Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4890 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 Td4 2. CASE-IH 844-S |
|
Verfasst am: 28.02.2012 13:18:07 Titel: Und nochmal hohes Ufer |
|
|
Hallo Offroad-Forum,
nach rel. kurzer Mitlesezeit habe ich mich auch zur Anmeldung entschlossen.
Ich heiße Patrick, bin 34 J. alt und komme aus der Nähe von Hannover. Seit letztem Jahr habe ich meinen "Nicht-ganz-Geländewagen", der mein erstes Fahrzeug dieser Art ist. Vorher waren es 3 Kombis eines schwedischen Herstellers - von der Stahlritterburg bis zum runtgelutschten Plastikbonbon.
Den Wagen benutze ich in erster Linie für die Jagd, in unserem Wald-Wiesen-und Moor-Revier reicht es in den meisten Fällen aus. Wenn es nicht reicht (siehe http://www.offroad-freunde.de/offroad2/showthread.php?t=4108&highlight=anf%E4ngerfehler) steht noch ein International Harvester mit Stoll-Frontlader zur Verfügung...
In Zukunft will ich dann auch das ein oder andere mal mit meinem Sohn den Wagen zum Zelten nutzen und hoffentlich mit dem Denzel die Alpen ansteuern. Damit ich aber nicht für immer auf dem Mav sitzen bleibe, sind für dieses Jahr Amelinghausen und Bad Kissingen eingeplant. Erstmal zum gucken und neidisch werden und dann zum informieren für zukünftige Projekte
Ich hoffe, man trifft den ein oder anderen aus der Gegend hier und da und ich kann mal einen Blick in die echten Autos werfen
Grüße, Patrick | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.02.2012 13:19:06 Titel: |
|
|
Willkommen und gruß aus Langenhagen / Hannover | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.02.2012 13:20:52 Titel: |
|
|
Grüße aus Berlin, der heimlichen Hauptstadt Bayerns  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 28.02.2012 17:35:11 Titel: |
|
|
Die Bilder kann man nur angemeldet sehen...
Hallo und herzlich willkommen
UUUND wir wollen BIIILDER! | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.02.2012 20:37:28 Titel: |
|
|
Auch aus Thüringen , herzlich willkommen!!!
 | _________________ Rettet den Wald , esst mehr Spechte!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4890 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 Td4 2. CASE-IH 844-S |
|
Verfasst am: 28.02.2012 22:27:02 Titel: |
|
|
Aufgrund der massiven Nachfrage ;) habe ich einfach den Text und die Bilder aus dem Thread rüberkopiert:
Mit meinem dieses Jahr erworbenen Maverick II (daher probiere ich noch viele Dinge aus bzw. versuche ausnahmsweise mal, nicht von oben einzusteigen... ) habe ich vor ein paar Wochen zusammen mit meinem Sohn (2 3/4) einen Ausflug in unser Jagdrevier unternommen. Nachdem wir einen netten Tag hatten, bin ich am Ende beim Befahren einer Rückegasse mit der linken Querlenkerverschraubung auf einem Baumstumpf hängen geblieben . Grund: Auf den Baumstumpf dahinter geguckt... Aufgrund mangelnder Bodenfreiheit , durchdrehender Räder und matschigem Boden, der den Rest des Wagens zum Eingraben gebracht hat ging leider nichts weiter. Zugegeben, um mich zu befreien, habe ich Hilfe geholt und zu erst versucht, dem Baumstumpf mittels Kettensäge auf den Leib zu rücken. Ergebnis kurz gesagt: Blatt zu kurz. Also haben wir das aufgebockte Rad mittels Frontlader und Seil durch die Felge angehoben und zurück geschoben. Grundsätzlich natürlich nichts Wildes, jedoch hat mein Sohn es jedem, der verfügbar war mittels Bruder-Trecker und Playmo-Jeep vorgespielt.
Anbei noch ein paar Bilder des ganzen.
Grüße, Patrick
Entschuldigt den Bildausschnitt, aber das mitgeschleppte Objektiv hat nicht mehr zugelassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|