Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5816 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 22.09.2009 18:22:32 Titel: Welche ist die "sogenannte" HD-Feder für den 90er |
|
|
Ich soll einem guten Freund ein HD-Fahrwerk für seinen 90er TD5 besorgen und einbauen.
Aufgabenstellung: vorne. Keine TÜV- Probleme. Keine Folgeumbauten wie Doppelgelenkwelle, gekröpfe usw. gewünscht. Zuladungsreserve hinten für Solofahrer mit Gepäck und bald kleinem Ausbau. Nur leichte Höherlegung.
Ok, ganz einfach dachte ich in der abendlichen Bierlaune im gemeinsamen Urlaub: Originale LR-Hd-Federn, was sonst. Als Dämpfer Monroe gut und günstig oder teurer und besser der Koni Heavytrack. Doch nicht so einfach je mehr man sich damit beschäftigt.......
Vorne ist ja noch einfach: NRC 9448 = blau/rot
Hinten dachte ich an die progressive Feder (der 90er ist hinten ja nicht immer beladen) NR9462 = grün/gelb/rot mit 210 bis 240 Federrate.
Dann wollte ich gerade bei FWD bestellen und Herr Albrecht empfahl die ehemalige Disco-Auflastungsfeder NTC8572 (die auch progresssiv ist) für den 90er hinten, kannte aber die Federrate nicht. Die NR9462 die ich rausgesucht hatte, kannte er wiederum nicht
Was für eine Feder ist die NTC8572?
Da: http://members.shaw.ca/jbarge/springinfo.html finde ich die nicht.
Taugt der Bielstein B6 Dämpfer was? Paddock hat da ja gute Preise.
Monroes sollen nicht mehr so dolle in der Qualtität sein.
Konis sind ja doch arg teuer.
Herr Allbrecht (dessen Empfehlunge ich sehr schätze) empfahl den Tuffback-Dämpfer. Der sagt mir leider nix.
Sacht was  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 22.09.2009 19:38:26 Titel: |
|
|
Moin altes Haus, Niko ist übrigens aus dem Urlaub zurück, der könnte bestimmt weiterhelfen.
Jetzt weiß ich übrigens auch, was ich vorne für Federn drin habe: NTC8572 
Aber das hilft Dir ja auch nicht weiter.  | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5816 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 22.09.2009 19:50:30 Titel: |
|
|
Gernot90 hat folgendes geschrieben: | Jetzt weiß ich übrigens auch, was ich vorne für Federn drin habe: NTC8572 
|
Gernot Du bringst mich völlig durcheinander, verarsch mich nicht. NTC8572 ist die alte Kombi-KFZ Auflastungsfeder auf 2810kg für den Disco hinten. Die hast Du vorne drin und bringt so viel Höhe ?
Dann sag mal den Farbcode an und die lbs/inch ?
NRC9448 ist die originale hintere 90er Feder und somit die HD für vorne, weiter sind wir noch nicht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 22.09.2009 19:56:38 Titel: |
|
|
Mit Spacern drunter ja.
Der Farbcode ist schwarz/schwarz/schwarz auf schwarzem Grund. Ist immer wieder schön, Dir einen Gefallen tun zu können...
Ich hör jetzt aber auf, hier rumzublödeln. Kannnnnnnste glauben! | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 22.09.2009 21:31:47 Titel: Re: Welche ist die "sogenannte" HD-Feder für den 9 |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: |
Herr Allbrecht (dessen Empfehlunge ich sehr schätze) empfahl den Tuffback-Dämpfer. Der sagt mir leider nix. |
Klingt wie ein genuscheltes "Tough Dog".  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 22.09.2009 21:53:37 Titel: |
|
|
Bilstein b6 hab ich hinten drin die sind ok... für hinten würde ich vl einfach die H&R feder die es früher für die auflastung gab nehmen... | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 22.09.2009 23:33:01 Titel: |
|
|
Frag mal "Larsiwald" aus dem VMV.
Federntausch beim 90er war ein Hobby von ihm.
Der hat wohl noch ein paar kaumausprobierte im Keller. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 23.09.2009 06:35:17 Titel: |
|
|
Gernot90 hat folgendes geschrieben: | Der Farbcode ist schwarz/schwarz/schwarz auf schwarzem Grund. |
Frühlingsfarben!  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5816 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 07:21:13 Titel: Re: Welche ist die "sogenannte" HD-Feder für den 9 |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | disco68 hat folgendes geschrieben: |
Herr Allbrecht (dessen Empfehlunge ich sehr schätze) empfahl den Tuffback-Dämpfer. Der sagt mir leider nix. |
Klingt wie ein genuscheltes "Tough Dog".  |
Tuffback gibt es wirklich. Kommen aber auch aus downunder. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5816 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 07:28:43 Titel: |
|
|
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | Bilstein b6 hab ich hinten drin die sind ok... für hinten würde ich vl einfach die H&R feder die es früher für die auflastung gab nehmen... |
Also B6, momentan um die 76,- €/St.
Eben bei den den Auflastungsfedern habe ich Bedenken das sie für den 90er zu hart sind. Die bisher unbekannte Federrate der Discoauflastungsfeder NTC8572 könnte ja auch bockhart sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5816 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 07:29:41 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Frag mal "Larsiwald" aus dem VMV.
Federntausch beim 90er war ein Hobby von ihm.
Der hat wohl noch ein paar kaumausprobierte im Keller. |
Werde ihn fragen, danke. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 09:04:54 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Caruso hat folgendes geschrieben: | Frag mal "Larsiwald" aus dem VMV.
Federntausch beim 90er war ein Hobby von ihm.
Der hat wohl noch ein paar kaumausprobierte im Keller. |
Werde ihn fragen, danke. |
Sind den Britpart Federn keine Alternative? Gibts für hinten in 3 Abstufungen und ich hab schon alle 3 durch. Da könnt ich mit Auskunft dienen. Gibts in Standardhöhe und 5 cm mehr hinten sowie 4 cm mehr vorne. Ich hab noch die alten Wellen drin, braucht man kein Doppelgelenk. Sind halt nur gelb, muss man drauf stehen. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 23.09.2009 09:47:44 Titel: |
|
|
...was spricht gegen HA eibach auflastungsfedern (gibts immer mal wieder hier zu kaufen) und die ochinolen von der HA auf die VA!!??
hatten wir bei nem 90er vom spezl gmacht und war eigentlich ganz okay so!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5816 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 09:53:53 Titel: |
|
|
Eibach muß zum TÜV, originale LR-Federn nicht. Sind die nicht auch zu hart für einen Solofahrer mit rel. leichtem weil fast ungepimptem 90er? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2009 09:54:35 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...was spricht gegen HA eibach auflastungsfedern (gibts immer mal wieder hier zu kaufen) und die ochinolen von der HA auf die VA!!??
hatten wir bei nem 90er vom spezl gmacht und war eigentlich ganz okay so!!  |
Also, sorry, bei meinen Eibachfedern hab ich bei jeder Bodenwelle auf der Autobahn meine Plompen verloren. Fahrbar war es nur wenn ich hinten mindesten 200 Kilo drin hatte. Ich war froh als ich die Dinger los war. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|