Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LED Diskussion (abgetrennt)

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Torsten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Gera
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota KZJ 73 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Peg Perego Gaucho Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 22:59:32    Titel: LED Diskussion (abgetrennt)
 Antworten mit Zitat  

Quelle: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=585872#585872 - Abgetrennt

Hallo

verstehe nicht warum die Lampen so teuer seinen müssen
wenn ich mir ein Satz ordentliche Zusatzscheinwerfer kaufe und mir dazu einen güntigen Xenon Lampen-Kit dann kostet mich das max 150 €
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Global-Offroad.com
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Liederbach am Taunus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. E.ATV Evolution 525
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 00:44:45    Titel: HID Performance versus Low Cost Bastellösung
 Antworten mit Zitat  

Das ist eine durchaus berechtigte Frage.
Nun frage ich mich, sind die erwähnten 150 € der Stück oder der Paar Preis?
Am Ende Spielt das aber auch nur eine nebensächliche Rolle.

Bei unserern HID ist das Steuergerät (Ballast) bereits eingebaut und man kann sie ganz einfach via 2-Draht verkabeln.
Keine zusätzliche Montage von Steuerteilen, wo man vll . gar keinen Platz dafür hat und zudem gleich entsprechend geschützt.

Weiterhin bekommt man Garantie auf Lebenszeit, ausgenommen die Brenner, das ist Verbrauchsmaterial.
Wichtig vll. auch, viele der angebotenen HID Kits haben keine E Prüfung erlebt und sind somit auch nicht zulässig.

Ein kompletter und zudem geprüfter Scheinwerfer mit E Kennzeichnung steht aus unserer Sicht für mehr Sicherheit,
als eine "zusammengebastelte" Lichtanlage welche evt. entstehenden Temperaturen garnicht stand hält.
Wo mir direkt der Chrom beschichtete Plastikreflektor einfällt traurig

Kurz um, Qualität hat ihren Preis und bei uns kostet ein Paar soviel wie andererorts ein Stück Smile
Und wenn es dann dennoch zuviel ist, na gut, dann ist es eben Luxus.
Es ist doch jedem selbst überlassen was er tut, teuer ist relativ Smile

Viele Grüße!

Weitere Fragen, Anregungen und Kritik sind gerne willkommen...

_________________

.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Torsten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Gera
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota KZJ 73 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Peg Perego Gaucho Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 08:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warte mal du willst mir erzählen das nur weil deine lampen ein e prüfzeichen haben zulässig im deutschen strassenverkehr sind Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

es mag auch sein das bei deinen lampen die steuergeräte im scheinwerfer sind aber wenn ich 150 € für ein paar bezahle anstatt 500 € da habe ich auch kein broblem damit die steuergeräte noch wohin zu bauen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Global-Offroad.com
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Liederbach am Taunus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. E.ATV Evolution 525
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 09:39:46    Titel: HID Performance versus Low Cost Bastellösung
 Antworten mit Zitat  

Torsten hat folgendes geschrieben:
warte mal du willst mir erzählen das nur weil deine lampen ein e prüfzeichen haben zulässig im deutschen strassenverkehr sind Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


Ich wollte hier nichts erzählen, sondern versuchen zu erklären.
Aber hier sind wir wohl unterschiedlicher Meinung und ich akzeptiere das.

Torsten hat folgendes geschrieben:
es mag auch sein das bei deinen lampen die steuergeräte im scheinwerfer sind aber wenn ich 150 € für ein paar bezahle anstatt 500 € da habe ich auch kein broblem damit die steuergeräte noch wohin zu bauen


Wie bereits geschrieben, jeder wie er mag.
Wenn es günstiger geht, man "schrauben" kann und will, wieso nicht?!
Aus unserer Sicht stehen wir im Preis zu allen anderen Marktbegleitern nicht schlecht da,
und das ist der Punkt der uns neben Qualität und Service beschäftigt.

Es gibt eben für alles einen Markt. Zusammengesetzt aus "Einzelteilen" oder eben als fertiges Produkt.
Wir haben eben nur letzteres, sorry.

Wünsche einen guten Start ins Wochenende.

_________________

.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 11:23:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Torsten hat folgendes geschrieben:
es mag auch sein das bei deinen lampen die steuergeräte im scheinwerfer sind aber wenn ich 150 € für ein paar bezahle anstatt 500 € da habe ich auch kein broblem damit die steuergeräte noch wohin zu bauen


Wenn´s denn immer so simpel wäre.
War für mich damals ein ziemlicher Akt, meine Xenons montiert zu bekommen und ein sinnvolles Plätzchen für die Steuergeräte zu finden - da wäre ich froh gewesen, wenn´s die Lampen mit integriertem Ballast gegeben hätte. Gab´s nicht und so hab ich die Kohle zu meinem Schrauber getragen, der an der ARB rumgesägt und geschweißt hat, bist die Kistchen verstaut waren. Soll ja auch gescheit aussehen und nicht die Steuergeräte mit Kabelbinder an die Stoßstange geknüppelt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.07.2009 12:30:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bezüglich der Zulassung im Straßenverkehr hatte ich ja schon eine Frage gestellt, als die Lampen hier ursprünglich vorgestellt wurden. Aber da ich nun wieder "E13 geprüft - als Zusatzscheinwerfer nutzbar" lese, stelle ich sie nochmal:

Sind die HID Lampen in Deutschland als Zusatzscheinwerfer im öffentlichen Straßenverkehr gem. StVZO zugelassen ?

Falls ja, welche Referenzzahl haben sie.
Nach oben
Torsten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Gera
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota KZJ 73 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Peg Perego Gaucho Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 13:21:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe gerade mit einen tüv prüfer geredet und es ist si das xenon scheinwerfer nach deutscher-regelung mit einer scheinwerferreinigungsanlage ausgerüstet seinen müssen und einer automatichen höhenverstellung

und das e prüfzeichen hat nichs mit einer genemigung im deutschen strassenverkehr zu tun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.07.2009 13:29:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Torsten hat folgendes geschrieben:
ich habe gerade mit einen tüv prüfer geredet und es ist si das xenon scheinwerfer nach deutscher-regelung mit einer scheinwerferreinigungsanlage ausgerüstet seinen müssen und einer automatichen höhenverstellung

und das e prüfzeichen hat nichs mit einer genemigung im deutschen strassenverkehr zu tun

Dies Gilt nicht für Zusatzscheinwerfer, sondern nur für Hauptscheinwerfer!!!! Nee, oder?
Und noch was, im Gegensatz zu "gebastelten" Scheinwerfer haben, besitzen original Xenon Zusatzscheinwerfer einen Refelktor, der auf den Lichtpunkt der Brenner angepasst ist und somit eine optimal Leuchtkraft sicherstellt und auch niemand blendet! (was bei Zusatzscheinwerfer aber eher eine untergeordnete Rolle spielt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Global-Offroad.com
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Liederbach am Taunus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. E.ATV Evolution 525
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 14:04:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
ich habe gerade mit einen tüv prüfer geredet und es ist si das xenon scheinwerfer nach deutscher-regelung mit einer scheinwerferreinigungsanlage ausgerüstet seinen müssen und einer automatichen höhenverstellung

und das e prüfzeichen hat nichs mit einer genemigung im deutschen strassenverkehr zu tun


Dies Gilt nicht für Zusatzscheinwerfer, sondern nur für Hauptscheinwerfer!!!! Nee, oder?
Und noch was, im Gegensatz zu "gebastelten" Scheinwerfer haben, besitzen original Xenon Zusatzscheinwerfer einen Refelktor, der auf den Lichtpunkt der Brenner angepasst ist und somit eine optimal Leuchtkraft sicherstellt und auch niemand blendet! (was bei Zusatzscheinwerfer aber eher eine untergeordnete Rolle spielt)


Danke Strada für Deine Anmerkung. Selbige wäre auch von mir gekommen.
Es ist schon wichtig über was man eigentlich spricht. Hauptscheinwerfer, Zusatzscheinwerfer, Arbeitsscheinwerfer usw.

Für alles gibt es "abweichende" Regularien.
Diese zu vermischen endet in einer enlosen wir reden im Kreis Diskussion...

Optisch lustig sehen Sie sicherlich aus die Zusatzscheinwerfer mit Reinigungsanlage!
Danke für den geilen Tipp, wenn das mal kein Patent wert ist Smile

Bitte tut mir den Gefallen und bleibt sachlich.
Es gibt nichts schlimmeres als Foreninhalte die nur aus "Halbwissen" bestehen.
Sowas gibt es zu genüge und ich denke das möchte man hier im Offroad Forum auch nicht sehen!

Und um direkt vorzubeugen - das war keine persönliche Kritik an einer Person oder Gruppe!

Wir geben unser bestes... DELTA 8 Du bist nicht vergessen, ich arbeite an deiner Antwort!

_________________

.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 14:17:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich frag einfach mal in die Runde:

Ist es eigentlich sinnvoll, Xenonscheinwerfer als Zusatzfernscheinwerfer anzuschließen ?

Wenn ich mir so vorstelle:
Nachts auf der Landstrasse,
Fernlicht an,
20 Sekunden später Gegenverkehr,
Fernlicht aus,
wieder frei also Fernlicht an
20 Sekunden später Gegenverkehr,
Fernlicht aus,
wieder frei also Fernlicht an
20 Sekunden später Gegenverkehr,
Fernlicht aus,
wieder frei also Fernlicht an

Sicher nicht sooooo toll, also montiere ich die Dinger mit nem zusätzlichen Schalter
als Arbeitscheinwerfer und brauch mir keine Gedanken über die Zulässigkeit zu machen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 14:27:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Sicher nicht sooooo toll, also montiere ich die Dinger mit nem zusätzlichen Schalter als Arbeitscheinwerfer und brauch mir keine Gedanken über die Zulässigkeit zu machen.


Ja

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Global-Offroad.com
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Liederbach am Taunus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. E.ATV Evolution 525
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 14:50:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Ich frag einfach mal in die Runde:

Ist es eigentlich sinnvoll, Xenonscheinwerfer als Zusatzfernscheinwerfer anzuschließen ?

Wenn ich mir so vorstelle:
Nachts auf der Landstrasse,
Fernlicht an,
20 Sekunden später Gegenverkehr,
Fernlicht aus,
wieder frei also Fernlicht an
20 Sekunden später Gegenverkehr,
Fernlicht aus,
wieder frei also Fernlicht an
20 Sekunden später Gegenverkehr,
Fernlicht aus,
wieder frei also Fernlicht an

Sicher nicht sooooo toll, also montiere ich die Dinger mit nem zusätzlichen Schalter
als Arbeitscheinwerfer und brauch mir keine Gedanken über die Zulässigkeit zu machen.


Das ist eigentlich auch die Idee des Ganzen.
Zusatzscheinwerfer - Seperater Schalter - Nutzen dort wo es Sinn macht Smile

Im normalen Straßenverkehr, da hast du mit deiner Beschreibung recht, ist es kein sinnvoller Einsatzbereich.
Jedoch für Expedition, Reise / Abenteuer, abseits der Straßen, da schon ehr.
Wobei man hier natürlich sich der LED BAR LIGHTs (Reiner Arbeits- Scheinwerfer CE geprüft) erfreuen könnte Smile

_________________

.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 14:59:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei dem Ballast, der in den Automobil-HID verarbeitet ist, macht das schnelle Ein/Aus aber wohl nix mehr aus. Bei batteriebetriebenen HID, also Taschenlampen, killt man mich "schnell-mal-eben-dahinleuchten" ratzfatz die Lampe

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Global-Offroad.com
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Liederbach am Taunus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. E.ATV Evolution 525
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 15:08:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kingoftf hat folgendes geschrieben:
Bei dem Ballast, der in den Automobil-HID verarbeitet ist, macht das schnelle Ein/Aus aber wohl nix mehr aus. Bei batteriebetriebenen HID, also Taschenlampen, killt man mich "schnell-mal-eben-dahinleuchten" ratzfatz die Lampe


Damit hast du wohl Recht Michael, was Henning aber meinte ist die Phase des "Startens" der Lampen.
Bei HID / Xenon ist das ja nicht 0 und 1 bzw. aus und an - sondern ein "hochfahren" des Lichtes.

Man muss es so sehen. Das einschalten eines Zusatz HID entspricht dem Einschalten eines Xenon Fahrlichtes, nicht dem wechsel zwischen Abblendlich auf Fernlicht, da das anders geregelt wird.

Meistens ists so. Du schaltest ein, das Licht fährt hoch - alles hell - und schon kommt einer ums Eck und du musst wieder abblenden. Bahn frei, auf ein neues. Das ist mit Sicherheit auf dauer nervig.

Daher - dort einsetzen wo's Sinn macht. Licht an - bleibt an Smile

_________________

.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 17.07.2009 16:26:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das stimmt, merke ich bei meinen H4-HID-Einsätzen aus Hongkong, das braucht immer ne Weile bis 100%, vor allem beim Betätigen der Lichthupe.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen