Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ZJ Höherlegung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mike maschke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lübeck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5393 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ 4.0
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 20:56:03    Titel: ZJ Höherlegung
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend Leute, Ich möchte gerne meinen Granny höher legen!!!

Frage 1: Wie viel Zoll kann ich erhöhen ohne irgendetwas anderes zu ändern?

Frage 2: Ich höre immer öfter das einige ihren Granny mit XJ Federn höher legen, und

andererseits ihren XJ mit Granny Federn liften.Wie soll das funktionieren?

Frage 3: Hat jemand von euch etwas zum liften anzubieten?

Vielen Dank für eure Antworten!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 21:00:10    Titel: Re: ZJ Höherlegung
 Antworten mit Zitat  

mike maschke hat folgendes geschrieben:
Guten Abend Leute, Ich möchte gerne meinen Granny höher legen!!!

Frage 1: Wie viel Zoll kann ich erhöhen ohne irgendetwas anderes zu ändern?

Frage 2: Ich höre immer öfter das einige ihren Granny mit XJ Federn höher legen, und

andererseits ihren XJ mit Granny Federn liften.Wie soll das funktionieren?

Frage 3: Hat jemand von euch etwas zum liften anzubieten?

Vielen Dank für eure Antworten!!!!!!


1.) ca. 2"
2.) Nein, man kann nur XJ mit ZJ VA Federn liften, nicht umgekehrt

Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.10.2010 21:03:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht ganz, man kann XJ federn an der Hinterachse verbauen, das ergibt cä. 2-3" Lift.V8 Granny federn ergeben cä. 3,5" lift an der Hinterachse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 21:05:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Nicht ganz, man kann XJ federn an der Hinterachse verbauen, das ergibt cä. 2-3" Lift.V8 Granny federn ergeben cä. 3,5" lift an der Hinterachse


Achso - Ja stimmt. Daran dachte ich grade gar nicht. Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mike maschke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lübeck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5393 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ 4.0
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 21:05:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für deine Antwort, das heisst also ich kann meinen ZJ mit XJ Federn Liften?

Wie viel Zoll wird das geben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 29.10.2010 22:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ca. 1 - 10 "

Nehm dir mal einfach ein bischen Zeit und lese einmal ein wenig quer in diversen Jeep-Foren dann hast eine Übnerblick über die gesammte Problematik "Höherlegung" mit Einblick in sämtliche Fragen die sich mit einer Höherlegung ergeben. Dann kannst gezielt Fragen stellen.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 22:44:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

dann gebe ich mal Auskunft dazu:

2": am günstigsten mit Spacer, Originalstoßdämpfer können bleiben, keine weiteren Arbeiten notwendig.
2"-3,5": Längere Federn oder wie bei mir, Kombination aus längeren Federn und Spacern, längere Stoßdämpfer, Brackets für Panhardstäbe oder längere Panhardstäbe, angepasste Koppelstangen, Längslenker können original bleiben
ab 3,5": wie oben, aber zusätzlich andere Längslenker, längere Bremsleitungen,
Lenkung anpassen.

Mein Setup mit 3,5":




Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.10.2010 23:44:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hede, bei aller Liebe, aber das auf dem Bild sind doch keine dreieinhalb Zoll...

Ich weiß auch nicht, warum diese Federn-Würfelei aus zig verschiedenen Fahrzeugen von vorne nach hinten und zurück ausgerechnet im Jeep-Bereich so beliebt ist. Eine Feder erfüllt ja in einem Fahrzeug durchaus eine Funktion, die ein wenig über "boah geil höher" hinaus geht. Warum investiert man nicht die paar Hunderter in Federn, die auf Fahrzeuggewicht und Fahrverhalten abgestimmt sind?

Hätte noch einen Satz Unimog-Federn liegen. Freunde, das wird sauhoch in euren Jeeps!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 23:52:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi - Aus eigener Vergangenheit und Erfahrung: Das ist wirklich so ein Jeep Ding, was man nicht verstehen muss. Kaum jemand fragt nach essenziellen Dingen, wie Fahrwerksabstimmung, Stabilität etc. Man liest ganz klassisch die Standartfrage

"Hey, wie kann ich meinen Jeep höher legen?"

Und dabei scheint es oftmals völlig Gurke zu sein, was rauskommt, Hauptsache große Reifen, viel mathematischen Lift und der Wunsch nach Kiesgrubenheldentum.

Und shame on my - Auch meine Vergangenheit Ok, ich geh dann lieber





Stolz wie Bolle. 8" Lift, ARB Ramme, Winde, Mickeymouse-Scheinwerfer, Rubicon Express Superflex (Shortarm) Fahrwerk, Doppel-Lenkungsdämpfer, 33x125R15 Reifen, Rockslider, NP242 swap und sooooo weiter.

Alles nur Show. Wäre ich mit dem im Gelände so gefahren, wie wir heute z.B. mit dem range fahren, wäre die Kiste auseinandergeflogen. Und ja, ich hatte mir die Vorderachse schon krumm gefahren. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.10.2010 00:03:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..du darfst die radlager net vergessen und umgefallen biste auch schon damit. Alles in foren festgehalten. Bin schon Ich muss weg

wir stillen Mitleser wissen alles rotfl
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.10.2010 00:04:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und die zwei Getriebe und und und....Schwamm drüber. Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.10.2010 01:04:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab in meinem Z eine 2" Höherlegung (Federn/Dämpfer) und angepasste Reifengröße. Neu. An dem Auto wurde auch anschließend alles getan, um die Auswirkungen abzugleichen. Neue Achslenker, neues Lenkgetriebe, Spur akribisch eingestellt. Trotzdem ist das im Vergleich zum Serienauto auf der Straße eine Wurst.

Ich find auch diese ganzen 8-10-Zoll-Geschichten optisch total scharf, aber fahrbar ist was anderes.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.10.2010 02:49:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre auch 2"Späcer vorne und hinten XJ Federn+2"Späcer ...ohne Probleme .... Auch Hängerbetrieb und viel Autobahn .
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.10.2010 07:55:46    Titel: Re: ZJ Höherlegung
 Antworten mit Zitat  

mike maschke hat folgendes geschrieben:
Guten Abend Leute, Ich möchte gerne meinen Granny höher legen!!!


Schau Dir mal ein paar geliftete Fahrzeuge an und lege fest, welche Reifengröße Du im Endausbau fahren möchtest. Dann baue konsequent auf dieses Ziel hin.

Was hast Du vor mit dem Fahrzeug? Daily Driver? Kiesgrubenspielzeug? Reisefahrzeug? Brauchst Du was mit TÜV-Gutachten, ist´s Dir egal oder hast Du jemanden, der sich kümmert?

Ich würde mich beim Fahrwerk an vernünftigen Herstellern orientieren wie Currie, Old Man Emu und Rubicon Express.

Ein Fahrzeug mit Spacer-Lift, ausgenudelten Originalfedern, 15 Jahre alten Dämpfern, Original-Längslenkern, Gertriebeabsenkung und runderneuerten Reifen mit Brutalprofil fährt sicherlich, auch ohne das die Spur eingestellt wurde. Aber Freude wirst Du damit wenig haben...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 30.10.2010 12:22:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:

Ich find auch diese ganzen 8-10-Zoll-Geschichten optisch total scharf, aber fahrbar ist was anderes.


das stimmt nur halb.
fahrbar ists, wenn man es ordentlich macht. das kostet aber richtig viel.
originales fahrverhalten ist anders, das ist klar rotfl

ich habe auch schon federn geswapped von vorne nach hinten und so, momentan ist das bei mir auch noch der fall, da es keine wirklichen 8"+ für den zj von hinten von mir vertrauten namhaften herstellern gibt. da müssen eben 4,5" XJ frontfedern hinten ihren dienst tun.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen