Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2007 16:53:01 Titel: Hilfe!!! 130er 300TDI mag nicht mehr !!! |
|
|
HalliHallo
unser 130er 300TDi 8/98 mit 134tkm mag nicht mehr !!!
Nachdem er 8Monate abgemeldet war bin ich die letzten fünf Wochen ca. 500km gefahren ohne Probleme. Ölwechsel und Filter gemacht mit 15/40 (Shell).
Nun sind wir am Freitag (nur 130er mit Pritsche ohne Kabine) von hier ca 270km weit gekommen bis Rosenheim. Zwischenzeitlich noch ein Mal "neuen" Diesel nachgefüllt. Ca 100km Autobahn und der Rest Landstraße. In Rosenheim dann wollte ich von einer Ampel wieder losfahren. Gang ein, Gas gegeben, Landy rollt an bis ca. 1500U und dann kein Schub mehr. Nächster Gang, wieder bis ca. 1500-1800Touren und dann hört der Vorwärtsdrang auf. SO langsam weitergetuckert bis in eine Seitenstraße. Dort lief er ganz schlecht im Standgas.
Meine erste Vermutung war kein Treibstoff.
Also hab ich den Dieselfilter gewechselt, denn Schlammkammerfilter gereinigt ( da lag doch tatsächlich einiges an Schmiere drin) und die Leitung von da in den Tank durchgepustet. Dann die Leitung an der Dieselförderpumpe getrennt und von da nach hinten durchgeblasen. Wirkte alles sehr freigängig.
Dann hab ich den Luftfilter herrausgenommen. Keine Änderung weder im Standgas noch bei der Beschleunigung im Stand des Motors. Über ~1800 drehte er nicht. Wie abgedrosselt.
Dann den Ansaugschlauch direkt an der Luftbrücke des Motors abgemacht. Wieder keine Änderung.
Scheiße!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ADAC angerufen. Der sah das gleich wie ich vorher mit mir durch und nix!
Dann in eine Schrauberwerkstatt die mit dem Club zusammenarbeitet. Samstag Nachmittag ratlose Gesichter. Montag morgen geht es weiter .......
------Wir der weilen zu fünft im Leihauto weiter zu Bekannten. Den Landy zurückgelassen ;-(
Heute Morgen in der Werkstatt. Lies der Motor sich bis knapp 3000 drehen, aber sehr zäh. Der Turbo pfiff wie immer und drückte die Schläuche auf! 1bar.
Vermutung des Meisters war dann (blöder) Oxi-Kat zu. als Auspuff nach dem Turbo getrennt. Nix verbessert.
Immer noch nur noch Scheiße !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nun sind Wir und Kinder wieder wohl auf daheim im Leihwagen un der Landy immer noch in Rosenheim..................
Kennt einer solche Symptome ???????????
Weis einer Rat????????????
 | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 30.04.2007 17:05:29 Titel: |
|
|
Hallo, das hört sich nach einer defekten Förderpumpe an. Da die Esp selbst auch fördert kann das im niedrigen Drehzahlbereich noch funktionieren, wenn dann aber Leistung gebraucht wird reicht die Fördermenge nicht mehr aus und es kann zu den von Dir beschriebenen Symptomen kommen. Hast Du an der Esp gespielt ???
Gruß Gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2007 17:21:52 Titel: |
|
|
Nein noch nichts an der ESP gedreht!
Aus Salatölfahrerzeiten(nicht mit dem Landy) kenn ich eben ähnliche Symptome. Deswegen meine erste Vermutung nach zuwenig Fördermenge. Leitung zwischen Hauptfilter und Pumpe hab ich auf die schnelle nicht abgebracht.
In der Werkstatt die heute früh kurz daran geschraubt haben kam die Vermutung nach Kolben (-ringen) auf. Will ich aber nicht glauben. Wenn ich an der ESP etwas mahr Diesel ab Zug gebe und er so in etwa auf Standdrehzahl dreht, tuckert er wie eh und je. | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.04.2007 17:24:46 Titel: |
|
|
Es gibt in Rosenheim Westendorf-St.Peter einen LR- Enthusiasten Werkstatt/Autohaus.
Ist er dort, bzw. wäre er dort besser untergebracht? Der heisst glaube ich "Mayer".
Wenn man "vor Ort" was für Dich tun kann gib bitte bescheid  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.04.2007 17:29:26 Titel: |
|
|
ROSENHEIM
Mayer Michael Autohaus GmbH
Westerndorfer Str. 70 (08031) 2853-0 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2007 17:32:59 Titel: |
|
|
Danke dir Anna
aber ich sitz jetzt hier hinter Nürnberg
und der Landy steht in Rosenheim
und der ADAC will wissen wohin mit dem Kübel
 | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.04.2007 17:35:39 Titel: |
|
|
Deswegen frage ich ja ob man näher am Auto was für dich tun kann.
Bringt der ADAC ihn nach Nürnberg? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2007 17:40:30 Titel: |
|
|
Der ADAC sattelt den LandRäuber auf und schippert ihn hin wo ich will. Zu mir nach Hause oder angabe einer Werkstatt.
Nun da ich/wir wieder zuHause sind wäre mir natürlich lieb hier her  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2007 17:42:08 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | ROSENHEIM
Mayer Michael Autohaus GmbH
Westerndorfer Str. 70 (08031) 2853-0 |
Wenn ich die Adresse natürlich am Samstag Nachmittag hatte wären wir dahin noch getuckert......
Aber wenn,wenn,wenn.........
wie so oft  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2007 19:23:51 Titel: |
|
|
ESP - Zahnriemen übersprungen??????
Gibt es so was ?????
Wäre das hier möglich ???? | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 30.04.2007 22:15:25 Titel: |
|
|
Ich hätte da auch noch was, was man mal schnell nachgucken könnte: Der 90° Bogen direkt am Turbolader auf dem Weg zum Ladeluftkühler hat wohl gerne mal die Eigenschaft, dass sich der innere Teil löst, den Ansaugweg verstopft und somit dem Motor das Atmen höllisch schwer macht. Guck doch mal, wie das Ding bei Deinem Wagen im Inneren aussieht. Welche Schläuche bläst der Turbo denn genau auf ein Bar auf?
Dass der Zahnriemen überspringt könnte theoretisch natürlich auch passieren. Ich denke aber, das müsste sich auch in einem recht widerwilligen Leerlaufverhalten bemerkbar machen. Der Riemen sollte so bei 80.000 km gewechselt werden. Auf alle Fälle nicht bei 120.000 km wie es in den alten Serviceplänen steht und ich hoffen Du sagst jetzt nicht, dass der noch garnicht gewechselt wurde. | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 30.04.2007 22:33:09 Titel: |
|
|
Hi,
Kraftstoffförderpumpe ist gut möglich.
Ich tippe aber auf Zahnriemen übergesprungen oder ESP locker und dadurch E-Zeitpunkt verstellt.
Oder klassisch: Er zieht LUFT im Kraftstoffsystem.....
Grüsse
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.05.2007 10:28:11 Titel: |
|
|
Gernot90 hat folgendes geschrieben: | Ich hätte da auch noch was, was man mal schnell nachgucken könnte: Der 90° Bogen direkt am Turbolader auf dem Weg zum Ladeluftkühler hat wohl gerne mal die Eigenschaft, dass sich der innere Teil löst, den Ansaugweg verstopft und somit dem Motor das Atmen höllisch schwer macht. Guck doch mal, wie das Ding bei Deinem Wagen im Inneren aussieht. Welche Schläuche bläst der Turbo denn genau auf ein Bar auf?
|
Ladedruck messe ich direkt an der Luftbrücke auf dem Motor
Den Schlauch, den ich mit "aufdrücken" meinte, ist der 90° Bogen nach dem Turbo, den hab ich schon mal vor ~drei Jahren erneuert (Marderbiss)
Meist dreht der Motor aber gar nicht so hoch, das der Turbo einsetzt
Zitat: |
Dass der Zahnriemen überspringt könnte theoretisch natürlich auch passieren. Ich denke aber, das müsste sich auch in einem recht widerwilligen Leerlaufverhalten bemerkbar machen. Der Riemen sollte so bei 80.000 km gewechselt werden. Auf alle Fälle nicht bei 120.000 km wie es in den alten Serviceplänen steht und ich hoffen Du sagst jetzt nicht, dass der noch garnicht gewechselt wurde. |
Zahnriemen incl. (Umrüstkitt) will mein Vorbesitzer bei 70tkm gewechselt haben. Hab da sogar eine Rechnung von Kohler Augsburg. Das war 2/02
Nun sind 134tkm auf der Uhr. | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.05.2007 10:34:49 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Hi,
Kraftstoffförderpumpe ist gut möglich.
Ich tippe aber auf Zahnriemen übergesprungen oder ESP locker und dadurch E-Zeitpunkt verstellt.
Oder klassisch: Er zieht LUFT im Kraftstoffsystem.....
|
An Luft glaub ich nicht. Hatte ich schon bei Dieselleitungsumbau auf größeren Innendurchmesser wegen PÖL (anderes Auto). Da sollte er im Stand aber laufen, da die Förderpumpe imensen Überschuß anschippert und so über den Rücklauf entlüften.
Durchsichtige Schläuche sind da keine sieht man sonst schön blubbern oder in diesen durchsichtigen Filterchen
Aber eben die Förderpumpe.....
Oder eben ESP ........ | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 02.05.2007 10:27:43 Titel: |
|
|
Ragnhild hat folgendes geschrieben: | Nein noch nichts an der ESP gedreht!
Aus Salatölfahrerzeiten(nicht mit dem Landy) kenn ich eben ähnliche Symptome. Deswegen meine erste Vermutung nach zuwenig Fördermenge. Leitung zwischen Hauptfilter und Pumpe hab ich auf die schnelle nicht abgebracht.
In der Werkstatt die heute früh kurz daran geschraubt haben kam die Vermutung nach Kolben (-ringen) auf. Will ich aber nicht glauben. Wenn ich an der ESP etwas mahr Diesel ab Zug gebe und er so in etwa auf Standdrehzahl dreht, tuckert er wie eh und je. |
Hallo, Kolbenring das klingt nach LR "Fachwerkstatt", ich denke das kannst Du getrost vergessen. Aber ist auch eine Möglichkeit - tausche den ganzen Motor und man hat einen zufriedenen Kunden .
Gruß Gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|