Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 66352 Großrosseln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5771 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Teranno II ,Nissan Navara,ATV Bombardier Outlander 400 XT |
|
Verfasst am: 04.11.2009 20:13:21 Titel: zusatzscheinwerfer |
|
|
hallo ich möchte auf meinen navara 4 lampen aufs dach montieren,die sollen was ordentlich ausleuchten.was könnt ihr mir da empfehlen die ich auch montieren darf.wieviel darf man aufs dach machen?habe gehört wenn die lampen auf einem träger montiert sind und man ihn abschrauben kann,darf ich auch 4 fernscheinwerfer oder arbeitsleuchten draufmachen.ist das so?
schon mal danke für die antworten.bin kein profi,nur schreiner.
gruß micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 04.11.2009 20:43:20 Titel: |
|
|
arbeitsscheinwerfer darfst du anbauen, wo viel du willst. die müssen nur extra geschaltet sein, unabhängig von abblendlicht und fernlicht.
fernscheinwerfer (nutzung auf der strasse erlaubt) sind insgesamt 4 erlaubt, also zu den serienmässigen noch mal 2 dazu. die kannst du auch aufs dach bauen, da gibt es keine anbauvorschriften.
ich selber habe 2 hella fernlichter unten und 4 hella (mit je 2 H3 birnen) oben.
hier auf dem GIF kannst du sehen, wie hell 2 zusätzliche hella luminator compact fernscheinwerfer auf dem dach im vergleich zum serienfernlicht eines 2006er jeep wrangler sind. hatte früher die fernlichter auf dem dach.
http://runicon.de/ftp/licht.gif | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 04.11.2009 20:45:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.11.2009 06:09:49 Titel: |
|
|
Schau mal hier - www.global-offroad.com - die Teile machen ordentlich hell. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 66352 Großrosseln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5771 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Teranno II ,Nissan Navara,ATV Bombardier Outlander 400 XT |
|
Verfasst am: 12.11.2009 20:09:29 Titel: |
|
|
ich hatte an meinem letzten auto(nissan teranno2)2 piaa scheinwerfer auf dem dach ,die strahlung ging mir bis in die scheibe rein und hat mich geblendet.was oder wie kann ich das machen das das nicht wieder passiert?ich wollte 2 zusätzliche fernscheinwerfer und 2 montieren auf dem dach.
gruß micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.11.2009 20:11:00 Titel: |
|
|
du musst die so weit zurück setzen auf dem dach, dass das streulicht nicht mehr ins fenster gelangt.
ich hab meine arbeitslampen direkt vor dem fenster. da wird die haube nur etwas heller. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.11.2009 20:11:25 Titel: |
|
|
Scheinwerfer (normale) auf dem Dach sind auch immer irgendwie nur Show - Gerade weil sie Dir auch die Motorhaube ausleuchten. Da oben sehen sie toll aus. Nützlich montiert ist aber meist eher vor der Front.
Ausnahmen bieten genau fokussierte Leuchteinheiten, wie auch die LED Sachen. Gerbil hat glaub ich gute Aufnahmen, wie das aussieht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.11.2009 21:41:26 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Scheinwerfer (normale) auf dem Dach sind auch immer irgendwie nur Show - Gerade weil sie Dir auch die Motorhaube ausleuchten. Da oben sehen sie toll aus. Nützlich montiert ist aber meist eher vor der Front. |
Das dachte ich auch - bis ich mir vier so Dinger draufgeschraubt hab. Trotz originalem Metalliclack blendet die Haube überhaupt nicht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.11.2009 21:44:27 Titel: |
|
|
Hmmm....Interessant. Hast Du mal Bild? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.11.2009 21:47:07 Titel: |
|
|
Öhm... nö.
Aber ich hab eh grad nix zu tun...
Evtl. geh ich noch schnöll ne Runde drehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Neuhengstett Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Honda XRV 750 |
|
Verfasst am: 12.11.2009 22:20:48 Titel: |
|
|
Hi,
also ich hab auch vier Scheinwerfer auf dem Dach.
Nach Aussage meines TüVers dürfen bis zu 6 Fernscheinwerfer montiert sein, dürfen aber eine Höhe von ??? nicht überschreiten. Die Scheinwerfer müssen auch als Fernscheinwerfer gekennzeichnet sein. Dann passt das!
Blenden tun mich meine auf jeden Fall nicht! Die zwei äußeren hab ich etwas weiter nach links bzw. rechts außen gedreht, dass sie mir ein bisschen mehr den Straßenrand ausleuchten. Die zwei mittleren gehen gerade aus.
Ich finde es perfekt! Vielleicht schaff ich's die Tage ein paar Bilder zu machen.
Gruß
Michel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.11.2009 22:45:26 Titel: |
|
|
So, Bilders.
Alle Bilder (bis auf das letzte) wurden mit den gleichen Kameraeinstellungen gemacht. Sorry fürs verwackeln, 1 Sekunde Stillhalten ist nicht so mein Ding.
Man möge mir die unvorteilhafte Scheibenwischerstellung verzeihen. Die sind irgendwie kaputt. Hab die ganze Fahrt wie blöd scheibengewischert in der Hoffnung, dass die mal ganz runter gehen. Aber nö...
Das Meiste, was blendet, ist eigentlich der Dreck auf der Motorhaube. Und auch das ist überhaupt nicht schlimm, wie ich finde.
Ein upgrade zu 4x 100W folgt noch irgendwann. Bis jetzt sind nur so billige NoName 55W funzeln drin.
1. Versuch, Donauufer. Leider etwas neblig.
Abblendlicht:
Abblendlicht + 4 aufm Dach
2. Versuch, Waldweg.
Abblendlicht:
Fernicht:
Abblendlicht + 4 Scheinwerfer aufm Dach:
...wie ein Weihnachtsbaum!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 12.11.2009 23:29:36 Titel: |
|
|
Ich stell dazu mal eine erweiterte Frage in den Raum, welche Lichttemperatur ist denn optimal wenn mann im Wald unterwegs ist?
Im Puma hatte ich auch mal ein Xenon Nachrüstset drinn mit 6000°K Brenner, und später mit 5000°K. Macht ja beides schön hell, und alle Straßenschilder leuchten richtig, nur auf den Schleichwegen sieht mann trotzdem nicht mehr, ist zwar schön hell, aber es fehlt der Kontrast.
Im LJ sind jetzt Golf 2 Scheinwerfer mit 100W Xenon Look Leuchtmittel drinn (4500°K). Das ist schon etwas besser, nur noch nicht so ganz optimal. Ist jetzt wirklich von der Lichttemperatur her besser normale Leuchtmittel oder HID mit irgenwas zwischen 3000°K und 4300°K zu verwenden? Irgendwo hatte ich auch schon mal richtig gelbe Scheinwerfer gesehen die im Gelände angeblich super hell machen sollten.
So langsam kann ich mir auch Gedanken um machen, die 300W Lima ist jetzt einer 70A Lima gewichen  | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.11.2009 23:34:14 Titel: |
|
|
in einigen ländern ist ja z.b. nebellicht gelb, weil man damit bei schlechter sicht besser sehen kann.
also ich kann mit den hella arbeitsscheinwerfern mit jetzt H3 osram nighbreaker auch im wald super sehen. wie viel K die haben..keine ahnung.. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.11.2009 23:35:02 Titel: |
|
|
Ich hab hier Xenon Brenner mit ner Farbtemperatur von 3300 Kelvin. Die haben die höchste "Penetration" und sorgen "theoretisch" für die beste Ausleuchtung. Leider muss ich noch das Wort theoretisch benutzen, weil ich es bisher nicht geschafft hab, sie auch zu verbauen und zu testen. Aber mein Ansatz war der gleiche - Je gelber, desto besser.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|