Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
T5 Offroad tauglicher Fernreiseausbau gesucht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Volkswagen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4516 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2012 22:23:23    Titel: T5 Offroad tauglicher Fernreiseausbau gesucht
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich suche einen Hersteller für einen Offroad tauglichen T5 mit Fernreiseausbau. Er sollte alle wesentlichen Komponenten haben: Allrad, Sperren, Bodenfreiheit, Zusatzheizung, Zusatztanks für Treibstoff und Wasser, individueller Innenausbau mit Schränken, Tisch, Sanitärbereich und Festbett im Dach. Bei der Beschaffung geeigneter Komponenten kann ich das Fahrzeug ggf. auch selber ausbauen. Besser wäre natürlich der Kauf eines fertigen Fahrzeuges. Wer kann helfen?

Vielen Dank für Eure Mühe
Nach oben
XJStefan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep WH
2. Jeep ZJ
3. Jeep KJ
BeitragVerfasst am: 24.01.2012 05:28:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

z. B. die beiden hier machen sowas speziell für den T5 (wenn Geld keine Rolle spielt):

terracamper

terranger

Gruß
-Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4516 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2012 09:34:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Stefan,

vielen Dank für die Info.

HG, Rainer
Nach oben
Dirk16
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Rosenheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. T3 16"
2. TDI
BeitragVerfasst am: 25.01.2012 13:14:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
falls Du Deinen T5 fernreisetauglich ausstatten (lassen) willst kann Du Dich auch an mich wenden.

Einen Zusatztank gibt es m.W. nur bei mir.

Relleumdesign

Zu den Artikeln auf der Webseite ist kürzlich noch ein Scheinwerferträger gekommen und bald vermutlich noch eine Dachplattform.
Den Reserveradträger gibt es auch einseitig, links oder rechts (Bilder kann ich mailen).
Sonderanfertigungen incl. Innenausbau (wir betreiben auch eine Schreinerei) geht natürlich auch.

Raum Rosenheim (südöstlich von München).

_________________
Gruss,
Dirk

_______________________________________________________________________
Wo kein Weg ist ist ein Wille
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 08:41:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dirk16; mir fehlt bei dir der T4 ? traurig
Hat das Gründe ? Unsicher


Sonst wäre ich restlos begeistert und ein neuer Kunde. Ja

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 09:53:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terracamper haben wir uns selber auch schon 2 mal angeschaut. Find den sehr gelungen. Allerdings finde ich fast alle bracuhbaren T5 Umbauten viel zu teuer im Vergleich zu zB einem Sprinter. das hängt aber sicherlich auch viel vom Einsatzzweck ab ....

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4516 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.01.2012 11:33:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Bastian,
wenn der Sprinter alle wichtigen Komponenten hat wäre er mir auch recht. Kannst Du mir einen Hersteller nennen? Im Grunde suche ich eine G in Größer in dem man auch im Winter komfortabel nächtigen kann. Da ich allein reise müsste das Fahrzeug nicht zwingend ein Hubdach haben. Eine gewisse Einschränkung bei der Geländegängigkeit (keine vordere Sperre) würde ich zugunsten einer besseren Langstreckentauglichkeit in Kauf nehmen.
HG
Nach oben
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 11:39:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann dir da leider nix konkretes nennen. Wir werden die nächsten Jahre im Geländewagen mit Dachzelt reisen Smile

Aber - der T5 von Terracamper kostet so wie er auf der Caravan Messe stand 87.000€. Sicher ein tolles Gerät. Alle Ausbauten auf Basis des T5 waren teurer als zB die in einen Sprinter oder Pegeut. Da fingen die Preise bei 40.000 an. Klar, kein Allrad, aber das lässt sich bestimmt lösen ... dafür aber auch mehr Platz ;-)

Was mich aber generell gestört hat. mit 196cm Körperlänge hatte ich in Sprinter und Co keine stehöhe, Dusche zu klein, etc. ... Und wenn dann will ich da auch Platz drin haben. Deswegen wieder Dachzelt YES

Wenns nur zum drin schlafen sein soll reicht aber jeder Bus der dir gefällt mit einer eindfachen Bettkonstruktion wie zB das Fastsleep von Terracamper [/img]LINK

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirk16
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Rosenheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. T3 16"
2. TDI
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 12:12:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fussel hat folgendes geschrieben:
dirk16; mir fehlt bei dir der T4 ? traurig
Hat das Gründe ? Unsicher


Ja: weniger ist mehr ;-)

Nee, im Ernst: bin eigentlich überzeugter T3-Syncro-Fahrer, aber ewig geht das auch nicht mehr.
Der T4 hat leider nicht so viel Potential, da wurde beim T5 schon mehr spendiert, z.B. eben fahrwerksmässige Möglichkeiten.

Ich hab mich aber ehrlichgesagt nie in den T4 vertieft, weil der zu einer Zeit lief, als ich noch sehr an meinem Syncro gehangen habe und Alternativen gar nicht in Frage kamen. Kann gut sein, dass der gar nicht so schlecht ist. Und jetzt mag ich nicht NOCH ein Pferd satteln, da verzettele ich mich. Grundsätzlich hab ich gar nichts gegen den T4!

Auch sind die 5zyl. im T5 prima Motoren mit nur wenigen Schwächen.

Insgesamt kümmern sich erfreulich viele Firmen um den T5 und bauen gute Sachen...das stärkt den Markt insgesamt. Der T5-4m wird immer geländegängiger und mit mehr Zubehör interessanter für (Fern-)Reisende.

_________________
Gruss,
Dirk

_______________________________________________________________________
Wo kein Weg ist ist ein Wille
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4516 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.01.2012 13:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf welcher Messe waren die Fahrzeuge zu sehen? In Düsseldorf? In Bad Kissingen hab ich nämlich nichts Passendes gesehen. Ich glaube, die großen Hersteller haben den Markt geländegängiger Reisemobile mittlerer Größe bis 3,5t noch nicht erkannt. Ich war sogar im Trade Point in Hannover, an der Geburtsstätte des T5 und man konnte mir nur einen nackten Rockton oder einen normalen Panamericana oder California anbieten. Da gibt es offensichtlich einen großen Nachhol- und Informationsbedarf. Wie auch immer. Mir ist es egal ob VW, Iveco oder Benz - Hauptsache ich finde einen Lieferanten der mir ein komplettes Fahrzeug verkaufen kann mit dem ich fast überall hinkomme und nicht auf den elementarsten Komfort verzichten muss (wintertauglich).
Nach oben
Dirk16
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Rosenheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. T3 16"
2. TDI
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 14:04:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Rainer,
du könntest schon von VW einen California mit 4m nehmen - die kpl. Palette der Ausstattung steht Dir zur Verfügung.

Nur ist ein Cali nicht unbedingt für längere Fernreisen gebaut: die Rolläden gehen auseinander, die Glasplatten von Spüle und Kocher gehen naturgemäss schon mal hops und individualisieren kann man da auch kaum noch was, alles ziemlich verbaut.
Und sauschwer ist der auch noch.
4 Schlafplätze braucht man auch nicht unbedingt.
Das Material ist aber ganz ok: Alu"wellblech" (wie Wellpappe). Der Rest ist aber eher auf, sagen wir mal, "besserem Tupperdosenniveau".

Ein grundsätzliches und völlig ungelöstes Problem (da wäre die VW-Entwickler vielleicht besser einfach mal 3 Wochen mit so was in Urlaub gefahren!?) ist die Be- und Entlüftung: hinten z.B. gibt es GAR nichts, d.h. stehende Luft.

Deswegen ist es für die meisten Bedürfnisse wohl besser, nur einen nackten Kasten zu nehmen (ohne Fenster!) und den von grundauf vernünftig auszustatten - es muss ja nicht vergoldet sein. Dann ein Hochdach drauf (am edelsten: Polyroof, SCA ist aber auch gut).

Schick wären übrigens die Isofenster (Doppelglas, von VW!) Weiss nur nicht, ob es die für die Heckklappe alleine auch gibt. Seitlich würde ich, wenn es irgendwie geht, immer Ausstellfenster nehmen. Schiebefenster sind fast immer Mist (einziger Vorteil: man kann sich aussen nicht die Rübe anhauen!).

Übrigens haben die wenigsten T5 4m eine Sperre hinten - bei Bestellung Aufpreis um die 800.-, Nachrüstung ist vergleichsweise irre aufwändig (Seikel: zwischen 2,5 und 3k)
Wobei der ungesperrte Allrad schon sehr gut geht...Sperre verwendet man da nur, wenn es echt übel wird.

Ganz schick ist wohl die Automatik des T5.2 (Doppelkupplung in Ölbad) , weil sie in Grenzen die fehlende Untersetzung verschmerzen lässt - allerdings zusammen mit der stärksten Motorisierung (Doppelturbo, um die 180PS) nur mit 17"-Rädern, kleiner geht nicht...da ist die Auswahl an Reifen schlecht.
Eher also die kleinere Variante, dann evtl. tunen.

_________________
Gruss,
Dirk

_______________________________________________________________________
Wo kein Weg ist ist ein Wille
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4516 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.01.2012 14:14:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Dirk,
vielen Dank für Deine ausführliche Einschätzung. Robust und vor allem gut geländegängig sollte er schon sein. Insofern gibt es wohl nicht Seriennahes.
HG,
Nach oben
Wolfgang16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 syncro
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 19:46:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie sieht dann das mit der weltweiten Ersatzteilversorgung aus? VW hat sich doch zum Ziel gesetzt, weltgrößter Autoproduzent zu werden. Da müßten die ja eigentlich sowas auf die Beine stellen. Oder ist bekannt, in welche Länder der T5 verkauft wird?

_________________
Servus
Wolfgang

Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 20:07:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Rainer,

schau dich doch mal hier um:
http://www.austrian-beduin.at/page11.php

evtl. findest du da noch Inspirationen Grins

Den Thread hier im Forum findest du hier:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=35128

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 28.01.2012 18:23:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Rainer Aulich:
Es gibt auch den Crafter mit Allrad: http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/content/medialib/vwd4/de_vwn/pdf/kataloge/2011-10-kw45-katalogupdate/2012-01-crafter-4mot... [Link automatisch gekürzt]

@Wolfgang16:
VW spricht in Europa von einer Ersatzteilversorgung von 24 Stunden und
Weltweit 48 Stunden.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Volkswagen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102622 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen