Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Zelt bei Fergo/Selgros im Angebot
... oder: Was braucht man so zum campen?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2007 22:57:19    Titel: Zelt bei Fergo/Selgros im Angebot
 Antworten mit Zitat  

Hi,

bei Fegro/Selgros ist ab Donnerstag ein Zelt für nur 19.99 zzgl. MwSt im Angebot.
Dass das jetzt nicht so der Reisser sein kann ist mir klar.
Aber genügt so etwas nicht um darin von Frühjahr-Herbst bei gutem Wetter nur 2-3 mal im Jahr eine Nacht zu verbringen?
Ich brauche halt was billiges um wenn ich mal im Gelände bin eine Nacht lang trocken zu schlafen. Mehr brauche ich nicht. Ich will damit keinen mehrwöchigen Urlaub machen.
Ich denke bei 20 Euro ist es das Risiko wert das mal auszuprobieren.

Danke für Eure Ratschläge. Winke Winke

Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:15:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gegenvorschlag - Investiere 40 euro mehr für ein Wurfzelt. Das ist schon tausendfach erprobt und Du brauchst es auch nicht umständlich aufbauen. Persönlich halte ich von solchen Angeboten nicht soo viel. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:29:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Gegenvorschlag - Investiere 40 euro mehr für ein Wurfzelt.


was ist denn ein wurfzelt? sorry ich hab von camping und allem drum herum keine ahnung.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:32:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Gegenvorschlag - Investiere 40 euro mehr für ein Wurfzelt.


was ist denn ein wurfzelt? sorry ich hab von camping und allem drum herum keine ahnung.


Das ist ein Zelt, das Du auspackst, in die Luft wirfst und wenn es landet, hat es sich selbst aufgebaut.

Auf der Breslau hat man dieses Jahr zu ca. 80% nur noch solche Quecha Wurfzelte gesehen, ebenso auf der Dakar.

Aufbauzeit: 3 Sekunden, Abbauzeit: 30s

Ich hatte es vor einigen Wochen mal Quince live vorgeführt, der war sofort begeistert und hat sich sowas besorgt. Ansonsten suche mal hier im Forum nach "Wurfzelt" oder "Poppzelt" Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:32:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Gegenvorschlag - Investiere 40 euro mehr für ein Wurfzelt.


was ist denn ein wurfzelt? sorry ich hab von camping und allem drum herum keine ahnung.


Vertrau mir http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=5578&highlight=wurfzelt

Smile Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:33:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Gegenvorschlag - Investiere 40 euro mehr für ein Wurfzelt.


was ist denn ein wurfzelt? sorry ich hab von camping und allem drum herum keine ahnung.


Vertrau mir http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=5578&highlight=wurfzelt

Smile Smile


Perfekt YES
Einwandige gibts nicht mehr, nur noch die doppelwandigen Originale von Decathlon. Aktuell sehr gut über die Bucht zu bekommen - Reguläre Händler gibts sicher auch, weiss aber keinen aus dem Kopf.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:35:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab genau dies Teil als "Notzelt"

ist einigermaßen wasserdicht, in etwa 5 Minuten aufgebaut

und ich würde es mir immer wieder kaufen.

Vor drei Wochen haben meine Zwerge damit im Garten gepennt, viel Spaß gehabt, wäre es kaputt gegangen, kein Problem.

In Bad Kissingen hat übrigens Maia den "Moskito-Eingang" zerlegt,

aber bei dem Preis juckt es mich nicht die Bohne, das Teil hält seit etwa 4 Jahren...........

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:38:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist ja geil. und für einen alleine genügt dre platz ja.
aber in der bucht hab ich bei der suche nach "wurfzelt" nichts gefunden.
auch bei www.globetrotter.de hier in hamburg hab ich nichts gefunden.

aber ich mein 40 euro sind auch 40 euro. was spricht denn gegen das billig teil bei fegro?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
Ich hab genau dies Teil als "Notzelt"

ist einigermaßen wasserdicht, in etwa 5 Minuten aufgebaut


meinst du das von mir genannte 20 euro zelt? oder das wurfzelt über das auch geredet wurde?


für 8 euro gibts da auch nen schlafsack und für 5 euro nen klappbaren campingstuhl mit becherhalter.
ich glaube ich werde mich da mal eindecken.
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:41:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
aber ich mein 40 euro sind auch 40 euro. was spricht denn gegen das billig teil bei fegro?


NIX, kaufen................ Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:44:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

8 Euro Schlafsack Unsicher
Wurfzelt wird nicht aufgebaut und braucht wirklich nur wenige Sekunden. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:44:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
aber ich mein 40 euro sind auch 40 euro. was spricht denn gegen das billig teil bei fegro?


NIX, kaufen................ Vertrau mir


das werde ich auch machen.
blättere grad den garten/camping sonderkatalog august von fegro/selgros durch. die haben ja sogar nen 20L wasserkanister mit 2.5m schlauch mit duschkopf und el. wasserpumpe im angebot. da bekomm ich dann ja für unter 100 euro ne komplette anfänger ausrüstung. YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:48:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
8 Euro Schlafsack Unsicher


ja mit nylonaussenhaut und fleece innenleben.



hatte nen preis vergessen, der kansister mit dusche kostet 9.99.


Zuletzt bearbeitet von am 23.07.2007 23:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:49:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@NE

nur das mit dem Schlafsack würde ich lassen.

8Euro kann hier nur ein ganz einfaches Sommerteil sein mit Folienhaut.
D.H. du schwitzt in dem Teil wie Sau und wenn dann alles naß ist, fängst du an zu frieren.
Bei Schlafsäcken bitte nicht sparen, notfalls im Outlet halt ein Vorjahresmodell kaufen.
Für weniger als 100 Euro gibts hier meist nur Müll.............

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.07.2007 23:50:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aha Obskur
Ich reite ja ungerne drauf rum, aber am Schlafsack würde ich nicht wirklich sparen Unsicher

...Und Schlafsäcke sind eine Wissenschaft für sich. Es muss ja nicht immer North Face sein, aber bei einem 8 Euro Schlafsack bin ich mehr als skeptisch. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 1 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102633 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen