Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorradfragen ... ???
Rechtliches bzgl. Anbauteilen .....

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 9, 10, 11  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5643 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 23:45:09    Titel: Motorradfragen ... ???
 Antworten mit Zitat  

Moin an die Moped-Fraktion.

Kurze Frage:

Muss ein Motorrad für eine Deutsche Zulassung ...

1. ein Schutzblech am Vorderrad haben?
2. einen Kettenschutz haben ?


Danke für kurze ,knackige Antwort !!!


8erl Winke Winke Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 00:03:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

würde sagen Ja, weil der TÜV beides bemängelt wenn es nicht vorhanden oder kaputt ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 00:13:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Krad braucht vorne eine Radabdeckung, die oberhalb des Scheitelpunkt des Rades los geht und die hinten maximal 15 cm oberhalb der Radmittelpunktes endet.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5643 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.02.2010 00:15:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Ein Krad braucht vorne eine Radabdeckung, die oberhalb des Scheitelpunkt des Rades los geht und die hinten maximal 15 cm oberhalb der Radmittelpunktes endet.




YES !!! YES YES YES Das hilft! Supi Supi Supi

Kettenschutz ??? Grins Grins Grins
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 00:37:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

M.E braucht man selbst bei einem 1-sitzigen Motorrad einen Kettenschutz der 15 oder 20 cm hinter der Fußraste endet.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5643 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.02.2010 00:48:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
M.E braucht man selbst bei einem 1-sitzigen Motorrad einen Kettenschutz der 15 oder 20 cm hinter der Fußraste endet.


Kein Problem!
Der Kettenschutz kann eigentlich bleiben. Ist nur ein sehr kleines Detail meines Konzepts. Grins Grins Grins

Dank Euch !
8erl Winke Winke
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 07:56:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An den echten Dreggmobbeds (mit Tüv) is ja immer nur dran was wirklich dran sein muss.

Kettenschutz is dran, aber obs da feste Vorgaben zur Größe gibts hab ich nocht nicht gehört.

... und jetzt sagst noch was't vor hast ... Komm nur, Freundchen!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5643 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.02.2010 08:05:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will die P.Quick Bonneville als Cafe Racer umbauen. Heiligenschein Grins



Love it Love it Love it
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 08:18:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast mal ein Beispiel für nen Cafe-Racer?

Wärs nicht einfacher sich ne Espressomaschine zu kaufen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5643 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.02.2010 08:24:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ! Wobei dies eine moderne Thruxton ist und bulliger wirkt als die P.Quick.
Meine wird etwas mehr old-school.

Cafe Racer

Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 08:25:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow ........... das ist mal ne Schönheit ......... Love it

Projekt genehmigt ....... Ja ........... :stempel-drauf:

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5643 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.02.2010 08:31:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Wow ........... das ist mal ne Schönheit ......... Love it

Projekt genehmigt ....... Ja ........... :stempel-drauf:



Danke Chef !

Hier das ganze Projekt mit vielen tollen Bildchens - > Triumph Thruxton

Brum Brum Brum Brum Brum Brum
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5643 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.02.2010 09:03:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch wunderschön und ebenfalls basierend auf der neuen Thruxton ist das CP Project One Bike einer französischen Designmanufaktur.

Die Push-Over-Scrambler-Ausbuffanlage ist die Schau nur leider unTÜVbar! traurig traurig traurig
Die Räder werde ich so übernehmen. Grins

CP Project One



Love it Love it Love it
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 09:07:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Seitanansicht schauts besser aus, bis auf die Gabelüberstände oben.


http://www.classicdriver.com/de/magazine/3800.asp?id=5301

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5643 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.02.2010 09:14:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Ding ist halt ein Showbike.

Hat ja weder Blinker noch Vorderradbremse.... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

geschweige denn einen Kettenschutz! rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 9, 10, 11  Weiter =>
Seite 1 von 11 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.31  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen