michi
ps: das mit dem ""wuchten"" kannst du vergessen ,geht ja wohl schwer und soooo genau ist das dann auch wieder nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 13.10.2014 20:01:41 Titel: |
|
|
Hänge mich mal hier mit dran, meine Riemenscheibe zur Kurbelwelle hin,
eiert im Leerlauf, bei Gas läuft sie wieder gerade, geht sowas bis zu einem gewissen
Grad oder darf die Riemenscheibe einfach nicht eiern und muß samt Lager/Gummi
getauscht werden.
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 13.10.2014 20:38:44 Titel: |
|
|
servus !!
meinst du die riemenscheibe die am vorderen schwung der kurbelwelle drann ist ??
wenn ja dann sollte da nix eiern.
ich weiss jetzt nicht auswendig ob der 200 tdi da einen 2 masseschung hat .
wenn dem so ist dann dürfte der gummi der die zwei teile verbindet schadhaft sein oder aber das ganze trumm nicht fest auf der kurbelwelle sitzen.
ich würde auf jeden fall mal zur sicherheit die verschraubung prüfen ,wenn die schraube locker wird was vorkommt dann kann das böse enden.
hab schon ein paar mal gesehen das die schraube da locker wurde ,wenn das passiert und länger so bleibt dann ist der konus der kurbelwelle hinüber und damit die ganze kurbelwelle.
alle besser schauen was da locker ist oder warum das ding eiert.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3942 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.10.2014 08:06:53 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | servus !!
ok ,lager tauschen geht.
kühler ausbauen
riemenscheibe runter
dann mit dem schlagschrauber den mitnehmer von der welle
dann kann man das lager auch schon rausziehen
lager gibts bei SKF auf bestellung ,ist kein ""normteil"" und kostet ca. 40 euro
gruss ,michi
ps: das mit dem ""wuchten"" kannst du vergessen ,geht ja wohl schwer und soooo genau ist das dann auch wieder nicht. |
Ok Michi danke werde das mal Dokumentieren :-) | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Netphen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender Td5VTG 110 HCPU 2. Lightweight S3 200Tdi |
|
Verfasst am: 15.10.2014 22:42:39 Titel: |
|
|
ERR5285 ist die teilenummer vom lager | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 16.10.2014 09:50:10 Titel: |
|
|
Hallo,
nach kurzen googeln kommt man dazu,
dass es ein schnödes 3206 doppeltes gedichtetes
Schrägkugellager, allerdings mit größerer Lagerluft (C3) ist.
Das sollte es eig. sein:
Schrägkugellager
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 16.10.2014 10:00:45 Titel: |
|
|
servus !!
ich wusste gar nicht das es das lager auch als LR teil gibt.
mein skf händler hatte das lager auf jeden fall nicht lagernd ,musste es bestellen.
gruss , michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3942 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.10.2014 22:18:40 Titel: |
|
|
Update,
also Ausbau:
Plastik Abdeckung wegschrauben, Viskolüfter weg, 45er Torx in die Welle und Riemenscheibe abschrauben, die 4 Schrauben bleiben fest.
Sägering ausbauen,
Riemenscheibe wieder zu 50% draufschrauben und mit 2 Bremskolben drücker das Lager samt Welle gleichmäßig auspressen.
geht also auch ohne Demontage des Kühlers, ne dicke Pappe als Schutz sollte man davor stellen .
Lager gabs beim Kugellager Handel zu 47€ zzgl Steuer.
denke das der erhöhte Riemenverschleiß bei Laufleistungen ü250000 tsd Km wie oft zubeobachten ist nicht nur mit der Qualität der Riemen sondern auch mit dem Lagerverschleiß von eben diesem Lager zusammenhängt.
gruss | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3942 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.11.2014 21:56:37 Titel: |
|
|
Bilder :-)
Ps das Rote is Organisch
Fett ist aus dem Defekten Lager ausgetreten
Ausbau auch ohne Kühlerdemontage möglich mittels Spezialabzieher
Aua | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 22.11.2014 22:19:11 Titel: |
|
|
Hmm, das Lager hat doch Punktlast am Außenring.
Daher ist dort eigentlich keine feste Passung notwendig.
Wie schlimm haste dich denn verletzt?  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3942 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.11.2014 22:31:00 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Hmm, das Lager hat doch Punktlast am Außenring.
Daher ist dort eigentlich keine feste Passung notwendig.
Wie schlimm haste dich denn verletzt?  |
net schlimm , es kam dann eher "Plötzlich" und mein Finger war dazwischen
Danke der Nachfrage  | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
|