Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
M+S oder nicht?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Navarist
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008


...und hat diesen Thread vor 6096 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.11.2008 15:57:54    Titel: M+S oder nicht?
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Der abgebildete Reifen läuft bei den Händlern unter OffRoad Sommerreifen. Auf dem Reifen befindet sich aber der Schriftzug "M+S".

Was stimmt nun?

Gruß
Michael


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 16.11.2008 16:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

M&S ist nicht zwangsläufig ein Winterreifen. Das Zeichen kann der Hersteller vergeben. Richtige Winterreifen haben das Flocke-Symbol.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.11.2008 16:42:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Technisch gesehen ein Sommerreifen, den Du rechtlich gesehen im Winter fahren darfst. Darfst, kannst, aber nicht unbedingt solltest.
Nach oben
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.11.2008 17:38:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Delta8 hat folgendes geschrieben:
Technisch gesehen ein Sommerreifen, den Du rechtlich gesehen im Winter fahren darfst. Darfst, kannst, aber nicht unbedingt solltest.



Das ist falsch:

Im Text steht der Witterung angepasster Bereifung

und Mit Behinderung des fließendes Verkehrs gibts Punkte.

wenn du also bei Schnee/ Eis nicht weiter kommst zahlst trotz M&S kennung

und du riskierst deinen Versicherungsschutz die zahlen nur noch bei richtigen

WINTERREIFEN mit Schneeflockensymbol

Gruss aus dem Sauerland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 16.11.2008 17:38:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie die anderen schon sagten, ist dies ein Sommerreifen oder sagen wir mal Ganzjahresreifen, das M&S berechtigt zwar die Fahrt im Winter, ich würde dir aber empfehlen echte Winterreifen zu kaufen!
Das M&S Reifen steht für Matsch und Schnee und dieses Zeichen haben auch viele MT´s, welche nun absolut nicht für den WInter geeignet sind! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.11.2008 17:54:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das M&S-Zeichen hat eigentlich nur noch für Umbereifung seinen Sinn:
Damit (und mit Aufkleber am Armaturenbrett) kann man auch einen MT mit Speedindex Q auf einem eigentlich dafür zu schnellen Auto fahren.
Nur deshalb ist das Zeichen auf vielen Mts und ATs. Vertrau mir
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.11.2008 18:20:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Zitat:
Technisch gesehen ein Sommerreifen, den Du rechtlich gesehen im Winter fahren darfst. Darfst, kannst, aber nicht unbedingt solltest.

Das ist falsch: Im Text steht der Witterung angepasster Bereifung und Mit Behinderung des fließendes Verkehrs gibts Punkte.


Und wo ist der Fehler ? Unsicher Wäre die Aussage falsch, dürfte er die Reifen im Winter NICHT fahren. Darf er aber Vertrau mir
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 16.11.2008 18:25:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau, denn das gilt nur für Sommerreifen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.11.2008 18:31:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Deutschland gibt es im Gegensatz zu Österreich nichtmal eine expizite Winterreifenpflicht. Das hat der mit dem Auto-von-der-Insel ja schon oben geschrieben. Es wird eine angemessene Bereifung gefordert, diese aber nicht weiter eingegrenzt. Wer jedoch mit Sommerreifen im Winter fährt und einen Unfall baut, der handelt, auch wenn er nicht dazu vom Gesetzgeber gezwungen wird spezielle Reifen (Winterreifen) aufzuziehen, grob fahrlässig.

Das ist -mal wieder- eine sehr schwammiges Gesetz, das zwar eine geeignete Bereifung fordert, aber nicht sagt, welche denn geeignet ist (Gut, man kann selbst drauf kommen. Aber sonst ist doch auch so ziemlich alles vorgeschrieben...)

Und um die Sache zu verwirren ist es eine Ordnungswidrigkeit die mit Bußgeld geahndet wird, wenn man im Winter (aber nur bei winterlichen Verhältnissen wie Schnee, Eis, Matsch usw. auf den Straßen) mit Sommerreifen fährt, auch wenn man den Verkehr nicht behindert. Man geht wohl pauschal davon aus, dass Sommerreifen keine geeignete Bereifung darstellen, ohne im Einzelfall nachzuweisen, dass der aufgezogene Reifen auch wirklich ungeeignet ist. Fährt man hingegen bei nicht-winterlichen Straßenverhältnissen in einem Wintermonat mit Sommerreifen, so stellt das erstmal keinen Gesetztesverstoß da.


Zuletzt bearbeitet von am 16.11.2008 18:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 16.11.2008 18:38:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Daraus folgt: Im Winter immer mit Winterreifen!
Es kommt ja auch kein halbwegs vernünftiger Mensch auf die Idee, ne Bergtour mit Strandlatschen zu unternehmen.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.11.2008 19:29:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

borsti hat folgendes geschrieben:
...ne Bergtour mit Strandlatschen zu unternehmen.


OT: Und wenn, dann steht der Veranstalter unter Anklage Nee, oder?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ingolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny DDiS
2. ex RAV4 XA2
BeitragVerfasst am: 16.11.2008 20:06:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frei nach:


"Und da war sie wieder, die alte Diskussion ...."

Obwohl die Kennzeichnung nichts aussagt, wird dir keiner ´nen Strick daraus drehen, wenn du sie im Winter fährst. Ob du das willst, kannst nur du entscheiden.

Die Dueler, um die´s hier geht, bin ich mal auf dem RAV4 gefahren - Katastrophe!
Da sind viele A/T´s, die auch "nur" die M&S Kennzeichnung tragen, im Winter besser.

_________________
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.11.2008 20:31:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin noch verunsichert - ist es nun so, daß im Unfallfalle die Versicherung einen Strick daraus drehen KANN, wenn die Schneeflocke fehlt ? Oder ist das aufgrund der "geeigneten Bereifung" - Formulierung nicht für die machbar ??


Daß das sinnvoll ist mit Winterreifen, ist klar (mit kleiner Einschränkung - folgt gleich). Aber die ganzen Behördenfahrzeuge, ich denke da an Schlepper und Unimogs können ja nicht mal so einfach Schneeflockenreifen bekommen. Und mit zweierlei Maß soll´ man ja eigentlich als Staat nicht messen.

Und andererseits, die Witterung die echt Winterrreifen erfordert habe ich in Norddeutschland schon lange nicht mehr gesehen. In den letzten 5 Jahren können die Tage an denen die Straßen glatt waren an 2-3Händen abgezählt werden. Spätestens nach einem Tag ist geräumt und Salz gestreut. Die Schul-/busse haben ja auch ein eher untauglich wirkendes Profil drauf. der ganze Lastverkehr dito.
Wie gesagt, prinzipiell teile ich die Meinung der Sinnhaftigkeit der Winterreifen, aber ein kleines Wenig ist dabei auch die "Jedes nachfolgende Unglück kann im voraus verhindert werden, wenn man nur schnell eine passende Verordnung erläßt"-Mentalität unseres Landes dabei.
Nochmal: geht um Norddeutschland. Bisher bin ich in fast 15Jahren nur BFG-TracEdge (dem ich auf ewig hinterhertrauern werde), BFG-MT und BFG-AT gefahren. Abgesehen von 2Jahren auf Pirelli Scorpion S/T.
Sagt ja keiner, daß man dann schnell fahren muß. Oder ?
Jedem das Seine. Und auch wenn ich es natürlich gut finde, daß sichere Reifen sich durchsetzen, mußte jetzt einfach mal etwas Opposition zu dem Inquisitionsverfahren gegen MT´s gepostet werden :)



Das M+S haben ja praktisch alle Reifen die uns interessieren könnten, glaub´ ich. ÜBerraschenderweise hat mein uralter BFG-AT auch schon eine Schneeflocke

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 16.11.2008 22:00:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine AT´s von BFG haben beides.
M+S und nen berg mit flocke drinn.. das sind doch aber keine winterreifen Unsicher oder doch??

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 16.11.2008 22:03:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man nach der Schneeflocke geht schon, aber schau dir die Reifen an, dat sind keine echten Winterreifen! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.333  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen