Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5325 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 22.12.2010 15:15:58 Titel: Frage an die Mathematiker |
|
|
Auf einer Fläche von 7m länge und 4m breite liegen
ca. 40cm Wasserschnee.
Wie viele kilogramm Schnee sind das ca.?!
mfg.chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.12.2010 15:23:23 Titel: Re: Frage an die Mathematiker |
|
|
Chrissi hat folgendes geschrieben: | Auf einer Fläche von 7m länge und 4m breite liegen
ca. 40cm Wasserschnee.
Wie viele kilogramm Schnee sind das ca.?!
mfg.chris  |
Angenommene Dichte Wasserschnee: ca. 0.7kg/dm³
70dm*40dm*4dm*0.7kg/dm³=7840kg  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5325 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 22.12.2010 15:30:10 Titel: |
|
|
also sagen wir zwischen 7 und 8 tonnen lagen
auf meinen Carport-dächchen!!!!
buh zum glück hab ichs gestern runtergeschaufelt
hab mich scho gewundert als ich oben stand mit meinen 65kg
das sich das ganze Carport so bewegte das kann net von meinem
Kampfgewicht kommen!!!!
verrückt
danke
mfg.chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Saarbrücken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SAS Toyota Hilux Bj. 1995 |
|
Verfasst am: 22.12.2010 21:14:42 Titel: Re: Frage an die Mathematiker |
|
|
Chrissi hat folgendes geschrieben: | Auf einer Fläche von 7m länge und 4m breite liegen
ca. 40cm Wasserschnee.
Wie viele kilogramm Schnee sind das ca.?!
mfg.chris  |
Hi,
Sorry, dazu fällt mir eigentlich nichts mehr ein!!!
Ich sag nur "Pisastudie"
Das spezifische Gewicht von Schnee gleich Wasser lässt sich
doch leicht herausfinden. | _________________ Wer mit dem Strom schwimmt, wird nie die Quelle erreichen
http://kanada.siteboard.eu/index.php |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 22.12.2010 21:22:21 Titel: Re: Frage an die Mathematiker |
|
|
individualist hat folgendes geschrieben: | [
Das spezifische Gewicht von Schnee gleich Wasser lässt sich
doch leicht herausfinden. |
Falsch....
Das Spezifische Gewicht von Schnee ist extrem unterschiedlich...
Hab ich persönlich in den letzten 3 Wochen ausprobiert, Pulver ist WESENDLICH leichter als Pappschnee...
Und genau da geht es drum...
Wobei ich die 0,7 für zu hoch gegriffen finde ausser es ist wirklich heftig kompakter, patschnasser Schnee...
0.4 - 0.5 schätz ich ist eher richtig.
Und trotzdem schon eine heftige belastung für das Car-Port...
Und ich scheppe jeden Tag >100 qm Flachdach ab, summierte Laufwege rund 20 km am Tage...
ich bin froh, wenn Morgen vorbei ist, dann hab ich nämlich Urlaub!!! | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5325 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 22.12.2010 22:11:12 Titel: |
|
|
is ja wurscht wollt ja nur etwa nen anhaltspunkt haben, mehr nicht.
aber der schnee war scho pappnass, is gar nicht von der schaufel ab
wenn man sich das mal bildlich vorstellt das da ca.4 Grand Cherokees auf dem
dächchen standen
buh will gar nicht dran denken was passiert wäre wenn noch ein wenig ein sturm geblasen hätte
mfg.chris
P.S. pisastudie is das was zum essen?!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 24.12.2010 13:35:19 Titel: Re: Frage an die Mathematiker |
|
|
individualist hat folgendes geschrieben: | ...Ich sag nur "Pisastudie"... |
ein klassiker!!! weit aus dem fenster gelehnt... und rausgefallen :-)
sorry aber das war ein eigentor | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.12.2010 20:24:40 Titel: Re: Frage an die Mathematiker |
|
|
lemitone hat folgendes geschrieben: | individualist hat folgendes geschrieben: | ...Ich sag nur "Pisastudie"... |
ein klassiker!!! weit aus dem fenster gelehnt... und rausgefallen :-)
sorry aber das war ein eigentor |
nein,die warheit.................
einfachen dreisatz sollte ein erwachsener schon beherrschen.  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.12.2010 21:12:35 Titel: |
|
|
Ja, nur ist das kein Dreisatz  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 25.12.2010 00:01:59 Titel: |
|
|
Omg, einer besser als der andere :D | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 25.12.2010 13:32:57 Titel: |
|
|
wir veranstalten jedes jahr am 25.12 eine weinachtsparty am 18 wird immer das zelt aufgebaut dieses jahr 1400m² das macht unser verein schon seid 30 jahren und dieses jahr hatten wir zum ersten mal echte probleme mit schnee.das ist echt ein verdammt beschissenes gefühl wenn aluträger mit 10cm querschnitt brechen und es lagen gerade mal 15 cm pulverschnee auf dem dach.
durch die hilfe von 2 feuerwehren und ein paar freiwilligen aus dem dorf haben wir den dann runtergeschoben.
wenn ich mit 400kg pro m³ rechne waren das 0,15m x 1400m²= 210m³ also 84 tonnen
trockener Pulverschnee - 30 bis 50
normaler Neuschnee - 50 bis 100
feuchter Neuschnee - 100 bis 200
trockener Altschnee - 200 bis 400
feuchter Altschnee - 300 bis 500
Firn - 500 bis 800
Quelle
http://www.weltderphysik.de/de/4420.php
bei meiner rechnung sind die dachschrägen noch nicht inberiffen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 25.12.2010 15:12:41 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ja, nur ist das kein Dreisatz  |
nicht.........??? erklärbär...........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 25.12.2010 17:22:33 Titel: |
|
|
ach ja, der schnee.....
ich gebe wammy bisschen recht, wobei nasser "Altschnee" schon fast 500 - 800 wiegen kann.
ist halt ne frage, wieviel wasser in dem schnee drin ist und wie sehr er sich verdichtet hat.
gebe mich derzeit fast täglich damit ab, habe selbst schon ca. 700 - 1000 to von Dächern runtergeschaufelt die letzten Tage, teilweise gefräst..... (mehr gefräst.... ca. 20 % geschaufelt)
was momentan angesagt ist, haben wir damals in Statik in keinster Weise nur in Ansatz gedacht! Da gabs die Wechsel "Gefrieren - Tau" so gut wie nie, deshalb die Problematik mit den riesen Mengen auf Flachdächern! Gut Sicherheit darf jeder einrechnen, aber wir wollen keine Atombunker bauen, die Massen von 3 Metern aushalten, ist ja auch ne wirtschaftliche Sache....
es reicht langsam mit dem Zeug.
Hallendächer halten noch, andere fallen teilweise zusammen. zu spät, wer jetzt noch beginnt zu räumen. er wird auch eisschichten vortreffen, .... viel spass. Er kann von mir Abbruchhämmer und solchs Zeug anmieten, falls es noch sinn macht.......
Schöne Weihnachten weiterhin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schreibt besser als andere fahrn


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 25.12.2010 18:09:33 Titel: Re: Frage an die Mathematiker |
|
|
individualist hat folgendes geschrieben: |
Das spezifische Gewicht von Schnee gleich Wasser lässt sich
doch leicht herausfinden. |
Das wäre Fatal...  | _________________ Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Saarbrücken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SAS Toyota Hilux Bj. 1995 |
|
Verfasst am: 25.12.2010 18:22:24 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Ja, nur ist das kein Dreisatz  |
nicht.........??? erklärbär...........  |
Hi, Du hast schon recht mit Deinem Dreisatz!!!
Natürlich in Verbindung mit der Massenberechnung, die zuerst kommt
VG | _________________ Wer mit dem Strom schwimmt, wird nie die Quelle erreichen
http://kanada.siteboard.eu/index.php |
|
|
Nach oben |
|
 |
|