Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5550 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 01.06.2010 17:45:09 Titel: RC Helicopter |
|
|
Hallo Gemeinde,
mein Nachbar hat mich angefixt, der knattert seit ein paar Wochen mit seinem RC Heli über unsere Finca.
Also muss auch so ein Ding her.
Da die Jungs in den einschlägigen Foren aber genauso bekloppt sind wie wir hier in diesem, möchte ich Euch bitten, mir mal ein paar Tipps zu geben, was man sich als absoluter Anfänger so kaufen könnte, ohne gleich seine Frau an die Araber verhökern zu müssen.
Im Conrad hab ich die 450er- Modelle REX X-Pro oder den Mini Titan im Visier.
Im Forum von rc-heli.de gibt es ungefähr 45938 verschiedene Meinungen pro / contra Rex/Titan.
Also ran an den Speck, falls hier aktive RC-Piloten am Start sind. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 01.06.2010 18:11:22 Titel: |
|
|
Moin,
ich hatte mich letztes Jahr für den Junior (13 Jahre) bei Conrad informiert.
Empfehlung für einen Anfänger (auch wenn Du bestimmt älter als Sohnemann bist ) war einen Heli zu nehmen, der nicht mit dem Heckrotor sondern zwei gegenläufigen Dopellrotoren hat (wir hatten glaube ich den http://www.conrad.de/ce/de/product/205550/EP-DOPPELROTORHELI-LAMA-51-RTF/1208041 genommen).
OK, er hatte dann bei der Fernbedienung die Knöfpe für das umdrehen der Funktionen verstellt. Somit hat er alles eingeschaltet und der Heli hat Vollgas gegeben zum starten. War auf Höhe der großen Eichen (ist schon ganz schön hoch...) und hat dann die Fernbedienung ausgeschaltet. Was dann gekommen ist, kannst Du Dir sicherlich vorstellen. Unsanfte Landung....
Zum üben hat er auch noch was am PC zum spielen...
Beste Grüße aus dem kühlen Norden!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.06.2010 23:26:58 Titel: |
|
|
Hallo
Heli fliegen ist das schwerste was es in der Richtung gibt, diese einfachen Teile vom Conrad haben aber auch nichts mit nem richtigen Modell gemeinsam
ein sehr gutes Modell für Anfänger soll der ECO 7 von Ikarus sein, aber auch der braucht erstmal richtig einstellen, trimmen und einfliegen, für nen Laien fast unmöglich siehe auch hier http://www.youtube.com/watch?v=s5_qhcIVaAc&feature=related
bevor den Heli schrottest und rund 400 € vernichtest würde ich Dir das hier empfehlen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=37120&item=200474225423
gibts auch direkt beim Hersteller, nur etwas teurer http://www.ikarus-modellbau.de oder http://www.aerofly.com/home_de.html
ich hab das mal bei einem Modellflugtag ausprobiert und war begeistert und hab mir das dann auch gekauft, nach einigen Stunden üben, bring ich den Heli nun auch heil wieder runter und kann mittlerweile zielgenau einen Punkt anfliegen
mittlerweile würde ich mir auch zutrauen ein echtes Modell zu fliegen, kann aber auch genauso gut schief gehen, aber angeblich reagiert der Simulator wie ein echtes Modell
bei Youtube findest auch genug Videos zum Eco 7 und zum Simulator von Ikarus
http://www.youtube.com/watch?v=6cImI8os7FI
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 02.06.2010 10:59:52 Titel: |
|
|
Moin Moin
Na ihr seit ja schmerzbefreit.
Um erstmal die Steuerung zu erlernen würde ich mir einen Blade MCX holen.
Das ist nen kleiner 4-Kanal Koax-Heli.
Der hat den Vorteil, daß er selbststabilisierend ist. Damit kann man sehr gut in der
Wohnung rumfliegen und erstmal die ganzen Beeinflussungen wie Bodeneffekt usw.
kennenlernen.
Wenn man ihn dann tatsächlich schrottet, sind grad ml 90€ (RTF-Version) hinüber.
Danach kann man sich z.B. an einen Lama oder so wagen. Das ist auch ein
Koax-Heli aber schon etwas schwerer zu fliegen, da größer und träger.
Aber auch daß ist ein Model so wie der andere Lama, den man nur drinnen oder
in einer passend großen Halle fliegen sollte. Die Helis wiegen einfach nichts und
haben irgendwelchen Winden nichts entgegen zu setzen.
Wenn damit das Fliegen intuitiv funktioniert......kannst du dich ja mal an einen
Variable-Pitch-Heli ranwagen und erstmal schweben üben.
Intuitiv bedeutet, daß du auch beim Face-to-Face-Fliegen nicht drüber nachdenkst
wie du die Knüppel bewegen musst, sondern es einfach tust.
Ein Variable-Pitch-Heli ist dann schon eher die hohe Kunst, des RC-Heli-Fliegens,
weil er sich nicht mehr selber stabilisiert. Du mußt also die ganze Zeit gegenregeln.
Ich denke es ist dann sinnvoller sich über einen Quadrocopter Gedanken zu machen.
So sieht meiner aus:
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.06.2010 11:15:13 Titel: |
|
|
also mich hats auch mal gepackt, ich brauchte nen Heli.
es wurde der Eco-Piccolo, ne nummer kleiner wie die eco 7
der hatte schon nen Gyrokreisel um sich etwas zu stabilisieren usw.
aber ich hatte den nicht lange. der Bodeneffekt hat ihn mir genommen
Gasgegeben, nach links weggeflogen und platsch, gegen die Wand.
hab drei mal ersatzteile gekauft, dann wurds mir zu teuer und ich habe das Ding verkauft.
Dafür kam ne Cessna mit 160cm Spannweite, da klappt das fliegen ganz gut.
zu den Koaxial Helis (gegenläufige Hauptrotoren): recht schön und gut, aber für draussen FAST nicht geeignet da sie fast keinen Vortrieb haben, heisst die fliegen sehr langsam und Schwach vorwärts (ich hab zwei so kleinere Koax Helis fürs Wohnzimmer zum Spass )
Wenn du wirklich so ein teil willst, dann hol dir den Carson Big XL, der ist recht gutmütig zum fliegen und durch die Grösse/ Gewicht und den grossen Rotordurchmesser outdoor geeignet.
alternative (je nachdem wieviel platz du hast) wäre ein kleines wendiges flugzeug, vielleicht nen Parkflyer oder Slowflyer (die brauchen keine grosse Start und Landebahn und es gibt sehr detailierte Modelle ) ich habe da die Kyosho Cessna http://www.monkeytoys.de/kyosho-cessna-centurion-rc-flugmodell-p-4232.html?et_lid=871378&?et_cid=7&utm_campaign=google-p... [Link automatisch gekürzt] ist aber auch nur bei Windstille zu fliegen. | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.06.2010 11:18:24 Titel: |
|
|
ach, nochwas, wie siehts bei euch in TF mit der Versicherung aus?
bei uns muss alles was Ferngesteuert in die Luft geht extra versichert werden, egal obs als Spielzeug läuft oder nicht.
nur so nebenbei falls du vor hast deines Nachbars Haus anzugreifen  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.06.2010 11:29:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 02.06.2010 12:54:50 Titel: |
|
|
Servus,
bei mir steht hier ein winziger Gyro-Heli auf dem Schreibtisch.
Minihubschrauber
Ich finde den schon ziemlich knifflig zu steuern, hat mich etwas Zeit gekostet bis der nicht mehr einfach abstürzt.
Bevor ich 400 Euro investiere, würd ich ne laaaaaange Zeit mit sowas üben, bis es, wie weiter oben geschrieben, intuitiv funktioniert. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.06.2010 13:20:31 Titel: |
|
|
die kleinen sind teilweise schwerer zu steuern wie ein grosser gleicher Bauart  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5550 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 02.06.2010 13:48:24 Titel: |
|
|
Dann müsste ich mir ja noch ein iPhone kaufen....
Die Jungs im Heli-Forum behaupten ja sogar, dass z.B. ein 600er grad für den Anfänger noch besser wäre als so eine Stubenfliege, weil die großen viel stabiler fliegen. (wenn sie dann mal fliegen....)
Versicherung, gute Frage.
Haftpflicht haben wir ja, aber keine Ahunung, was hier verlangt wird (ich bezweifle, dass es da so eine Regelung wie in D. gibt.
Hey, wir sind hier in Afrika, da gilt noch das Faustrecht....)
 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 02.06.2010 14:35:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5550 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 02.06.2010 14:54:43 Titel: |
|
|
So, ich habe dann mal ein bisschen geübt, klappt ja schon ganz gut, wenn man bedenkt, dass das mein erster Start war.....
 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 02.06.2010 15:01:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5550 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 02.06.2010 15:03:42 Titel: |
|
|
In dem Forum hab ich doch in den Thread schon was geschrieben..... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 02.06.2010 15:19:06 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | So, ich habe dann mal ein bisschen geübt, klappt ja schon ganz gut, wenn man bedenkt, dass das mein erster Start war.....
 |
ich glaub mir wird grad schlecht
 | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|