Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6511 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 28.09.2007 09:21:27 Titel: NANOCOM in Landy fest verbaut |
|
|
moin moin,
im "instrument-modus" kann das teil ja scheinbar Drehzahl, Wassertemperatur, Ladedruck Turbolader und Batteriespannung anzeigen!?
Wie komfortabel ist das!? Kann man sich damit nen externen Drehzalmesser und Ladedruckanzeigegerät sparen? oder ist die anzeige total umständlich und schlecht abzulesen!?
ich mein wenn ich rechne was ein ext. drehzahlmesser und ladedruckanzeigegerät inkl. geber kostet, etc. dann relativiert sich der preis für das nanocom schon wieder etwas!!
sind zugriffe aufs steuergerät passwortgeschützt!?
wär ja schon a bissal dumm wenn das teil fest eingebaut ist, der landy gestohlen wird und der dieb gemütlich mit hilfe des nanocoms die wegfahrsperre deaktivieren könnte!?
grüsse, martin
| _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 28.09.2007 11:18:52 Titel: |
|
|
ciao eljot
ich habe im fest verbaut
der drezahlmesser ist ser gut ablesbar, der turbo azeige ist gewönugsbedurftig, was sehr wichtig ist ist die kühlwassertemperatur. habe ihn scon seid 6 monate festverbaut ohne probleme
ciao
martino
PS montag stelle ich bilder rein
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 28.09.2007 11:22:10 Titel: |
|
|
@Virus,
wird der Ölrdruck ebenfalls angezeigt?
Bin auf die Bilder gespannt ...
Könnte mir das Teil gut unter dem Radioschacht vorstellen (Konsole ab MY02)
| _________________ <a href="http://www.danasoft.com"><img src="http://www.danasoft.com/vipersig.jpg" border="0"></a><p><div style="font-family:Arial,sans-serif;font-size:11px;">Sign by Danasoft - <a href="http://www.danasoft.com">Get Your Free Sign</a></p></div> |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 28.09.2007 11:28:18 Titel: |
|
|
nein kein öldruck
ich habe mein auf der armaturenbrett installiert
mit ein L formig platte, und klett verschluss, kann man immer plroblem los entfernen und andere leute zu elfen, umprrogrammieren, in der wohnug mitnehmen und am pc spielen ecc ecc..
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 28.09.2007 11:35:13 Titel: |
|
|
Virus hat folgendes geschrieben: | nein kein öldruck |
schade, war aber m.E. nach in der Beschreibung angegeben. Aber vielleicht auf dem PC.
Virus hat folgendes geschrieben: |
ich habe mein auf der armaturenbrett installiert
mit ein L formig platte, und klett verschluss ... |
gute Idee .... wenn Du ein Bildchen am Mo. einstellen könntest wäre es Klasse, aber eigentlich kann ich es mir auch vorstellen
| _________________ <a href="http://www.danasoft.com"><img src="http://www.danasoft.com/vipersig.jpg" border="0"></a><p><div style="font-family:Arial,sans-serif;font-size:11px;">Sign by Danasoft - <a href="http://www.danasoft.com">Get Your Free Sign</a></p></div> |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 01.10.2007 10:58:05 Titel: |
|
|
also ihr ein paar bilder
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
nanoXXXX 007.jpg |
Dateigröße: |
687.95 KB |
Heruntergeladen: |
480 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
nanoXXXX 009.jpg |
Dateigröße: |
715.96 KB |
Heruntergeladen: |
437 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
nanoXXXX 004.jpg |
Dateigröße: |
785.46 KB |
Heruntergeladen: |
430 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
nanoXXXX 003.jpg |
Dateigröße: |
786.65 KB |
Heruntergeladen: |
398 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
nanoXXXX 005.jpg |
Dateigröße: |
771.28 KB |
Heruntergeladen: |
393 mal |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 02.10.2007 09:34:02 Titel: |
|
|
@virus,
herzlichen Dank für die Bilder ! Du hast recht: wenn, dann flexibel damit man den auch für andere nutzen kann.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 23.10.2007 14:38:32 Titel: |
|
|
hi,
wenn ihr das nanocom auf dem amaturenbrett montiert,
müsst ihr es auf jeden fall vor direkter sonneneinstrahlung schützen,
sonst fängt der prozessor an zu spinnen.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 24.10.2007 10:51:33 Titel: |
|
|
Ah - das Ding reagiert empfindlich auf Wärme?
Dann wäre ich auch vorsichtig, wenn es in den Schacht unter das Radio kommen soll - da wird es nämlich auch sehr warm, weil (bei mir zumindest) da auch noch Wärme von der Heizung ankommt...
Guter Tipp!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|