Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fragen zu Reglement der MT
ich verstehs net...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5814 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 15:55:22    Titel: Fragen zu Reglement der MT
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, ich hätte da paar Anliegen...

-Brauch ich nun FIA zugelassenen Helme oder reichen Helme nach ECE Norm?
-Muss die Frontscheibe (serien Scheibe) mit Folie beklebt werden
-Der "PowerSwitsch" Schalter, muß der die gesamte Elektrik stilllegen, oder reicht die Motorenelektrik?

Wäre super wenn ich da genaueres wüsste.
Danke schonmal

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anna Izabela
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.08.2009 16:04:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Robert Winke Winke
Ich habe jetzt nicht so viel Zeit, versuche das heute abend zu übersetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5814 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 16:09:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Anna, kommt auf paar Tage nicht an. Danke Dir trotzdem.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 16:09:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Reglement gibts doch auch in Deutsch, bin gerade drüber gestolpert: http://www.mtrally.pl/doc/MTS-Reglement-Germany.pdf

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 18.08.2009 16:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das Reglement gibts doch auch in Deutsch, bin gerade drüber gestolpert: http://www.mtrally.pl/doc/MTS-Reglement-Germany.pdf


Es könnte sein, daß es für die 3 Tagesveranstaltung ein anderes Reglement gibt als für die 2000km im Frühjahr.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 16:11:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das Reglement gibts doch auch in Deutsch, bin gerade drüber gestolpert: http://www.mtrally.pl/doc/MTS-Reglement-Germany.pdf


Das ist aber MTS ...... MT-Series ........ Nööö

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 16:11:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das Reglement gibts doch auch in Deutsch, bin gerade drüber gestolpert: http://www.mtrally.pl/doc/MTS-Reglement-Germany.pdf


Ich werde nochmal irre. Das war das Reglement für die MT series Obskur Obskur Obskur

Sorry Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anna Izabela
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.08.2009 20:08:10    Titel: Re: Fragen zu Reglement der MT
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen, ich hätte da paar Anliegen...

-Brauch ich nun FIA zugelassenen Helme oder reichen Helme nach ECE Norm?
Zitat:
Uzywane kaski musza posiadac aktualna homologacje zgodna z norma ECE

Helme, die benutzt werden, müssen eine akuelle ECE Norm haben. Von FIA steht da nichts.
-Muss die Frontscheibe (serien Scheibe) mit Folie beklebt werden
Zitat:
We wszystkich samochodach bioracych udzial w rajdzie, szyba przednia musi byc warstwowa i odpowiednio oznakowana. O ile brak jest oznaczenia, szyba musi miec dodatkowo od wnetrza samochodu naklejona bezbarwna folie.

die Windschtzscheibe muss bei allen teilnehmenden Fahrzeugen eine Verbuntglasscheibe mit entsprechender Kennzeichnung sein. Scheiben ohne Kennzeichnung müssen von innen mit eine durchsichtige Folie beklebt werden.
-Der "PowerSwitsch" Schalter, muß der die gesamte Elektrik stilllegen, oder reicht die Motorenelektrik?
Zitat:
Wylacznik musi odcinac wszystkie zrodla odbioru pradu.

Der Schalter muss die komplete Elektronik stilllegen

Wäre super wenn ich da genaueres wüsste.
Danke schonmal


Robert, zur Elektrik wurde noch viel geschrieben (wie und wo). Die Motorhaube muss zusätzlich gesichert werden, .....

Ich schreibe dem Veranstalter eine mail weil hier im Forum einige Interessenten sind und bitte ihn das Reglement in deutscher Sprache zu schreiben. Die Übersetzung in Google ist zu lachen. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5814 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 20:54:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir vielmals. Ist echt super nett von Dir.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


BeitragVerfasst am: 25.08.2009 00:46:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, bin ich auch wieder im Lande und das erste was hier als Dringlich auf dem Tisch lag, war die Korrektur der deutschen Übersetzung es Reglements für die MT-Series. Habe sie gerade an die Veranstalter geschickt und stelle sie nun auch hier ein:



Robert, die Helmfrage ist geklärt, es reicht eine ECE Norm für den Helm, die in 2009 auch aus 2008 stammen darf.

Die Notaus-Elektrofrage habe ich an Moli, den technischen Leiter geschickt und hoffe auf eine Antwort in den nächsten Tagen.

Gruss
Mathias

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


BeitragVerfasst am: 25.08.2009 10:34:12    Titel: Re: Fragen zu Reglement der MT
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen, ich hätte da paar Anliegen...

-Brauch ich nun FIA zugelassenen Helme oder reichen Helme nach ECE Norm?
-Muss die Frontscheibe (serien Scheibe) mit Folie beklebt werden
-Der "PowerSwitsch" Schalter, muß der die gesamte Elektrik stilllegen, oder reicht die Motorenelektrik?

Wäre super wenn ich da genaueres wüsste.
Danke schonmal


@Robert
Die Frage nach der Scheibe ist wohl beantworte, hast du eine Serienscheibe mit entsprechender Zulassung geht das in Ordnung.
Hier die Antworten des technischen Direktors der Rally auf deine weiteren Fragen:

Kaski ECE wystarcz? - na pewno do SPORT'a, Co do Gorm powinni?my mie? regulamin kompatybilny z ich regulaminem.
Moim zdaniem wystarcz? ECE, bo to nie rajdy FIA.

Helme nach ECE sind ausreichend für die Sportklasse. Für die GORM sollte unsere Regelwerk zu ihrem kompatibel sein. Ich meine aber ECE reicht aus, da wir keine FIA Rally veranstalten.

Wy?acznik pr?du nie jest konieczny pod warunkiem, ?e instalacja jest oryginalna. Je?li kto? zbudowa? sobie potwora, ?cigacza czy wydumk? i sam sobie kladl instalacj? w aucie to wy?acznik jest obowi?zkowy.
w regulaminie jest to opisane tak:


Ein NOTAUSSCHALTER ist nicht zwingend, so es sich um die Originalelektrik der Wagen handelt. Sollte aber jemand seinen Wagen als Bestie selbst aufgebaut haben und die elektrische Anlage selbst installiert haben, so ist der NOTAUSSCHALTER zwingend erforderlich. Im Regelwerk steht dazu:

Jedes Fahrzeug muss mit mindestens einem Notausschalter versehen sein, der von Innen und Aussen zu bedienen sein muss. ...

Dies gilt nicht für Fahrzeuge mit serienmässiger Elektroanlage an der keine konstruktiven Änderungen durchgeführt wurde.

Hier nochmal der Link zum deutschsprachigen Reglement:

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5814 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.08.2009 19:06:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir vielmals. Echt super nett von Dir. Jetzt weiß ich bescheid.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 26.08.2009 17:14:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Walter hat folgendes geschrieben:
Hier noch ein paar Infos zur MT series.

Habe zum einen mal den Zeitplan eingestellt, zum anderen nochmal das Reglement in Deutsch.
@FIA Helme, war ein "Übersetzungsfehler" (gerade mit dem Veranstalter telefoniert)
Wer noch fragen hat kann sich gerne bei mir melden, heiße in echt so wie mein Nick, sitze in München beim OFF ROAD Verlag und bin sozusagen das deutsche Buchungsbüro (089/60 821 -380)

gruß Walter



3-fach hält besser. Smile


Also, bei Fragen einfach Walter bombardieren. Vertrau mir

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5814 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.08.2009 21:48:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist doch alles gut. Der Hauptschalter ist auch schon drin. Am WE endlich das FW und dann kanns losgehen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen