Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 02.01.2014 14:35:00 Titel: Rahmen abschleifen |
|
|
Hallo zusammen
Evtl. habe ich bald noch ein kleines Nebenprojekt. Nur dort kann ich dann definitiv nicht das komplette Chassi weg nehmen und alles strahlen lassen o.ä.
Ich muss es notgedrungen im kompletten Zustand erledigen.
Nun meine frage:
Mit was für einer schönen Maschine könnte ich mir zum Teil das erste grobe abschleifen vom Leiterrahmen erleichtern?
Mein überlegungen gehen bis:
- Flex + Grobe Schleifscheibe (Negerkeks)
- Satiniermaschine (könnte mir vorstellen, toll für die Flächen)
- Normale Schleifmaschine
Habt ihr grad noch ne Idee? Oder Erfahrungen? | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 02.01.2014 15:02:12 Titel: |
|
|
Flex + Drahtbürstenaufsatz ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Willendorf Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Pajero 2800TD V20 Bj.96 |
|
Verfasst am: 02.01.2014 15:37:54 Titel: |
|
|
Die o.g. grobe Schleifscheibe finde ich persönlich ein wenig zu harmlos, vor Allem an Stellen mit etwas mehr Rost oder leichten Vertiefungen aufgrund Rostfraß, da kommt man dann nicht richtig bei.
Ich habe meinen Rahmen wo es ging mit der Flex mit Drahtbürste bearbeitet und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Danach von Hand mit Schleifpapier
Grüße Ben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 02.01.2014 16:10:26 Titel: |
|
|
Der Negerkeks ist eigentlich optimal, jedoch ist jedes oben genannte Werkzeug sehr unhandlich und in die Ecken kommste mit keinem. Wenn du nur gewisse Stellen bearbeiten willst, kein Problem  | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2014 16:12:53 Titel: |
|
|
mmhhh hab bei der Drahtbürste eher die Erfahrung geamacht das man das grobe zwar recht gut und auch in den Poren (auch wenn ich da zum schluss wahrscheinlich mit Phosphorsäure dran gehe) weg bekomme, aber mir nachher die Oberfläche zu glatt / Poliert ist. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2014 16:13:58 Titel: |
|
|
OffroadFan80 hat folgendes geschrieben: | Der Negerkeks ist eigentlich optimal, jedoch ist jedes oben genannte Werkzeug sehr unhandlich und in die Ecken kommste mit keinem. Wenn du nur gewisse Stellen bearbeiten willst, kein Problem  |
Was würdest du vorschlagen? ausser natürlich Sandstrahlen!
Zum schluss von Hand... kommste nicht drum herrum... ich weiss  | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 02.01.2014 16:20:24 Titel: Re: Rahmen abschleifen |
|
|
Guude!
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen
Evtl. habe ich bald noch ein kleines Nebenprojekt. Nur dort kann ich dann definitiv nicht das komplette Chassi weg nehmen und alles strahlen lassen o.ä.
Ich muss es notgedrungen im kompletten Zustand erledigen.
|
Negerkeks räumt schon echt gut, Flex mit Zopf-Topfbürste oder Flach-Zopfbürste auch.
Ich muß aber doch mal blöd fragen. Wie willst Du das machen?
Tinas Terrano bräuchte auch mal eine Rahmenentrostung. Ich wüßte aber nicht, wie man das bewerkstelligen soll, ohne die Karosserie abzunehmen. Es gibt doch genug Stellen, an die kommt man überhaupt nicht dran, auch nicht mit Strahlen oder so.
Gruß aus Middlhesssn,
Holgi | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2014 17:29:40 Titel: Re: Rahmen abschleifen |
|
|
Holgi hat folgendes geschrieben: | Ich wüßte aber nicht, wie man das bewerkstelligen soll, ohne die Karosserie abzunehmen. Es gibt doch genug Stellen, an die kommt man überhaupt nicht dran, auch nicht mit Strahlen oder so.
|
Ja, dem ist leider so. Wenn mans 100% machen will, dann kommt man nicht drum herum die Karosse abzunehmen.
Aber da auch ich nicht einfach so die möglichkeit habe, dies zu tun, geht es halt leider nicht anderes. Aber sagen wir mal so... besser so als gar nicht.
Es gibt dann in der tat einige kleine ecken und stellen an die man nicht einfach so dran kommt. Diese werde ich dann mit ner Sandstrahlpistole behandeln (halt nur in den ecken wo ich nicht rein komme).
Aber den Leiterrahmen rundherum + Achsen sollte funktionieren (musst einfach vorher die Leitungen die dran verlegt sind weg machen) | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 02.01.2014 17:38:55 Titel: Re: Rahmen abschleifen |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | Aber den Leiterrahmen rundherum + Achsen sollte funktionieren (musst einfach vorher die Leitungen die dran verlegt sind weg machen) |
Das sagst Du so einfach in Deinem jugendlichen Leichtsinn  | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 02.01.2014 17:48:46 Titel: |
|
|
Ich nehme immer ganz gerne die Topfbürste und wo es geht einen Nadelentroster.
Ein Trockeneisstrahlgerät wäre sicher mit das bester aber...woher nehmen wenn nicht stehlen  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.01.2014 18:06:04 Titel: |
|
|
Ich will euch ja nicht die Illusionen rauben, aber ob Sandstrahlen, Behandlung mit Drahtbürste oder maximalpigmentiertem Keks.
Alles nur Kosmetik. Der schlimmste Gammel sitzt >IM< Rahmen zwischen den Verstärkungsblechen.
Da hilft noch nicht mal Weihwasser  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.01.2014 18:54:53 Titel: |
|
|
Flex mit einer Fächerscheibe funktioniert gut. Mike Sanders oder Fluidfilm für "Innen" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 02.01.2014 19:41:28 Titel: |
|
|
Welche Ecken willste denn machen? Ich nehme mal an um den Tank herum, hinteres Querrohr wo die oberen sitzen, karosserieaufnahmen und Federaufnahmen oder? Das wird ne schöne Fummelei aber mit Geduld bestimmt machbar. Die Achsen würde ich aber ausbauen, ist kein großer Akt! Drahtbürste für die Flex würde ich gleich streichen, da polierste den Rost nur. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 02.01.2014 19:41:43 Titel: |
|
|
Ich würd sandstrahlen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2014 19:43:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|