Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: rastatt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. toyo fj40 |
|
Verfasst am: 27.03.2013 17:53:48 Titel: |
|
|
hier mal meins habs auch bzw hab nen eigenen trööt aufgemacht in dem noch wetere bilder detail bilder kommen
luxus pur mit 3stk heizungen, ebersbächer benzin 4,2kw, trumatik gas 3,5kw, und zum schluß wenn mich die rechnung nicht interessiert heizlüfter 2200w, zwangsbelüftung mit zwei großen dachluken, 12volt flatscreen ca 40cm im innenraum
innenraum isoliert
alles marke eigenbau schalen edelstahl gelenke alles
den anhänger hab ich letztes jahr dazu gebaut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Gage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota J95 2. Sprinter4x4 3. VW Caddy, HJ61 |
|
Verfasst am: 27.03.2013 20:00:42 Titel: |
|
|
HAllo !
Hier mein neues Reisegefährt !
Hier der Kaufzustand im November 2012 .
Gruß Volker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 27.03.2013 20:22:28 Titel: |
|
|
Hab ich das Nummernschild doch richtig interpretiert...
Glückwunsch!!
Ich hab noch was für dich da stehen.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Gage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota J95 2. Sprinter4x4 3. VW Caddy, HJ61 |
|
Verfasst am: 27.03.2013 20:29:35 Titel: |
|
|
Hy Danke !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 27.03.2013 20:33:29 Titel: |
|
|
Hallo Volker ,
Schönes Allradwomo hast du da , gefällt mir Als Doppelschiebetürer
ein echt interessantes Stück . Wie hast du die linke Schiebetür da integriert
oder ist die jetzt einfach zugebaut ?
Mich interessierts , weil ich meinen alten T3 Doppelschiebetürer ebenfalls zum
Womo ausgebaut hatte und dabei keine Möglichkeit für den Küchenblock hatte.
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Gage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota J95 2. Sprinter4x4 3. VW Caddy, HJ61 |
|
Verfasst am: 27.03.2013 20:48:56 Titel: |
|
|
HAllo Mirco !
Ja links steht jetzt die Spüle + Kühlbox .
Wenn man die Tür auf macht kommt man an die Resevekanister welche beim tanken leicht mit gefüllt werden können ,
Bergeseil ist auch dort untergebracht .
Vielleicht kommt noch ein Fach rein.
gruß Volker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 27.03.2013 21:13:40 Titel: |
|
|
Hallo Volker ,
Also sinnvoll genutzt sowas ähnliches hatte ich für meinen auch geplant
aber dann hätte ich den Westfalia-Schwenktisch nimmer als Stehbar nutzen
können
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7164 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.10.2013 19:43:41 Titel: |
|
|
Hi,
die EU- und D-Bürokratie hat unserem 22a alten 4x4-Iveco praktisch ein Fahrverbot erteilt (drecks Umweltzone). Gesundheitlich kam auch noch was dazu. Und Wüstendurchquerungen müssen wir uns auch nicht mehr beweisen.
So wir haben uns jetzt einen Wohnwagen Niewadow N126NTL Bj. 2005 gekauft.
Um den Wowa auch für schlechte Wege zu optimieren, sind verschiedene Umbauten geplant.
Zwischen Achse und Rahmen sollen 4kant-Profile als Höherlegung eingesetzt werden. Evtl. sollen größere Reifen aufgezogen werden. Mit beiden Maßnahmen soll der Wowa waagerecht hinter unseren Allradfahrzeugen stehen.
Um den Unterboden des Wowa gegen Schäden bei Grundberührungen besser zu schützen, sollen umlaufend verzinkte Stahlrohre montiert werden.
Evtl. wird der originale Gaskasten durch eine BW-Zargesbox ersetzt. In diese sollen die 2 Gasflaschen, 1 fest montierter Wasserkanister und die Campingmöbel sowie das Sonnensegel. Zwischen Zargesbox und Wowa-Spritzwand soll quer zur Fahrtrichtung ein HT-Rohr montiert werden, wo die Gestänge des Sonnensegels darin transportiert werden. Das Ersatzrad soll in Fahrtrichtung vor der Zargesbox befestigt werden.
Im Innenraum wird ein 12V/230V/Gas-Kühlschrank eingebaut. Die 3er-Liegefläche wird in eine feste 2er-Liegefläche und 2 Einzelsitzplätze umgebaut. Ein Schwenktisch wird nachgerüstet. Eine Heizung soll auch nachgerüstet werden. Usw. usf.
So der Plan. Ich werde berichten.
Gruß
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 02.10.2013 07:37:49 Titel: |
|
|
Warum gerade diese Polen- Kiste??? Hat die Vorteile ggü. den sonst üblichen Qek Junior und Eriba, oder war der einfach nur "da"? | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7164 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.10.2013 09:44:18 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | Warum gerade diese Polen- Kiste??? Hat die Vorteile ggü. den sonst üblichen Qek Junior und Eriba, oder war der einfach nur "da"? |
Der Qek hat keine Naßzelle und die ist uns wichtig, da die öffentlichen Toiletten in Nordafrika, RUS oder UA teils in einem schlimmen Zustand sind. Und der N126NTL ist kpl. aus GFK, der Qek hat aber einen Holzboden.
Ein Eriba kostet einfach das Doppelte! Außerdem stehen wir nicht auf Gelsenkirchener Barock...
Ich habe lange nach einem gebrauchten N126NTL gesucht.
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 02.10.2013 15:20:27 Titel: |
|
|
Rocky1964 hat folgendes geschrieben: |
Und der N126NTL ist kpl. aus GFK, der Qek hat aber einen Holzboden. |
Ist grundsätzlich kein Problem aber der N126 ist einfach mindestens eine Nummer besser. Er ist ,glaube ich, im Gegensatz zum QEK auch isoliert. Ich finde die Dinger auch genial.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7164 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.10.2013 16:10:50 Titel: |
|
|
muzmuzadi hat folgendes geschrieben: | ...N126...Er ist ,glaube ich, im Gegensatz zum QEK auch isoliert... | Zumindest hat er eine Art "Scheinisolierung", also Innen ist das GFK mit einer ca. 10mm dicken Isoliermatte beklebt. So bildet sich kein Kondensat.
Gruß
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 19.11.2013 13:56:08 Titel: |
|
|
Glückwunsch zum Neuerwerb.
Was hast den mit dem Iveco gemacht, ist er verkauft worden oder steht er noch bei dir rum??
Gruß Dimi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7164 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.11.2013 14:33:30 Titel: |
|
|
mecelo hat folgendes geschrieben: | Glückwunsch zum Neuerwerb... | DANKE!
mecelo hat folgendes geschrieben: | ...Was hast den mit dem Iveco gemacht, ist er verkauft worden oder steht er noch bei dir rum??... |
Der wird verkauft.
Interesse?
Gruß
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7164 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.11.2013 17:52:14 Titel: |
|
|
Rocky1964 hat folgendes geschrieben: |
Der Qek hat keine Naßzelle und die ist uns wichtig, da die öffentlichen Toiletten in Nordafrika, RUS oder UA teils in einem schlimmen Zustand sind. Und der N126NTL ist kpl. aus GFK, der Qek hat aber einen Holzboden.
Rocky |
Ich denke drüber nach mir einen WW mit oder ohne Nasszelle anzuschaffen.
Du hattest zum Thema Toilette im Fahrzeug (HZJ) folgendes geschrieben:
"..iss doch aber einfach egglich...
Ich stell mir das dann so vor: ich liege im KFZ, ein anderer Mitfahrer öffnet ein Fenster, geht aufs Porta Potti und legt ein Ei... Obskur Obskur Obskur
mmhhh, naja, da muß man schon auf merkwürdige Dinge stehen, wie SM oder so um damit klar zu kommen Obskur
Ich kenne auch Pärchen, die gerne zusammen aus Klo fürs große Geschäft gehen. Der eine sitzt dann auf dem Einzylinder und der andere auf dem Wannenrand und beide unterhalten sich.... Knuddel Wer´s mag... Heiligenschein
Verboten isses ja nicht gerade, aber vieleicht behandlungsbedürftig?
Ich halte das gemeinsame kaggen und schnüffeln sowie horchen schon für Huch ...
Gruß
Rocky"
Ist das ein Unterschied ob das Ei im Fahrzeug oder im Wohnwagen gelegt wird? So richtig groß wird der Wellness Bereich im polnischen Anhängsel doch nicht sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|