Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4527 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 23.03.2013 11:59:15 Titel: Ramme fürn Patrol nachrüsten |
|
|
ist es eigentlich rein rechtlich möglich, eine Ramme fürn nachzurüsten?
Bestandschutz in dem Sinne ist ja nicht.
frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 23.03.2013 12:24:57 Titel: |
|
|
Nen "Personsnschutzbügel" mit entsprechender schon (gibts meines Wissens nach für den aber nicht). Die "alten" Frontschutzbügel nicht. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 23.03.2013 20:51:57 Titel: |
|
|
Bei Cobra Tuning gibt es glaube ich nur für den neueren einen Rammschutz, Frontbügel, Kuhfänger, Frontrammlerschutz egal wie die dinger heißen.
Wer noch so einen am Auto hat, kann sich glücklich schätzen. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 23.03.2013 20:53:38 Titel: |
|
|
Windenträger  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of Terrain


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Finsterwalde
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2.8  2. CF- Moto Everest 500  3. VW Polo Diesel  4. Eigenbau Traktor m. Robur 3 Zylinder  |
|
Verfasst am: 24.03.2013 11:36:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4527 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 26.03.2013 07:15:22 Titel: |
|
|
Die letztere wäre klasse für den Afrikaner.
@tasteIndustries: Bist Du verwand oder verschwägert mit dem Laden oder der polnischen Sprache mächtig?
Könntest Du mal nachfragen, ob die ansatzweise Erfahrungen mit Afrikaversand haben?
Ich hatte mich mal für was Ähnliches in Nairobi interessiert, das fing bei 1300 Euro an. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4527 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 26.03.2013 07:17:59 Titel: |
|
|
Die alten "Seriendinger" von SOR kann man also nicht nachträglich anbauen?
Mit etwas Modifikation an den Befestigungsstellen ist die Ramme durchaus brauchbar, wenn auch natürlich nicht "wirklich gut" | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Escheburg
| Fahrzeuge 1. 1998 Vitara V6 2. BMW E34 3. BMW X3 3.0D 4. MB W124 |
|
Verfasst am: 26.03.2013 14:11:17 Titel: |
|
|
Ich klinke mich an der Stelle mal ein. Das sind umgerechnet knapp 700 Euro. Wie schauts mit dem Versand und der Bezahlung aus? Finde das Ding echt genial
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of Terrain


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Finsterwalde
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2.8  2. CF- Moto Everest 500  3. VW Polo Diesel  4. Eigenbau Traktor m. Robur 3 Zylinder  |
|
Verfasst am: 28.03.2013 06:31:00 Titel: Windenstoßstange |
|
|
Hallo Yves,
sind gesamt mit versand 725 € du bekommst von den die Überweisungsdaten bezahlst vorab mit iban nummer und swift nummer.
Bei mir wurde es am Freitag versendet und hatte es am Mittwoch !
Gruß Taste
PS habe Sie auch schon montiert, passt richtig richtig gut und verarbeitung 1a KEIN Trompetenblech alles ab 3-4 mm Material !! | _________________ <Diesel Engineering by Tasteindustries> |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Witjias-II

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schipkau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61  2. Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 28.03.2013 17:58:39 Titel: |
|
|
.........sieht wirklich richtig gut aus das Teil
.........durfte mich Gestern davon überzeugen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 14.05.2013 13:01:31 Titel: |
|
|
Tasteindustries hat folgendes geschrieben: | die letztere habe ich jetzt bestellt. Eingetragen wird Sie als Seilwindenanbausystem mit integriertem Astabweiser.. |
Hallo alle zusammen,
bin letztens über diesen Post gestoßen da ich bei meinem Zukünftigen einen Frontschutzbügel haben möchte dies jedoch nicht so einfach ist.
Ne frage das mit dem "Seilwindenanbausystem mit integriertem Astabweiser" ist das wirklich so im Fahrzeugbrief eingetragen ?
Bzgl. kontakte nach Polen könnte ich aushelfen. Ich bin selber Pole und fahre alle zwei Wochen nach Polen also falls jmd mal was bräuchte kann es sich ja bei mit melden
Gruß
Ruben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.05.2013 13:12:18 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Die alten "Seriendinger" von SOR kann man also nicht nachträglich anbauen? |
An einem kann nach wie vor alles angebaut werden, was irgendwo rumliegt.
Lest - und versteht - doch bitte einfach die entsprechenden Gesetzestexte, das wurde alles schon tausendmal hier durchgekäut...
Dieses dauernde "nur noch mit , alles andere ist verboten" - ich mags nicht mehr lesen...
VW Caddy 2010 mit Eigenbau-Rammbügel: ordnungsgemäß vom TÜV Hessen abgenommen, Abnahme durch die übergeordnete Bündelungsbehörde in Fulda genehmigt (also bitte keine Sprüche von wegen Gefälligkeitsgutachten; der Drops ist in Hessen lange gelutscht...), von Zulassungsstelle in die Papiere eingetragen.
Geht alles, wenn man einfach mal diese Kuhfänger-Richtlinie von vorne bis hinten liest. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 14.05.2013 15:43:13 Titel: |
|
|
Schöner Rammschutz.
Das beste ist eben wenn man schon einen dran hat. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4527 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 15.05.2013 11:50:53 Titel: |
|
|
@Sir Landy: Ich hatte zuletzt an den TÜV Rheinland geschrieben und dort nachgefragt: Nachträglicher Anbau eines original Nissan Rammschutzes an ein Auto, was normalerweise mit diesem Teil auch ausgeliefert wurde. Die Antwort war ganz eindeutig NEIN, wenn das Teil nicht bereits in den Papieren eingetragen ist.
Ich habe dann mal in den Papieren des Afrikaners geschaut, dort ist das Ding eingetragen, im deutschen nicht.
Habe die Mail gerade nicht hier, werde die aber raussuchen, wenn es interessiert. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.05.2013 12:26:46 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | @Sir Landy: Ich hatte zuletzt an den TÜV Rheinland geschrieben und dort nachgefragt: Nachträglicher Anbau eines original Nissan Rammschutzes an ein Auto, was normalerweise mit diesem Teil auch ausgeliefert wurde. Die Antwort war ganz eindeutig NEIN, wenn das Teil nicht bereits in den Papieren eingetragen ist. |
Leider glattweg gelogen.
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Ich habe dann mal in den Papieren des Afrikaners geschaut, dort ist das Ding eingetragen, im deutschen nicht. |
Im Brief steht doch alles notwendige drin?!?! Unterfahrschutz, Ramme,...
Wenn das nicht in die neue ZB übernommen wurde, geh zur Zulassungsstelle und lass das ändern.
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Habe die Mail gerade nicht hier, werde die aber raussuchen, wenn es interessiert. |
Interessant wäre es höchstens, wenn eine Begründung dabeistehen würde. Die wird aber wohl fehlen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|