Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dämpferberatung abgetrennt aus OME für Terracan

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2007 23:01:11    Titel: Dämpferberatung abgetrennt aus OME für Terracan
 Antworten mit Zitat  

...äh Dämpfer...da wir gerade dabei sind....wie heißen die Bilsteins mit ext. Reservoir, die so schön in den Discovery passen???

übrigens....Firma zur Beratung nutzen und dann billig abgreifen gehen ist schäbig....bah...
nur meine Meinung.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.09.2007 23:04:46    Titel: Re: ...Bilstein....
 Antworten mit Zitat  

snöflinga hat folgendes geschrieben:
...äh Dämpfer...da wir gerade dabei sind....wie heißen die Bilsteins mit ext. Reservoir, die so schön in den Discovery passen???


Bilstein 7100er serie (und höher). Wirklich ganz feine Dämpfer. Liegen aber bei 250 Euro / Stück aufwärts und werden (Bilstein-Typisch) Upside Down montiert.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2007 23:06:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...was ist jetzt upside-down???
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.09.2007 23:07:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

snöflinga hat folgendes geschrieben:
...was ist jetzt upside-down???


Kolbenstange zeigt nach unten, Korpus ist oben.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2007 23:10:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bin ich jetzt blöde...ist das nicht imer so???
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 06.09.2007 23:12:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

snöflinga hat folgendes geschrieben:
bin ich jetzt blöde...ist das nicht imer so???

nein

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.09.2007 23:12:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

snöflinga hat folgendes geschrieben:
bin ich jetzt blöde...ist das nicht imer so???


Nein. Ich 90% der Fälle ist die Kolbenstange oben: OME, Koni, Rancho, ProComp, Monroe, Maas.

Bilstein ist da wirklich eine Ausnahme. Wenn Du nen Dämpfer verkehrt herum montierst (einige Spezis schaffen das durchaus), dann verliert er viele seiner Funktionen und wird irgendwann auch undicht sein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.


Zuletzt bearbeitet von flashman am 06.09.2007 23:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2007 23:16:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

okay.....habe nie so richtig drauf geachtet....Dämpfer aber dennoch nie falsch montiert.
Habe bisher auch lediglich mit Bilstein in der Praxis zu tun gehabt.

Ergebe mich im Tal der Unwissenheit und schreibe dreimal an die Tafel "Bilstein ist die Ausnahme" ...ich liebe Ausnahmen.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 06.09.2007 23:44:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ollannia hat folgendes geschrieben:
werden dämpfer nicht ebenso wie reifen mal getestet ? gibt es dazu etwas ?


zum testen der Dämpfer ist mir bisher noch ganichts über´n Weg gekommen.

Oder Grundsätzlich ist das Thema Dämpfer sehr heikel - und grundsätzlich der /die Dämpfer den/die man kauft sowieso falsch.

Die Abstimmung Feder/Dämpfer zum eigen Fahrzeug ist recht schwierig und kommt auf das eigene Fahrzeug und den gewünschten Einsatzzweck an.
Oder andersrum, bei Rennwagen, Formel X, DTM usw. ist das Fahrzeuggewicht 100% bekannt, das Gewicht des Fahrers auch, die Gewichtsdifferenz in der der Dämpfer/Feder-Kombination optimal arbeitet differiert eigentlich um den Bereich Vollgetankt - Tank leer. das ist sehr enger Bereich (vielleicht +/- 70 - 100kg.

Bei nem Offroader der als DD und auch für "Spaßzwecke" wie Trophy, Rallye usw. dienen soll ist die Differenz Leermasse/"Einsatzfahig" für Trophy, Rallye, Wüstenfahrten dermaßen unterschiedlich, denke mal Gewichtmäßig 600 - 1000kg sind realistisch, ist kein Dämpfer der Middle-Class geeignet.
Ein Standarddämpfer kann diesen Bereich nicht ab. Ob nun OME, X-point; BKA draufsteht.

Ideal wären natürich die Dämfper der Premiunklasse mit getrennter Einstellung von Druck und Zugstufe. Selbige sprengen nämlich sehr viele Sparbüchsen - auch meine.

Wären aber die Lösung !

Um wiederum mit schmaler "Börse" irgendwas an Fahrwerken zu "testen" fehlt der absoluten Mehrzahl der User hier der finanzielle Hintergrund.

Und Emphehlungen in den Foren ist eigentlich immer mit einem gesunden Mißtrauen zu begegnen - nur ganz wenige sind ehrlich in der Lage "glaubwürdige" Empfehlungen zu geben. Dazu sollte man mindestens 3 Fahrwerke/Komponeneten verbaut haben und unter halbwegs gleichen Bedingungen "gefahren" haben.

Natürlich ist man mit den 1000€ die man unter das Auto geschraubt hat zufrieden - aber ist es optimal ? und für alles brauchbar ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 06.09.2007 23:55:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:

Die Abstimmung Feder/Dämpfer zum eigen Fahrzeug ist recht schwierig und kommt auf das eigene Fahrzeug und den gewünschten Einsatzzweck an.

Bei nem Offroader der als DD und auch für "Spaßzwecke" wie Trophy, Rallye usw. dienen soll ist die Differenz Leermasse/"Einsatzfahig" für Trophy, Rallye, Wüstenfahrten dermaßen unterschiedlich, denke mal Gewichtmäßig 600 - 1000kg sind realistisch, ist kein Dämpfer der Middle-Class geeignet.

Ideal wären natürich die Dämfper der Premiunklasse mit getrennter Einstellung von Druck und Zugstufe. Selbige sprengen nämlich sehr viele Sparbüchsen - auch meine.

Wären aber die Lösung !

Nur mal so ganz nebenbei wird für Rennzwecke jeder Dämpfer und auch die Federn für die jeweilige Strecke angepasst!
Somit ist das was wir uns in unsere Autos montieren IMMER nur ein Kompromiß an Alltagstauglichkeit für ALLE Strecken!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.09.2007 00:02:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....ist doch klar, das es nach oben nie Grenzen gibt....wenn man´s hat, kann man´s auch loswerden.

...dennoch halte ich es für sinnvoll, sich vor dem Kauf Gedanken über die Nutzung zu machen um dann die entsprechende Kombination zu kaufen. Bei mir stehen jetzt Dämpfer an. Ich habe es in meinem Landrover wieder mal mit Bilstein versucht und war total begeistert....liegen Welten weiter vorne, als die originalen Teile.
Jetzt würde ich gerne die Bilsteins mit ext. Reservoir und der Verstellmöglichkeit versuchen....mal sehen wie das dann ist. Nur leider fehlt mir immer noch der genaue Typ für meinen 5cm-höher-Discovery.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.09.2007 00:04:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da solltest Du wirklich einen Bilstein-Spezi aufsuchen. Die 7100er haben viele Valving-Optionen, da kauft man wirklich nach Zweck und Abstimmung. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.09.2007 00:06:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ja...150/50....180/50.....das genau ist mein Problem!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.09.2007 00:08:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ich kann Dir absolut nix dazu sagen YES (Auch besser so)
Aber unumstritten ist Bilstein natürlich mithin die Königswahl an Fahrwerkskomponenten. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 07.09.2007 21:03:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1. Rancho als 3 Rohr-Dämpfer kann man upside-down montieren. Ohne Probleme.
2. Vom Bilstein 7100 passt nur der 8" Dämpfer in den Disco bzw. Defender oder man montiert höhere Dome und höhere Dämpferaufnahmen oder verlängert die Achsanschläge. Dann haben die auch noch Uniballs und da muss man erst mal die passenden Aufnahmen finden Macht mans mit Stud-Eliminators, dann passt auch der 8" Dämpfer nicht mehr rein, wenn man den vorn einfach in dasc Zentralloch vom Dom Schraubt.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen