Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie viel Öldruck erzeugt ein 200tdi?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6556 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 22:46:31    Titel: Wie viel Öldruck erzeugt ein 200tdi?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

suche grade eine Öldruckanzeige für meinen 200tdi.
Wer weiß wie viel Öldruck die Kiste so erzeugt?


Gruß
Norman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 22:56:11    Titel: Re: Wie viel Öldruck erzeugt ein 200tdi?
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
Hallo,

suche grade eine Öldruckanzeige für meinen 200tdi.
Wer weiß wie viel Öldruck die Kiste so erzeugt?


Gruß
Norman


Nimm eine universelle von 0-7 bar. Das paßt für alle PKWs. Der Motor dürfte in Abhängigkeit von Öl, Betriebstemperatur und Drehzahl irgendwo zwischen 1.2 bar (warmer Motor, Leerlauf) bis 6bar (kühles Öl, hohe Drehzahl bringen).

Ich sag das jetzt mal so in den Raum, weil der Öldruck selbst im gleichen Fahrzeugmodell nicht identisch ist und ich schon viele Fahrzeuge "durchgemessen" hab. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 23:03:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

komisch, meine Anzeige zeigt mir kalt 6-7bar an und warm 2-6an

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 23:08:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
komisch, meine Anzeige zeigt mir kalt 6-7bar an und warm 2-6an


Echt? Krass - Das ist schon ein Wert, der ganz schön hoch ist. Aber nicht unmöglich. Mein range zeigte sowas auch mal an, habs aber auf ein Kontaktproblem geschoben.

Suzuki?

Auf jeden Fall passt die 0-7 bzw. 0-8 bar Standardskala immer Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 23:12:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Suzuki Samurai mit neuer Ölpumpe.

Warm / Leerlauf --> 2 Bar
Kalt / erhöhter Leerlauf --> Anschlag auf der 7 Bar-Skala

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 23:15:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und der Druckbegrenzer im Motor ist OK, ja? 7bar sind halt irgendwie recht fett. Unsicher

@Nordman: Sorry für das kurze OT, macht mich neugierig. Für Deinen Motor - Siehe oben - Standardanzeige und gut. Oder digital.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 23:28:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Und der Druckbegrenzer im Motor ist OK, ja? 7bar sind halt irgendwie recht fett. Unsicher

@Nordman: Sorry für das kurze OT, macht mich neugierig. Für Deinen Motor - Siehe oben - Standardanzeige und gut. Oder digital.


Druck wird imho direkt nach der Ölpumpe, noch vor dem Bypassventil, gemessen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 23:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm...Das wäre eigentlich egal, wenn das Bypass aufmacht, sinkt ja der Druck davor ab, bzw. kann sich erst gar nicht aufbauen.

Ist ja nicht so schlimm - Man lernt nie aus Supi
Suzuki halt Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6556 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 23:35:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah, dann werde ich wohl ein vdo 10bar nehmen.
über 5 bar. hätte ich nicht gedacht.
wer weiß eine anschlußmöglichkeit und welches gewinde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 23:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
ah, dann werde ich wohl ein vdo 10bar nehmen.
über 5 bar. hätte ich nicht gedacht.
wer weiß eine anschlußmöglichkeit und welches gewinde?


Y-Adapter am original Öldruckschalter. Gewinde weiss die TD300 Front. Einfachste und sauberste Lösung. Winke Winke

Über 5 bar würde ich aber jetzt wie gesagt auch nicht wirklich tippen. Langsamer Diesel Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6556 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 23:42:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

original öldruckschalter....ich nehme an das teil mit der strippe drauf.
weißt du welche gewindegröße der hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 23:45:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
original öldruckschalter....ich nehme an das teil mit der strippe drauf.
weißt du welche gewindegröße der hat?


Ähmm...Ja Unsicher
Gewinde weiss ich nicht, da Betrachtungen bisher nur allgemeiner Natur und ich hab keinen 300TD. Warte ab, da kommt gleich jemand, der das weiss. Lady-Lulus hats ja genug im Fromm, ähmm Forum. Ätsch

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 23:51:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

an der STelle möchte ich mich auch mal einklinken.
Ein Freund von mir fährt einen 300TDI der nach einigen Tagen der Standzeit (2 bis 3 Tage) recht lange braucht bis die Öllampe ausgeht. Der Öldruckgeber wurde getauscht, er ist es nicht.

Von einer befreundeten Werkstatt wollte ich mir ein Öldruckmesser ausleihen, aber hier ebenfalls die Frage nach dem nötigen Gewinde, Öldruck im Leerlauf kalt/warm und bei erhöhter Drehzahl kalt/warm.

Ich hoffe daß diese Informationen im WHB stehen welches einer der Boardis gerade parat hat und wirkliche Informationen außer Blabla liefern kann.

Vielen Dank
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.08.2007 23:57:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine WHBs für den range treffen sehr genaue Aussagen über den Druckbereich. Leider stimmen die nicht mit der Praxis überein. Interessant wäre der Typ des Öldruckschalters, damit man weiss wo sein Schaltpunkt liegt. Aber es gibt so generelle Erfahrungswerte für Motoren, was den unteren Druck angeht (siehe weiter oben). Das basiert auch auf der Konstruktionsweise eines Motors, wo Pleullager etc geschmiert werden müssen.

Warten wir mal auf die Leute mit dem Motor drin, damit wir erfahren, wo sich die Nadel im Schnitt so bewegt.

Hast Du mit WHBs schlechte Erfahrungen, dass Du da nur BlaBla vermutest? Smile

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.08.2007 00:10:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mal kurz im Datenblatt für den TD5 gekuckt. Dort wird empfohlen, einen Druckgeber bis 10 bar zu verwenden, da der Öldruck durchaus die 8bar Grenze erreichen kann (kalt, Volllast, neue Pumpe). Dort ist es ein M16x1.5 Gewinde.

Aber wie gesagt, für den 300TDI hab ich gor nix. Winke Winke

Nachtrag: Wenn man diesem Forum glauben darf, ist es ein M10x1 Feingewinde beim 300tdi und ein 5bar Intrument reicht. Naja...Abwarten

http://forums.lr4x4.com/index.php?showtopic=14902

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen