Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6400 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.02.2008 20:37:31 Titel: Bin zufällig an einer E85 Tanke vorbei |
|
|
und da es sowieso Dringendst war etwas E85 und Super getankt. Super eigentlich nur weil gleicher Preis zu Normal.
Und da ich ein recht vorsichtiger Mensch - bin angefangen mit 2/3 E85 und 1/3 Benzin.
Nun ist nach ca 50km ja nicht wirklich was zu sagen - aber der erste Eindruck: nix Unterschied zu bemerken. Alles wie bekannt.
Nun schaun wa mal ob Mehrverbrauch(?) eintritt, ob er bei leichten Minusgraden muckt beim Anspringen, wann Leitungen quellen(?) usw.
Wenn was passieren sollte, ist dann hier zu finden.
Erster Eindruck - Guter Eindruck | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.03.2008 00:24:07 Titel: |
|
|
Hi,
das macht dann wohl ein Gemisch von etwa E50 bis E60, rechnerisch käme ich auf E56. Kommt das hin ? Um diese späte Zeit rechne ich nämlich besonders schlecht ;)
Das wäre ja schonmal spannend.
Wie ist´s denn weitergegangen ? | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.03.2008 00:59:50 Titel: |
|
|
laut jeep USA kann das seriensteuergerät mit maximal 50% E anteil klar kommen. weiter kann es den zündzeitpunkt und einspritzzeitpunkt nicht verstellen bei meinem serien TJ. wenn man mehr E anteil tankt wirds zu heiss im zylinder und es können schäden entstehen.
der TJ wurde 05/06 in einigen US staaten als E85 version verkauft. da war lediglich das steuergerät anders. das nachzurüsten bringt aber nichts, dann kann man nur noch E85 fahren.
ein flex-fuel zusatzsteuergerät liegt bei etwa 250 euro, dann kann man jedes beliebige mischungsverhältnis tanken.
ich fahre seit über einem jahr problemlos ca. 50% normalbenzin (5% E anteil) und 50% E85 (hat ja 85% E anteil). und das ganze geht problemlos. der mehrverbrauch liegt bei etwa 5-10%, bei reinem E85 betrieb bei etwa 15-20%. E hat nen geringeren brennwert, daher. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6400 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.03.2008 09:16:56 Titel: |
|
|
wie gings weiter ?
Man hatte ca. 60 - 66% absolut Ethanol. Damit war Startverhalten nicht auffällig, vom Bauchgefühl etwas lahmer und etwas bissel Mehrverbrauch.
Mit 85% Ethanol ist es nicht brauchbar! Unwilliges Starten bei etwas unter 0 Grad ebenso wie bei 10 - 12 Grad über null. Absolut lahmes Verhalten und exorbitanter Verbrauch.
Natürlich ist mit passedem/angepaßten Steuergerät dem abzuhelfen.
Oder man baut auf die MS um, dann kann man sich ja das schön hinzaubern.
Mein Fazit. Gemixt kann man einen monitären Vorteil errechnen. Vorraussetzng wäre aber mehr E85-Tanken. Denn jeder Umweg um an E85 zu gelangen macht den "Schön gerechneten" Vorteil zu nichte.
Wie gesagt, gemixt 1/3 bis 1/4 benzin und der Rest Alk geht, aber dazu sollte es mehr E85-Tanken geben. In meinem Fall sind es reichlich 35Km Umweg um an E85 zu gelangen. Das rechnet sich dann nicht wirklich.
Schäden an irgendwelchen Bauteilen sind bisher nicht aufgetreten - es wäre aber einem 17 Jahre alten Auto schlecht nachzuweisen das es von E85 Einsatz kommt. Also mehr Theorie. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|