Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Akku-Mig/Mag Schweißgerät


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5578 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.04.2010 12:50:28    Titel: Akku-Mig/Mag Schweißgerät
 Antworten mit Zitat  

Kein Aprilscherz sonder wirklich verfügbar.

160A MIG/MAG Schweißgerät mit Akkubetrieb!

In dem Gerät sind 2 Stück 12V Akkus verbaut die ein netzstromloses Schweißen ermöglichen.
Und zwar 20min bei Vollast 160A. Geeignet für Volldraht mit Gasflasche oder Fülldraht ohne Flasche.
Geladen werden die Akkus ganz normal mit einem Ladegerät für 12V GEL-Batterien.



Hab ich gerade hier zum Testen. Ja
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 13:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Krasse Sache. rotfl

Wenn der Hersteller noch eine Ladeschaltung für die Ladung am Zigarettenanzünder/Kfz-Bordnetz anbieten würde, dann ist das Ding erste Sahne. Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5578 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.04.2010 13:06:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit 24V Bordnetz kein Problem.
Nach oben
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 18:14:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geiles Teil!

Kannst du ungefähre Angaben zum Preis machen?
Wäre speziell mit Fülldraht halt überall einsetzbar... verdammt ich brauch nen dritten Job um mir alle Blödheiten leisten zu können die ihr hier im Forum so zeigt!

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 18:37:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
mit 24V Bordnetz kein Problem.

Mit 12V doch auch nicht? Unsicher

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 19:01:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
Geiles Teil!

Kannst du ungefähre Angaben zum Preis machen?

Das würde mich auch interessieren!
Hoffe das Ding schneidet beim Test zufriedenstellend ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5578 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.04.2010 08:05:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Preis ist 1044,00 incl. Brenner.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5578 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.04.2010 10:10:43    Titel: Re: Akku-Mig/Mag Schweißgerät
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:


Hab ich gerade hier zum Testen. Ja


Gerade getestet, das Teil rockt voll! Feinster Gleichstromlichtbogen, ruhig und sauber. Die Nahtqualität ist mit Fülldraht sehr gut, und ohne Flasche ist das Teil somit supermobil. YES
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 29.04.2010 16:26:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie groß? Wie schwer?

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5578 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.04.2010 16:27:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.227  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen