Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Keine Leistung
XJ 4.0 non-Ho BJ 90, G-Kat

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
little-fly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5896 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 21:28:06    Titel: Keine Leistung
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

habe folgendes Problem: Meine Freundin ist mit dem Jeep nach Frankfurt gefahren und auf halber Strecke hat er angefangen das Gas nicht mehr richtig anzunehmen. Fuhr dann weiter bis das Auto immer mal wieder heiß geworden ist, aber noch nicht über 110. Hat dann laut Aussage aus der Mittelkonsole rausgequalmt.

Sie ist dann stehen geblieben und nach dem abkühlen hat sie D eingelegt, Auto ist dann ausgegangen bzw, sie konnte nicht losfahren. Danach hatte sie sich von ihrem Onkel abschleppen lassen, der eine Skoda-Werkstatt hat. Sie haben dann Kühlflüssigkeit gewechselt und gespült weil sie rostig war. Laut seiner Aussage ist aber kein Öl im Wasser und kein Wasser im Öl. Mehr haben sie aber nicht getestet.

Nachdem Wechsel konnte sie wieder fahren, aber nach ca. 60 KM hat er wieder kein Gas angenommen. Wenn sie auf eine Ampel zurrollt und Gas gibt, hat er extreme Zündaussetzer. Auto fährt manchmal kurzzeitig nicht schneller als 40 Km/h. Wenn sie ihn 10 Min stehen lässt geht er wieder ganz normal. Steht jetzt in Hanau, ich werde am Montag mit dem Zug hochfahren. Aber ich hab noch nicht so wirklich die Idee worin das Problem liegen könnte. Hatte von euch schon mal jemand solche Symptome????

Habe letztens erst Zündkerzen, Kraftstofffilter, Zündkabel neu. Ich würde auf Einspritzanlage, Lambdasonde oder so tippen. Zylinderkopfdichtung kann man glaub ich ausschließen.

Bin über jeden Tipp dankbar.

Grüße noch aus München

Matthias

_________________
Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
little-fly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5896 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 21:28:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neuer Zwischenstand....Alles scheiße

Der Rauch aus der Mittelkonsole kam vom Kühlwasser, hat es ein bisschen rausgedrückt an der WAPU aber nicht weiter schlimm.

Das richtige Problem ist immer noch da.

Habe heut den KAT rausgeschmissen und gegen ein Rohr getauscht. Bin dann gefahren und war immer noch da, das Problem. Habe dann Lambdasonde abgesteckt und gefahren, immer noch das selbe. OT-Geber hatte ich abgesteckt, Kontakte waren sauber, ausgebaut hab ich ihn noch nicht.

Habe nochmal alle Zündkerzen ausgebaut und angeschaut, sind alle Reh-Braun so wie es sein muss. Das einzigste ist, dass bei der Kerze des 3-Zylinder die Keramik angebrochen war, habe sie gegen eine meiner alten ausgetauscht ist áber immer noch da das Problem.

Habe aber gesehen das ein Mini-Kat verbaut ist, zwischen altem Kat und Hosenrohr. Kann das sein das dieser Verstopft ist? Werde ihn morgen mal Leer-Räumen, aber schaut nach scheiß Arbeit aus da er komplett eingeschweißt wurde.

Da ich ja jetzt selbst gefahren bin kann ich das Phänomen noch einmal besser schildern.

Situtation Auto Kalt:

Auto springt einigermaßen normal an, braucht aber länger als früher. Gas nimmt er normal an, keine Fehlzündungen, kein Leistungsverlust.

Situation Auto Warm:

Auto spring extrem schlecht an. Man muss lang orgeln, kommt dann erst auf einem Haxen und kämpft sich dann hoch.
Wenn ich 30 Fahre und beschleunige, zb. Bergauf oder nach Ampel hinrollen wird dann Grün, aber das Gaspedal noch nicht soweit durchdrücke das er schalten würde, hat er extreme Zündaussetzer bis er sich auf ca. 2000 RPM hoch gekämpft hat. Zudem hat er auch wenn man auf ca. 2500 RPM fährt Aussetzer.

Wenn ich aber Vollgas geb, sodass er auch schaltet, reist er nach ein, zwei Aussetzer ganz normal an, als wär nichts. Kann das sein das es mit dem Mini-Kat zusammen hängt, das er dann soviel Abgasdruck entwickelt, das es normal durchgeht???

Bitte um jeden Rat, muss am Freitag wieder heim nach München.

Fast vergessen. Zündkerzen hab ich damals von DC Champion RC9YC bekommen, sind das die richtigen???

Grüße Matthias

_________________
Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.06.2009 21:49:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi Matthias
läuft die kraftstoffpumpe??

ich versuche morgen meinen schrauber zu erreichen vll weiß der ja was ! HU ja gleich um Die ecke

gruß Thorsten
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 22:30:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zündkerzen sind die richtigen
Minikat rausschmeißen und dann OT Geber kontrollieren bzw ersetzten
mein Tip
Gruß
Matthias Winke Winke

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 09.06.2009 22:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nach den beschriebenen Sumptomen ist das mit den KAT´s raus schmeißen quatsch. Es deutet alles auf den OT-Geber hin. Mal eine Frage zum OT-Geber - wie will man den Überprüfen auf freier Strecke ?! Ob die Kontakte der Steckverbindung vom OT-Geber ok sind sagt nix über die Funktionstüchtigkeit des OT-Gebers aus. Dieses Teil altert offensichtlich und geht damit über den Jordan.
Gab doch im jeepforum.de schon alle möglichen Antworten

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 22:50:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf freier Strecke wirste dich hart tun mit dem überprüfen, bei meinem schon gewechselt, weil er erst nach ewigem orgeln angesprungen und dann gelaufen wie ein Sack Nüsse
hatte damals auf das Zündsystem getippt, wars aber ned Wut Wut naja jetzt ist alles neu Supi

Ich hoffe Patrick ist noch ned auf dem Weg zur Messe, solltest schnellstmöglich bei Ihm aufschlagen wegen dem OT Geber sonst ist nur ne Aushilfe da die dir wahrscheinlich nix geben kann
Gruß
Matthias Winke Winke

de Forum nene die löschen doch da immer alles gleich und nach dem Schnabel reden muß man da auch ned so ganz mein Fall Unsicher

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 09.06.2009 22:56:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matze hat folgendes geschrieben:

de Forum nene die löschen doch da immer alles gleich und nach dem Schnabel reden muß man da auch ned so ganz mein Fall Unsicher


nach Schnabel reden muß man ja nicht. Scheint sowieso endloses Spiel da zu sein raus zu fliegen und neu anmelden.

Was mich da wirklich interessiert ist wieviel NickNamen der Forumsbetreiber hat und mit spielt

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 23:24:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl
da hab ich noch gar ned dran gedacht Heiligenschein Heiligenschein
nach Schnabel reden mach ich sowieso schon lang nimmer vielleicht hängt es ja damit zusammen das es fast keine Beiträge mehr von mir gibt rotfl

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 23:43:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt noch andere Foren ? Unsicher Heiligenschein

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 10.06.2009 07:34:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matze hat folgendes geschrieben:


Ich hoffe Patrick ist noch ned auf dem Weg zur Messe, solltest schnellstmöglich bei Ihm aufschlagen wegen dem OT Geber sonst ist nur ne Aushilfe da


er ist doch in hanau oben mein bruder.
aber jeep-teile dantler gibts ja zum glück hinter jeder ecke Vertrau mir

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 08:57:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er ist in Hanau? Ja dann - nix wie hin zu www.jeeptuning.eu - da wird geholfen!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
little-fly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5896 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 15:34:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thorsten_v8 hat folgendes geschrieben:
hi Matthias
läuft die kraftstoffpumpe??

ich versuche morgen meinen schrauber zu erreichen vll weiß der ja was ! HU ja gleich um Die ecke

gruß Thorsten


Hi,

also Kraftstoffpumpe läuft, hör sie summen wenn ich Zündung anmach...Kraftstofffilter ist neu.

Mini-Kat sah noch neu aus, keine Ahnung ob es was über den Zustand wirklich aussagt, aber hab ihn nochmal drinnen gelassen, weil ich sonst den kompletten Auspuss zerlegen müsste, und irgendwie wieder zamschweißen hatte müssen.

Wollte beim Joachim von der 4x4 Garage nen neuen OT-Geber bestellen. Er hat aber gemeint diese Symptome sind auf gar keinen Fall OT-Geber sondern eher Drosselklappensensor, bzw wahrscheinlich Lambda-Sonde.

Hab jetzt ne neu Lambda-Sonde drinnen. Springt immer noch nicht gut an aber dafür läuft er im Stand auf 2500 RPM und geht auch nimmer runter. Wenn ich Sonde absteck läuft er normal.

Hab jetzt grad mal Batterie abgeklemmt und werd mal kurz warten, vielleicht muss sich das Steuergerät erst neu Reseten.

Was mir vorher noch aufgefallen ist, dass wenn man schnell um ne Kurve fährt und schnell rausbeschleunigen will, verschluckt er sich so extrem, das er fast ausgeht....Worauf kann das deuten????

Auf alle Fälle bekomm ich noch des Kotzen....

_________________
Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 19:10:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke, das Joachim so einiges über Jeeps weiß. Aber in diesem Fall denke ich dass er daneben liegt. Die Probleme die Du schilderst sollten normalerweise bei einer abgezogenen Lamda nicht auftreten können, dait scheidet die für mich vorerst aus (wobei es sich häufig positiv auf den Verbrauch ausgewirkt haben soll die mal zu wechseln).

Ich würde auch nen OT Geber zuerst tauschen, vorallem weil Du alle anderen Typisch verdächtigen gerade erst getauscht hast.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
little-fly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5896 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 20:56:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also war jetzt grad bei dem Händler der Blue-Gerbil gesagt hat.

Er hat auch gesagt, defenitiv nicht der OT-Geber, sonst würd er gar nimmer anspringen.

Die hohe Drehzahl kam von einer falschen Lambda-Sonde Hau mich, ich bin der Frühling Bosch-Dienst sei dank...

Haben den Drosselklappensteller überprüft ist in Ordnung. Sonst hat Diagnose-Teil auch nichts gezeigt.

Haben leider wieder alte Lambda-Sonde eingebaut, am Freitag werd ich nochmal hinfahren und es mit ner anderen Versuchen, ner Richtigen.

Haben Zündverteiler erneuert, da der alte schon recht abgebrannt war, Problem war dann weg, bin dann gefahren und kaum 1 KM später kam es wieder.
Wurde dann sogar so schlimm das er an der Ampel ausgeht. Schaffe nur grad so wenn ich Vollgas gebe 110 Km/H.

Krümmerschrauben waren locker, werd ich morgen wenn er kalt ist, mal alle Festziehen.

Langsam hab ich absolut keine Ahnung mehr und mein Geldbeutel ist schon ganz schön extrem geschrumpft.

Und am Freitag muss ich auf die Messe.... traurig

_________________
Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeper6
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: 15528 Spreenhagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5"
2. RE und vieles mehr
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 21:35:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo hatte am yj auch mal so ein Problem.Es war bei mir das der endtopf zuwar es hatten sich teile vom kat drin gesammelt und es war kein richtiger druck mehr da.Es fehlte leistung.Nach austausch war wieder alles ok

_________________
Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.39  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen