Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.12.2013 18:13:12 Titel: Entlüftungsschlauch des Hinterachs-Differentials |
|
|
Weiss zufällig jemand den Innen- und Aussendurchmesser des Entlüftungsschlauch vom Hinterachs-Differentials vom Y61?
Mein Schlauch scheint gerissen zu sein und nun möchte ich den Schlauch direkt nach vorne und höher legen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 02.12.2013 20:34:49 Titel: |
|
|
muesste 3,5 x 7,5 sein wenn ich das recht erinnere | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 03.12.2013 07:47:07 Titel: |
|
|
Das ist so eine Sache, die man hier sehr oft liest.
Da an meinem der Anschluss der Entlüftung abgerostet war, habe ich das Ding mal ausgeschraubt und "neu" gemacht (das gibts angeblich nicht mehr bei Nissan zu kaufen).
Das Teil ist ein einfaches Ventil (mit einer Feder und einer Kugel drin), nicht einfach nur ein Rohrstück. Es kann also nur was von innen nach außen gelangen, aber nicht umgekehrt.
Warum sollte man das in den Motorraum leiten?
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.12.2013 09:07:52 Titel: |
|
|
@ Frank
Mir ging es in dem Fall nur um den Schlauch, da er bei mir gerissen bzw. vergammelt ist.
In den Motorraum soll er, da dort auch die anderen Entlüftungsschläuche enden. Dort sollte er dann hoch genug sein, damit kein Wasser durch den Schlauch ins eindringen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 03.12.2013 09:11:50 Titel: |
|
|
fährst du denn oft durch tiefes wasser ?
ich fahre wöchentlich durchn fluss wo es oft bis über die reifen steht aber das öl in den achsen ist sauber ....entlüftung original. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.12.2013 09:31:48 Titel: |
|
|
Nein eher weniger, aber zur Zeit liegt der Schlauch lose über der Hinterachse und wenn ich dann eh den Schlauch wechsel, ist es nicht allzuviel Aufwand den Schlauch nach vorne zu verlegen.
Normalerweise würde ich mir die Arbeit gar nicht machen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 03.12.2013 18:49:35 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Das ist so eine Sache, die man hier sehr oft liest.
Da an meinem der Anschluss der Entlüftung abgerostet war, habe ich das Ding mal ausgeschraubt und "neu" gemacht (das gibts angeblich nicht mehr bei Nissan zu kaufen).
Das Teil ist ein einfaches Ventil (mit einer Feder und einer Kugel drin), nicht einfach nur ein Rohrstück. Es kann also nur was von innen nach außen gelangen, aber nicht umgekehrt.
Warum sollte man das in den Motorraum leiten?
Gruß
Frank |
bei mir ist vorne wie hinten nur so ein nippel mit 90°bogen eingeschraubt, den ich auch schonmal für 13€ neukaufen musste
war aber kein ventil | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.12.2013 18:58:08 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Das ist so eine Sache, die man hier sehr oft liest.
Da an meinem der Anschluss der Entlüftung abgerostet war, habe ich das Ding mal ausgeschraubt und "neu" gemacht (das gibts angeblich nicht mehr bei Nissan zu kaufen).
Das Teil ist ein einfaches Ventil (mit einer Feder und einer Kugel drin), nicht einfach nur ein Rohrstück. Es kann also nur was von innen nach außen gelangen, aber nicht umgekehrt.
Warum sollte man das in den Motorraum leiten?
Gruß
Frank |
Ein Ventil kann ich mir nicht vorstellen. Da die Achse ja warm wird beim betrieb und auf wieder abkühlt muss ein Volumenausgleich statt finden können. Das geht nur über den Schlauch, da die Achse ja sonst schön dicht ist mit Simmerringen.
Schlimm wäre es bei einer Wasserfahrt wo sich das Gehäuse schlagartig abkühlt, da würde dann Wasser an den Steckachsen vorbei angesaugt. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.12.2013 19:28:59 Titel: |
|
|
Diese Fahrzeuglage (ca 20min lang) hat ausgereicht, das sich in der H-Achse ein Öl/Schaum Gemisch bildet | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 03.12.2013 19:31:53 Titel: |
|
|
...ich glaube nicht nur in der Achse... | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.12.2013 19:38:00 Titel: |
|
|
Wie war, wie war. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 03.12.2013 20:09:26 Titel: |
|
|
...auch vorm Mund... | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 03.12.2013 20:33:04 Titel: |
|
|
...wo endet die Entlüftung hinten normalerweise? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 03.12.2013 20:43:54 Titel: |
|
|
im Querrohr vom Leiterrahmen | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.12.2013 21:02:39 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | ...auch vorm Mund... |
Schaum vorm Mund und Wasser anne Socken. Drinnen wie draussen war der Wasserstand gleich. Der läuft recht fix mit Wasser voll, wenn man ihn inne Pfütze parkt. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|