Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Das ist doch mal was...
MAN 8.136 FAE

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> LKW Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6735 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 28.12.2005 14:45:06    Titel: Das ist doch mal was...
 Antworten mit Zitat  

...oder?



Verbrauch iss heftig, aber sonst... seeeehr nett Smile

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2005 14:49:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was wären Deine Pläne?
Nach oben
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6735 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 28.12.2005 14:56:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Bondgirl Winke Winke
...Fernreisetauglich scheint das Ding ja zu sein... Smile Smile

nicht größer, als ein alter 416er Unimog, geländegängeig, Druckluftanlage, Sperren, Winkel sehn auch gut aus, gute Bodenfreiheit...

Hat mit dem Ding schon jemand Erfahrungen?

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2005 15:04:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit Sicherheit!
Nach oben
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6735 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 28.12.2005 15:25:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieeee? Mit Sicherheit.... Smile

Fernreisetauglich oder bist schon mal damit gefahrn / auf ner Reise gesehn?

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2005 15:27:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal ne dumme frage .das ist doch ein vwLT 45 aufbau oder Unsicher
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2005 15:28:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moment.....Bild nicht find.....irgendwas stimmt mit dem Upload-Tool nicht.....
Nach oben
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6735 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 28.12.2005 15:30:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War ein Gemeinschaftsprojekt zw. MAN un VW. Ich glaub, die Dinger wurden von 1975 - 1995 gebaut...

Der hier scheint von den Dänen zu sein...

gabs als
8.136 - 136PS
8.150 - 150PS

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 28.12.2005 15:31:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nissi hat folgendes geschrieben:
mal ne dumme frage .das ist doch ein vwLT 45 aufbau oder Unsicher



So heißen die etwas kleineren Brüder, das ist eine Gemeinschaftsproduktion von VW und MAN, sieht man auch an dem VW-Zeichen unter dem MAN


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2005 15:38:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, ist zwar auch kein LT45, aber immernih seine Kabine. Hast recht- das ist die Kabine, aber die Blinker sitzen woanders.

gesessen bin ich nur da drin:

oder da drin Ätsch

da drin

da drin

da drin

da drin

und noch einige andere....irgendeinen Vorteil muss der job ja haben.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2005 15:49:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber als Expeditionsmobil finde ich keinen. Suchsuch....wahrscheinlich bietet er gegenüber dem grossen Mog keine wesentlichen Vorteile. Unsicher
Nach oben
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6735 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 28.12.2005 16:01:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt


Hab ich doch gewusst, dass Du die richtige Ansprechpartnerin für solche Fälle bist... Smile

Die Dänen haben damit die alten Unimogs ersetzt.

Aber Erfahrungswerte evtl. auch mit anderen MAN bzgl. Zuverlässigkeit, etc... wären auch cool.

Aber noch ein anderer Dauerbrenner bei mir (Vielleicht erinnerst Dich noch, da gabs früher schon mal nen Thread...:



http://forum.off-road-forum.de/viewtopic.php?t=6251&view=next&sid=c1d867e0a59f9b2ab08c300a8bbcefbd

...Aber nix für zivilisten...Leider...

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2005 16:07:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auverland Sovamag.....ich hab doch diemail nach F geschrieben..... Love it Hab ne Fotosammlung davon hier.....

Meinte "mit Sicherheit" nicht dass ichmich auskenne sondern dieExpeditionstauglichkeit.
Für echte Geländegängigkeit müsste man mehr über den Motor und seine Durchzugskraft in Erfahrung bringen. Als Fernreisemobil gerade noch tauglich Ja (Gewicht, Leistung) für heftigere Sandpassagen ausserhalb von Pisten oder wenns Verwehungen (Schnee, Sand) dazukommen müsste man schauen.
Nach oben
Kai Roßnagel
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schönau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Classic Range 3,5 u. 3,9 u. Discovery 4
BeitragVerfasst am: 09.01.2006 21:32:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo mpr_ger,

ich hab seit fast einem Jahr einen MAN 9.155 Doka. Im Prinzip ist es der selbe wie dieser oben nur keine Militärausführung und mit 155 PS als Doka.

Bedenke allerdings bei solch einem Gefährt (allgemein bei LKW-Womos) - diese Fahrzeuge werden auch bald nicht mehr als Womo eingestuft, sondern mit Hubraum versteuert. Dann bleibt nur noch die Alternative als LKW zu versteuern. Bei deiner Idee den MAN Fernreisetauglich zu machen gibt es für LKWs höhere Kosten auf Fähren, sowie längere Wartezeiten an den Grenzen, desweiteren LKW-Mautkosten, Sonntagsfahrverbote, Durchgangsfahrverbote usw.

Nun mal zum Fahrzeug:
Der Motor und die Achsen sind von MAN und robust. Das Getriebe und das Fahrerhaus von VW. Das Fahrerhaus hat gerne durchrostungen an den Türen und an den Unterseiten. Das Getriebe ist ein 5-Ganggetriebe und könnte bei meinem noch einen 6 Gang gebrauchen, weil die Achsen sehr kurz übersetzt sind und du fährst bei 80 km/h schon im Anfang des roten Drehzahlbereiches. Es gibt hier aber verschiedene Achsübersetzungen, aber ich denke mal das die angegebenen 90 km/h für die Endgeschwindigkeit nicht stimmen. Ob die 136 PS ausreichend sind kann ich leider nicht sagen, weil mir der Vergleich zu meinen 155PS fehlt. Bei mir ist allerdings durch die kurze Übersetzung im Gelände ausreichend Power vorhanden. Die Fahrzeuge müssten mit einer Längssperre und einer Untersetzung, sowie midestens einer Achssperre ausgestattet sein.

Desweiteren bedenke die Aufbaulänge für einen Wohnaufbau. Bei diesen MANs stehen nur 300cm - 350cm für die Aufbaulänge zur Verfügung. Für diese länge gibt es keinen alten fertigen Shelter oder Koffer. Der 290cm Shelter ist zu nieder der LAK1 ist zu breit, da muß schon eine Neukonstruktion her und da bist du mit 10.000 Euro für eine Leerkabine schnell dabei.

Das wars mal, sollten noch fragen sein kein Problem

Gruß
Kai
PS: Seht mir Rechtschreibfehler nach!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6735 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 19.01.2006 16:28:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kai!

Vielen Dank für Deine Infos!

Gruß,

Michael

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> LKW Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102629 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.328  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen