Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Sonntagsfahrverbot LKW mit Anhänger

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
scirowalze
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4182 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Iveco Massif
2. Pajero
3. Pajero
4. Passat
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 11:15:10    Titel: Sonntagsfahrverbot LKW mit Anhänger
 Antworten mit Zitat  

Wie haltet ihr es, wenn ihr mit dem Iveco Massif mit LKW Zulassung am Sonntag mit einem Anhänger fahren wollt?
Nicht fahren oder doch fahren?

Bin gespannt auf die Antworten. Smile

_________________
Viele Traumziele, zu wenig Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 11:46:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht fahren.....oder Almosen für unterwegs bereitgehaltene Klingelbeutel parat halten.

Eine Liste von Hotels oder Zelt im Auto zur Übernachtung auf Parkplatz sein angeraten. rotfl rotfl rotfl

Gutes Schuhwerk vom Parkplatz zum Hotel kann auch nützlich sein.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2014 13:37:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Siehe Offroad Wiki in diesem Forum!!! Vertrau mir

Wohnwagen und Anhänger zu Sport oder Freizeitzwecken dürfen sehr wohl gezogen werden.
Kann ich aus eigener Erfahrung mit Kontrolle bestätigen.rotfl

Alles Andere wird allerdings teuer! Unsicher

Schöne Grüße

Horst
Nach oben
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 15:41:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Horst und Bärbel hat folgendes geschrieben:
Wohnwagen und Anhänger zu Sport oder Freizeitzwecken dürfen sehr wohl gezogen werden.
Kann ich aus eigener Erfahrung mit Kontrolle bestätigen.rotfl

Aber nicht in jedem Bundesland. Also vorher erkundigen, sonst wirds teuer...

Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 16:07:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kostet bei mir 11 Euro in der stadt und ein antragsformular. zwei tage später ist ein unterschriebener wisch mit stempel in der post.
ob das überall akzeptiert wird? keine ahnung...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sandro2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zwickau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 07.02.2014 16:39:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
kostet bei mir 11 Euro in der stadt und ein antragsformular. zwei tage später ist ein unterschriebener wisch mit stempel in der post.
ob das überall akzeptiert wird? keine ahnung...


Ja, Genehmigung gilt bundesweit! Hab' meine ja auch vom selben Straßenverkehrsamt. Auch schon mal per Fax innerhalb von 2 Stunden bekommen. Ohne Genehmigung kostet es 80,00€ und einen Punkt, außerdem darf die Weiterfahrt untersagt werden!

_________________
Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skeletonkey
Enfield Treiber
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Massif lang
2. Enfields und alte Mopeds, Knaus Deseo zum Mopedtransport
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 16:49:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siehe Wikipedia:

WE-Fahrverbot

dort steht unter "Behördliche Ausnahmen":

Zitat: "Wohnwagenanhänger und Anhänger, die zu Sport- und Freizeitzwecken hinter Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 Tonnen geführt werden."

in Österreich gilt:

Zitat: Fahrverbot "für Lkw mit Anhänger, wenn entweder der Lkw oder der damit gezogene Anhänger mehr als 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht hat."

Servus

Dietrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
scirowalze
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4182 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Iveco Massif
2. Pajero
3. Pajero
4. Passat
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 18:11:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie lange gilt den dann die Ausnahmegenehmigung?

_________________
Viele Traumziele, zu wenig Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skeletonkey
Enfield Treiber
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Massif lang
2. Enfields und alte Mopeds, Knaus Deseo zum Mopedtransport
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 18:41:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot gilt grundsätzlich immer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 20:09:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

skeletonkey hat folgendes geschrieben:
siehe Wikipedia:

WE-Fahrverbot

dort steht unter "Behördliche Ausnahmen":

Zitat: "Wohnwagenanhänger und Anhänger, die zu Sport- und Freizeitzwecken hinter Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 Tonnen geführt werden."

Das wird dir in Sachsen nicht helfen. Es ist keine bundesweit einheitliche, verbindliche Regelung.
Ich glaube nicht das Du einen Autobahnpolizisten mit einem Wikipedia Ausdruck überzeugen kannst. Grins

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 20:20:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Niedersachsen gibt es ganz klar KEINE Möglichkeit, OHNE Ausnahmegenehmigung zu fahren!!!
Egal, was bei Wikipedia steht rotfl

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2014 20:37:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komisch?

Mein VW Bus ist auch als LKW angemeldet. Wenn ich Sonntags mit meinem "normalen" Autotrailer mit meinem Crossauto drauf angehalten wurde (allg. Kontrolle, Ladungssicherungskontrolle, blablabla), hatte ich in Hinsicht des LKW's keine Probleme! --> Weil ich den Anhänger zu sportzwecken genutzt habe!! (Wörtlich vom Freundlichen)

Und vor dem Kauf des Busses teilte mir meine Zulassungsstelle auf Anfrage das selbe mit!!! Psst...Lausche mal
Außerdem wird die Rechtsabteilung des ADAC wohl kaum so eine Aussage machen, wenn dies nicht bundesweit gilt. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Wer's net glaubt, fährt eben Sonn und Feiertags solo, dann habe ich frei Bahn. YES

Schöne Grü0e

Horst
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2014 20:40:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso, hätte ich fast vergessen, Oederquart liegt in Niedersachsen! Winke Winke
Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 20:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Horst und Bärbel hat folgendes geschrieben:
Komisch?
Mein VW Bus ist auch als LKW angemeldet. Wenn ich Sonntags mit meinem "normalen" Autotrailer mit meinem Crossauto drauf angehalten wurde (allg. Kontrolle, Ladungssicherungskontrolle, blablabla), hatte ich in Hinsicht des LKW's keine Probleme! --> Weil ich den Anhänger zu sportzwecken genutzt habe!! (Wörtlich vom Freundlichen)

Nochmal deutlich: Es ist in jedem Bundesland anders.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2014 20:52:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Damit jeder weiß, was ich mit Crosser meine.



Und jo, die Ladungssicherung ist auf diesem Bild unvollständig Ich werd ganz rot...

Schöne Grüße
Horst
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.343  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen