Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48599 Gronau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.01.2011 11:59:58 Titel: Frage Kauf Nissan Terrano 2,4 L |
|
|
Hallo Leute,
ich kann für ca. 2.500 Euro einen Nissan Terrano bekommen mit der 2,4 L Maschinen Benziner, Bauj. Aug. 1999, Laufleistung laut Tacho ca. 129.000 Km, Fahrzeug kommt aus Holland ist aber in Deutschland angemeldet gewesen, Ausstattung ist nicht viel mit 2800 KG Zuglast, elekrtrische Ausenspiegel das wars glaube ich auch schon.
Habe das Fahrzeug kurz Probegefahren und der Motor läuft nur auf drei Zylinder udn wenn man Gas geben will fällt der in der Leistung noch mehr ab, was könnte das sein?
Hat der Motor eine Steuerkette oder Zahnriemen und wie oft muß das gewechselt werden.
Ich wäre Euch für Eure Tips und Erfahrungen mit dem Fahrzeug sehr dankbar. | _________________ Gruß Herbert |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 20.01.2011 12:06:26 Titel: |
|
|
ist es ein terrano II? 124 PS?
dann hat er steuerkette ist aber glaub ich bei allen benzinern
ich habe selbst einen Terrano II mit 2,4 L 124 PS von Bj. 93 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48599 Gronau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.01.2011 12:11:11 Titel: |
|
|
in dem Fahrzeugschein steht nichts von Terrano II, KW 085, ist ein dreitürer.
Wie bist Du mit deinem Terrano zufrieden, was verbraucht der?
Hat jemand erfahrung mit Gasanlage bei dem Fahrzeug gemacht? | _________________ Gruß Herbert |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 20.01.2011 12:21:28 Titel: |
|
|
wenn dann steht in den papieren R20 scheint also einer zu sein mit der gedrosselten maschine mit 116 PS
meiner braucht in der stadt so 13-14 Liter und achtung fahrzeug verträgt kein E10 sprit
zum gasumbau kann ich leider nichts sagen
worauf du noch achten solltest ist die steuereinstufung E2 = Euro1 und nicht wie viele denken Euro2 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48599 Gronau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.01.2011 12:29:50 Titel: |
|
|
ja da steht R20 im Schein. Es steht nur G Kat drin muß ich noch nachfragen was für eine Steuereinstufung der hat.
Danke | _________________ Gruß Herbert |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 20.01.2011 12:59:58 Titel: |
|
|
die frage ist dann was willst du mit dem fahrzeug anstellen?
116 PS sind nicht gerade viel und das drehmoment ist auch nicht so der hammer
deswegen wurde die produktiondes benziners ja auch eingestellt
es gab dann erst nur noch 2,7 TD mit 100 PS und den 2,7 TDI mit 125 PS und später dann den 3,0 L 156 PS aus dem Patrol | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48599 Gronau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.01.2011 13:36:19 Titel: |
|
|
Für meine Zwecke reicht der von der Leistung her aus.
Danke | _________________ Gruß Herbert |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 21.01.2011 09:56:41 Titel: |
|
|
Hi,
der 99er ist der nach dem Facelift (96).
Der Lange (5 Tuerer) hatte 118 und der kurze (Dein 3-Tuerer) hatte 116 PS.
Der Motor ist der gleiche - KA24E, nur aufgrund der Euro 2 haben die weniger Leistung, als die Modelle vor dem FaceLift mit 91kW / 124PS (... und Euro 1 eben).
Haste Kerzen und den Verteiler geprueft?
Bei mir gab es am Anfang Fehlzuendungen - lag aber an alten Kerzen ... man wundert sich immer wieder, wie Vorbesitzer Autos fahren, und was sie alles nicht merken.
Ansonsten verstopfen wohl nicht selten die Einspritzduesen - kann ja dann auch zu dem von Dir beschriebenen FehlVerhalten fuehren.
Ich habe meinen jetzt seit fast 5 Monaten ... habe einen von 12/95 als 5-Tuerer (hatte damals 108TKM gelaufen gehabt).
Habe ihn vor gut 3 Monaten auf LPG umgeruestet.
Habe es in Eigenregie gemacht, weil die Umruester zu viel Knete dafuer haben wollten.
Ich wuerde an Deiner Stelle hier auch vernuenftig rechnen, denn die LPG-Preise sind extrem angezogen in den letzten 2 Monaten, so dass die AmortisationsZeit richtig lang werden wird, wenn Du den beim Umruester machen laesst.
Ich habe seit der Umruestung etwa 6-7 TKM zurueck gelegt ... also noch nicht wirklich repraesentativ.
Verbrauch (ohne Allrad und/oder Haenger) liegt im Durchschnitt bei 13 Litern LPG (Gemisch habe ich bei mir 10% fetter eingestellt ... habe auch noch FlashLube verbaut).
Mit Haenger und/oder Allrad komme ich auf 15 Liter ... je nachdem wieviel hinten dran haengt auch mehr ... wobei ich bei hohen Lasten mein Steuergeraet so programmiert habe, dass es automatisch auf Benzin umschaltet.
... dafuer habe ich aber auch Umschaltung auf Gas bei bereits 20°C einprogrammiert ... schaltet bei -10°C Aussentemp. nach etwa 1.5km automatisch auf LPG um. Die Umschalttemp. wuerde ich nicht tiefer setzen als die besagten 20°C - kann zu "BackFire"-Problematik fuehren.
Verbaut habe ich eine BRC Sequent 24 mit einem 80 Liter Zylindertank. Netto passen ca. 66-68 Liter rein. 500km bei moderater Fahrweise sind mehr als realistisch mit einer Tankfuellung. Theoretisch haette ich einen groesseren Tank nehmen koennen, aber ich brauche den KofferRaumPlatz (es gibt bspw. 120 Liter Tanks mit einer Laenge unter 90cm ... dafuer aber 46cm im Durchmesser).
Bei dem 3 Tuerer wirst Du leider das Problem haben, dass der Kofferraum recht klein ist, und Du somit nach dem Tankeinbau kaum noch Platz haben wirst ...
Die Umruestaktion hat mich inkl. Matrerial, Abgasgutachten, GSP und TÜV-Abnahme um die 800 Eier gekostet.
Viel Spass noch mit dem Karren und viel Erfolg beim Basteln,
-paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 21.01.2011 11:47:57 Titel: |
|
|
EDIT
Was mir noch eingefallen ist.
Ich hatte mir direkt auf Empfehlung von NGK SonderKerzen fuer GasBetrieb fuer diesen Motor geholt.
Ich schaue mal spaeter noch ein Mal nach, wie sie heissen - es sind aber NICHT diese LaserLine ... sind "Sonder-/Spezialkerzen" ... irgendwas um die 4 Euro das Stueck - also nix wildes. (ElektrodenAbstand habe ich nur veraendert).
Bis spaeter,
-paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 21.01.2011 21:24:05 Titel: |
|
|
.... damalige Antwort von NGK:
Wenn es sich um den 2,4 l "KA24E" Motor handelt, empfehlen wir im LPG-Betrieb
unsere NGK "ZFR6E-11" mit der Bestell-Nr. 6430. Desweiteren empfehlen wir im
LPG-Betrieb den Elektrodenabstand von 1,1 mm auf 0,9 mm bei dieser Zündkerze
zu verringern.
Ich bin auf 0.8 mm gegangen - laeuft sehr sauber!
Bis spaeter,
-paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48599 Gronau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.01.2011 10:52:55 Titel: Danke |
|
|
Danke für die genauen Angaben, aber was mich noch interesiert hat der Motor nun Steuerkette oder Zahnriemen, und wie schwer war es die Gasanlage selber einzubauen?
Sowas habe ich noch nie gemacht gibt es eine Anleitung zum Einbau? | _________________ Gruß Herbert |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 22.01.2011 11:21:20 Titel: |
|
|
aber was mich noch interesiert hat der Motor nun Steuerkette oder Zahnriemen
der hat Steuerkette keinen Zahnriemen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.01.2011 13:44:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 22.01.2011 19:00:32 Titel: Re: Danke |
|
|
ewshch hat folgendes geschrieben: | Danke für die genauen Angaben, aber was mich noch interesiert hat der Motor nun Steuerkette oder Zahnriemen, und wie schwer war es die Gasanlage selber einzubauen?
Sowas habe ich noch nie gemacht gibt es eine Anleitung zum Einbau? |
Hi,
Frage zum Zahnriemen <--> Steuerkette hat "torsten66" bereits beantwortet.
LPG-Einbau finde ich persoenlich nicht schwer, man sollte aber schon verstehen, was man da macht und wie es grundsaetzlich funktioniert.
Ich habe schon einige Fahrzeuge umgeruestet ... deshalb finde ich es persoenlich nicht schwer, aber fuer jemanden ohne Kenntnisse wird es wahrscheinlich nicht also einfach werden ...
ob es irgendwelche Anleitungen gibt, weiss ich nicht, aber ist anzunehmen, dass es "Schritt-fuer-Schritt-Dokumentationen" dazu gibt.
Alles Gute,
-p
PS: Der Wagen von "nole" ist wirklich sehr interessant ... bei dieser GesamtLaufLeistung wuerde ich selber umruesten ... alles andere macht keinen Sinn. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48599 Gronau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5309 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.01.2011 13:38:58 Titel: Fahrzeug gekauft |
|
|
Hallo Leute,
ich habe ein paar Fragen an Euch, ich habe mir einen Nissan Terrano II gekauft, der seit dem Nov. 2005 abgemeldet ist (siehe Fahrzeugschein) wie viel Zeit bleibt mir um dieses Fahrzeug dem TÜV vorzustellen ohne das eine Ganzabnahme fällig wird oder gibt es das nicht mehr (habe was von eine 7 Jahre Regelung gehört).
Das Fahrzeug wird überwiegen nur auf der Straße bewegt und für Anhängerbetrieb genutzt, des weiteren möchte ich vielleicht auch mal ein paar Ausflüge mit dem Auto unternehmen so was wie die Alpenüberquerung oder auch mal eine andere Geländewagentour unternehmen. Ich möchte das Fahrzeug soweit wie möglich im Originalzustand halten allerdings müssten schon größere Reifen und Felgen drauf, was könnt Ihr mir da empfehlen, es sollten einmal ein Satz nur für die Straße und ein Satz MT fürs Gelände sein. Wie viel Aufwand muss betrieben werden um das Fahrzeug Höher zu legen als man es mit einer Rad/ Reifenkombination machen kann?
Der Vorbesitzer hat gesagt das die Steuereinstufung Euro 2 ist, ist das richtig ich kann im Fahrzeugschein nichts finden, und kann man das Fahrzeug eventuell auf Euro 3 umrüsten und bringt das dann noch Steuervorteile?
Was für Erfahrungen habt Ihr mit einer Gasanlage in dem Fahrzeug und welche Anlage würdet Ihr empfehlen?
Ich bedanke mich im voraus für Eure Bemühungen.
Gruß Herbert Ott
 | _________________ Gruß Herbert |
|
|
Nach oben |
|
 |
|