Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Haltbare Motoren?
Jeep Cherokee 2.5 / 2.7 / 3.1

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
redbaron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Nähe Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4234 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 5.9 V8 Gen. 2 - sold
2. Jeep GC I 5.2 im Aufbau :)
3. Wrangler TJ 4.0 rhd
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 20:30:25    Titel: Haltbare Motoren?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

habe hier 3 Fzge, zu denen ich gerne eure Meinung hören würde:

2.5

3.1

2.7

Großes Dankeschön schonmal vorab!

Gruß

redbaron

_________________
Kommt Zeit kommt Rat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
redbaron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Nähe Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4234 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 5.9 V8 Gen. 2 - sold
2. Jeep GC I 5.2 im Aufbau :)
3. Wrangler TJ 4.0 rhd
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 20:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Admin: Ist einer von euch so gut und verschiebts in "Kaufberatung" ? - Sorry! habs erst grad gesehn, das wir sowas hier ja auch haben ;)

_________________
Kommt Zeit kommt Rat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 22:30:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2,5er Diesel ist schon mal nur mit großem Aufwand haltbar zu bekommen - zb Motornachlaufkühlung

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 22:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

redbaron hat folgendes geschrieben:
@ Admin: Ist einer von euch so gut und verschiebts in "Kaufberatung" ? - Sorry! habs erst grad gesehn, das wir sowas hier ja auch haben ;)


Das ist hier schon richtig, da es speziell um Jeep geht. Kaufberatung ist für Leute, die noch keine Marken / Typen festgelegt haben.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
redbaron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Nähe Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4234 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 5.9 V8 Gen. 2 - sold
2. Jeep GC I 5.2 im Aufbau :)
3. Wrangler TJ 4.0 rhd
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 22:57:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja schonmal ein Argument gegen den 2.5er.
Und die anderen? @flashi: Du darfst auch gern deinen Senf zu dem Thema dazugeben!

Gruß

Stephan

_________________
Kommt Zeit kommt Rat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
redbaron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Nähe Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4234 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 5.9 V8 Gen. 2 - sold
2. Jeep GC I 5.2 im Aufbau :)
3. Wrangler TJ 4.0 rhd
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 22:57:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matze hat folgendes geschrieben:
2,5er Diesel ist schon mal nur mit großem Aufwand haltbar zu bekommen - zb Motornachlaufkühlung


Viel Aufwand?

_________________
Kommt Zeit kommt Rat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 23:48:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

redbaron hat folgendes geschrieben:
@flashi: Du darfst auch gern deinen Senf zu dem Thema dazugeben!

Gruß

Stephan



Bei den Jeep Dieseln halte ich mich raus. weiss nur, dass der 2.5l VM ne echte Möhre ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 09:11:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2,5VM Diesel wie auch der 3,1VM sind dafür bekannt das sie gern Zylinderkopfschäden haben, in der Regel sind die Köpfe so ab 150Tkm fällig, wenn man so einen kaufen will mit hoher km Leistung, dann einen wo schon neue Köpfe drauf sind.
diese Motoren vertragen keine Drezahlorgien auf der Autobahn
schlimmer finde ich aber noch die hohe Kfz-Steuer bei diesen Modellen und man bekommt keine grüne Plakette, sind auch nicht nachrüstbar
der 2,7 ist ein Mercedes CDI , Commonrail Motor, bei regelmäßiger Wartung errreichen diese Motoren locker 5-600000km Laufleistung, sind aber auch nicht problemfrei, Hochdruckpumpe wird gern undicht, und auch die Injektoren blasen gern mal vorbei und sind nicht ganz billig 300€ und der 4. und 5. lassen sich nur mit erhöhtem Aufwand wechsel weil der Motor weit hinten unter der Spritzwand sitzt.
Trotzdem würde ich den 2,7 empfehlen

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 09:57:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl rotfl

alle 3 fürn Arsch, sry.... Vertrau mir

Schau dass nen Benziner bekommst, wenn du schon einen Jeep haben willst...

mfg
samse Winke Winke

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.12.2013 10:17:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als erstes solltest du dich nicht an aussagen aufhängen die von Leuten kommen die nen Dieselmotor vom Jeep nur vom Hören sagen kennen und ganz wichtig irgendwelches Zeug nachplabbern was sie irgendwo mal gelesen haben!

Ich habe auf dem 2.7L Diesel im WG (den CRD Benz Motor) nun 291.000 KM. Die Maschiene ist obendrein"gechipt" (keine 08/15 Ebay raildrucklösung) bei 276000 gab einen großen Kundendienst bei dem neben dem Thermostat auch die Hochdruckleitungen erneuert wurden.

Beim Tauschen des Spritfilters brechen gerne die Plastikanschlüsse der leitung, Ist das Thermostat im Eimer wird er nicht richtig warm. Die Injektoren sind beim Diesel immer ein Thema und original sauteuer. Auf ebay bekommst sie schon für um die 100.- im austausch. Fehler sind zu erkennen wenn er im Kalten nur nach ewig Orgeln anspringt, sich oben um die injektoren schwarze schlacke bildet. Hin und wieder bricht die sog. Turboklammer (27.- als Originalteil) Wie alle motoren dieser klasse will der 270er warm und kalt gefahren werden was das A&O ist. Ein Tipp für teile sind die Taxishops die für diese Motoren wirklichalles liefern. Der rest ist Jeep WJ/AG spezifisch so zeug wie Sitzheizungen und Heizungsklappen....

Das beim 2,5er Diesel die köppe oft abrauchen stimmt, der grund ist aber meist nicht der Böse Motor sondern eher dessen miese leistung. Da kaufen sich die Leute einen diesel SUV um damit schwere hänger zu ziehen was bedeutet das die kisten immer gefeuert werden - auch ohne hänger wird der nur getreten da das ding sich sonst nicht bewegt. Dazu kommen dann meist zugesetzte Kühler befüllt mit altem Brackwasser. Wie sonst halten die 100.000 ......

zum 3.1er kannich nicht allzuviel sagen ausser das er sehr unbeliebt ist weil es stets überraschung gibt-hier einfach mal google benutzen!
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 10:28:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samse, ned bös sein, dass darf ich als DieselWiesel Fahrer ned so stehn lassen.
Die Diesel haben schon ein Berechtigung - zuminderst in Ö.

der 2.5 war einmal der bestgehende Diesel unter allen Geländewagen. Dreht ohne Murren tief in den Begrenzer - meiner bis 4.950 Umdrehungen!
Mit Zusatzölkühler und leicht aufgestellter Motorhaube, AGR abgedreht, ist der dann eigentlich sehr gut haltbar - mit geringen Kosten.
Aber die Laufleistung ist trotzdem gering. Das Kopfproblem ist beim XJ einfach nicht in den Griff zu kriegen.
mit 113.000km mit neuen Köpfen gekauft, mit 180.000 km wieder verkauft - schweren Herzens, weil ich noch nie so ein unproblematisches Auto gefahren habe, aber Angst um die Köpfe...

der 2.7CRD von Mercedes, dann habe ich mit 180.000km übernommen, derzeit rund 240.000km oben, bei 220.000km waren die Einspritzpumpe, Lichtmaschine, div. Gummis, Servopumpe fällig. 3.500 € waren fällig, der Wagen war sehr gepflegt, der Vorbesitzer hat schon einiges vorher investiert. Sehr angenehmes Fahren, harmoniert perfekt mit der Automatik im WJ.

der 3.1 ist wie der 2.5, nur mit einem Zylinder mehr, ich bin den mal gefahren, ganz ok, hat mich aber nicht überzeugt. Kopfproblem das selbe, nur ein bisschen nach hinten verschoben (km-mäßig).

ein XJ mit neuen Motor - irgendwie das perfekte Stadt / Landstraßenauto. Die Raumausnützung, und die Größe eines alten Golfs... perfekt.
oder ein WG mit 2.7CRD - groß, bequem wie Oma's Wohnzimmer, bei nur 9,5-10,5 Liter Spritverbrauch. Zum Abschalten und Opernhören im Stau.

Hätte ich das Verlangen tauschen zu wollen - ich würde einen 3.0 Diesel nehmen. Geiler Motor, der geht um einiges besser als meiner. Love it Ist aber angeblich nicht mehr so haltbar wie ein 2.7er...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 11:46:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ mipi: naja, wenn ich deinen Beitrag so lese, erkenne ich alle 3 Motoren als Sahnestückchen an... Heiligenschein

Zusammenfassung:

2,5l -> Kopfprobleme

3,1 -> ebenso

2,7 -> trotz guter Pflege 3500€ investiert

und zu guter Letzt geb ich noch meinen Senf zum 2,8er, damit der Threadersteller nicht mal auf die Idee kommt, den zu kaufen: Bei 160t km Einspritzpumpe, Injektor, jetzt die Glühstifte.....

Der einzige Motor von dem ich bisher noch nicht wirklich was Negatives gelesen habe ist der von dir erwähnte 3,0l CRD... Vertrau mir


mfg
samse Winke Winke

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 11:58:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und ich frage mich wiedermal, warum die Leute überhaupt Diesel fahren wollen?
Sprit teuer, Scheinbar alles schlechte Motoren, Steuer teuer, Grüne Plakette nur mit teurer Umrüstung

V8 klingt besser, is günstiger bei den laufenden Kosten, hat Leistung ohne Ende, kann man problemlos auf LPG umrüsten

Irgendwann vor 20 Jahren hat mal einer gesagt: "Diesel is voll günstig im Verbrauch und V8 kosten nur Geld! Ausserdem ziehen Diesel viel besser."
Dank den Grünen und der Einführung von günstigen, guten LPG Umbauten macht das aber keinen Sinn mehr.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 12:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
...und ich frage mich wiedermal, warum die Leute überhaupt Diesel fahren wollen?
Sprit teuer, Scheinbar alles schlechte Motoren, Steuer teuer, Grüne Plakette nur mit teurer Umrüstung

V8 klingt besser, is günstiger bei den laufenden Kosten, hat Leistung ohne Ende, kann man problemlos auf LPG umrüsten

Irgendwann vor 20 Jahren hat mal einer gesagt: "Diesel is voll günstig im Verbrauch und V8 kosten nur Geld! Ausserdem ziehen Diesel viel besser."
Dank den Grünen und der Einführung von günstigen, guten LPG Umbauten macht das aber keinen Sinn mehr.


Dicker Strich drunter, Haken dran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 13:30:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
...und ich frage mich wiedermal, warum die Leute überhaupt Diesel fahren wollen?


Fahr doch mal gen Süden in die Sahara - Viel Spass beim Benzin bunkern oder auf der Suche nach Autogas. Tröst

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen