Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Fahrzeug für Fahranfänger...
...er will nen Offroader!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 26.10.2009 19:29:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winter und Schnee ist ja wieder was anderes wie Trial, Gelände und Autobahn. Von den kleinen wäre der Lada Niva da wieder im Vorteil wegen dem permanenten Allrad.
Im Gelände liegt der vorteil Bei den alten Suzukis, neben starr zuschaltberem Allrad haben die in der Hinterachse eine Parksperre die sich für wenig Geld zu einer vollwertigen umbauen läßt.
Von meinen Traumwagen hab ich jetzt 2, den Puma wollt ich schon seit ich 16 bin haben (da kam der grad raus) und eine kleine Geländesau. Dabei bin ich froh davor noch 2 andere gehabt zu haben. So am anfang macht mann doch immer mal ein paar blöde sachen bzw hat mann beim Schrauben noch nicht so viel Erfahrung. Jetz tweiß ich was ich mit akzeptablem Ergebnis hin bekomme und welche Arbeiten ich machen lasse. Wenn das Ergebnis nicht stimmt ärgert mann sich nur beim Wunschfahrzeug.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andre
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hördt
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.10.2009 17:41:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da mich das Thema sehr beschäftigt und ich auch für den Anfang das richtige will bzw auch sicher im Verkehr sein ...soll ja durchaus mal schnell passieren das es einen Unfall gibt werde ich mich vorest gegen dem Samurai entscheiden

Hier noch die 2 Argumente

grubber hat folgendes geschrieben:
da fast jeder fahranfänger sein auto mal in den graben setzt oder mal jemand die vorfahrt nimmt, würd ich zumindest mal im hinterkopf behalten, dass ein samu (bis auf den leiterrahmen) eigentlich sehr mies schützt bei einem unfall. keinen überschlagschutz, der heckantrieb ist auch gewöhnungsbedürtfig im gegensatz zu den fahrschulautos...
Winke Winke

aber das sind langweilige argumente... rotfl YES


Henning hat folgendes geschrieben:
Tach auch Winke Winke

Zum anderen Thema:
Nimm nen Jimny oder eben nen Cherokee Ja
Und wenn es doch nen Defender oder Samurai werden soll,
sei dir bewußt, daß du ein Fahrzeug mit dem Sicherheitsstandart
aus den Anfängen des Automobilbaus bewegst.
Ein Überrollbügel sollte dann zu den ersten Zubehörteilen gehören Vertrau mir


Mit nem Jimny könnte ich mich durchaus auch noch anfreunden(ist ja auch schon neuer)(wurde mir auch schon von Erik empfohlen)

Der Jeep bleibt mal weiter bei meinen Favoriten.

Es sollt halt auch ein Fahrzeug sein mit dem man sicher durch den Alltag kommt ,nen Samurai bzw ne richtgen Trialer(extrem) kann ich mir dann ja dannach auch noch besorgen der dann auch nur für Trial genutzt wird.

Hier mal eine direkte Frage da ich leider keine Ahnung hab über die Preislage !

In welcher Preislage befindet sich ein gebrauchter Jeep/Jimny bzw ab welchem Preis sollte man lieber misstrauisch werden und ganz genau hinschauen ob das Ding nicht schon Schrottplatzreif ist?

_________________
Liebe Grüße Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 17:45:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du schonmal überlegt,ob dir im Winter ein permanenter Allrad wichtig ist,oder ob du doch lieber einen zuschaltbaren Allrad haben willst..der evt auf befestigtem untergrund nicht geht?

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andre
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hördt
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.10.2009 18:49:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich erlich bin, nein noch nicht!

Kannst du vllt ein bisschen mehr dazu schreiben (pro und kontra ) bzw was vor/nachteil davon ist!

Wäre sehr nett

_________________
Liebe Grüße Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 28.10.2009 08:21:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
In welcher Preislage befindet sich ein gebrauchter Jeep/Jimny bzw ab welchem Preis sollte man lieber misstrauisch werden und ganz genau hinschauen ob das Ding nicht schon Schrottplatzreif ist?


jimny:
-drauf achten, dass er auch 4wd hat, was besonders bei importen nicht immer der fall ist
-leichtfüßiger zu fahren als der samu wegen servo und etwas mehr PS, hat ein paar sicherheitsfeatures, ist flüsterleise, ist aber immer noch heckgetrieben, und vom raumgefühl her auf keinen fall größer als der samurai
-teurer aufzurüsten als der sj, im gelände und auf der strasse aber serienmäßig besser (meine meinung)
-wenn es ein benziner sein soll (82 PS) würd ich einen der letzten vor dem facelift nehmen bj. 05/06, dafür 6,5-9tsd € ausgeben (guter werterhalt); diesel sollen andere was zu sagen
-achten auf rost unter den teppichen

zu ergänzen... Winke Winke

zuschaltbarer allrad: kraftverteilung vo/hi 50/50. fährt man mit eingelegtem allrad auf der strasse kann es zu verspannungen kommen= böse. daher auf der strasse im alltag= heckantrieb. heckantrieb und kurzer radstand=böse, weil es bei eis oder kurvenfahrt schon mal ausbrechen kann.

permanenter allrad: ständig alle 4 räder angetrieben=sicherer

auch eine frage der fahrweise...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 28.10.2009 13:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Strada hat folgendes geschrieben:
Umbauen kannste bei beiden mehr als genug, obwohl du selbst mit einem Serienmäßigen XJ erstmal überall hin kommst.
Und wenn´s am Geld nicht liegen soll, dann hold dir einen 2001er XJ mit so wenig Kilometern wie möglich. Winke Winke


x2

Einfache Technik, man kann viel umbauen, muss man aber nicht, macht Spaß zu fahren, taugt offroad als auch auf der Autobahn.

Und gibt´s für schmales Geld als "Limited-Ausstattung" mit Leder, Klima, Tempomat usw. Und schwebt entspannt über die Autobahn, das wirst Du bei ´ner Suze arg vermissen.


Harte Männer vermissen im Suzuki nichts ! Smile


Richtig, zb. keine Frau, ich hab' immer Probleme gehabt, mit den Hasen im Taiga oder Suzi ins lange Wochenende zu fahren - außer an den Baggersee...

Anstelle eines 4.0 Cherokees würde ich Dir zu einem 2.5lt. Wrangler raten.
Spaß +Kult+leichte Wartbarkeit+Werterhaltung. Da hast dann ein Auto zwischen XJ und Suzi, der auch was hermacht.

Den Cherokee als 4.0 ist einfach in der Erhaltung teuer, der 2.5TD ist dann ein Option, wenn die Köpfe schon repariert wurden... ich liebe meinen, und will den eigentlich auch gar nicht mehr verkaufen...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
outdooruwe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Sottrum
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MItsubishi L200
2. Mazda 3 BK
3. Honda Shadow Spirit
BeitragVerfasst am: 28.10.2009 14:12:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wäre denn ein Maverick/Terrano 2? Mit 31iger Reifen in Blau Grins

Nur Spaß

_________________
Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andre
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hördt
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.10.2009 14:55:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
Zitat:
In welcher Preislage befindet sich ein gebrauchter Jeep/Jimny bzw ab welchem Preis sollte man lieber misstrauisch werden und ganz genau hinschauen ob das Ding nicht schon Schrottplatzreif ist?


jimny:
-drauf achten, dass er auch 4wd hat, was besonders bei importen nicht immer der fall ist
-leichtfüßiger zu fahren als der samu wegen servo und etwas mehr PS, hat ein paar sicherheitsfeatures, ist flüsterleise, ist aber immer noch heckgetrieben, und vom raumgefühl her auf keinen fall größer als der samurai
-teurer aufzurüsten als der sj, im gelände und auf der strasse aber serienmäßig besser (meine meinung)
-wenn es ein benziner sein soll (82 PS) würd ich einen der letzten vor dem facelift nehmen bj. 05/06, dafür 6,5-9tsd € ausgeben (guter werterhalt); diesel sollen andere was zu sagen
-achten auf rost unter den teppichen

zu ergänzen... Winke Winke

zuschaltbarer allrad: kraftverteilung vo/hi 50/50. fährt man mit eingelegtem allrad auf der strasse kann es zu verspannungen kommen= böse. daher auf der strasse im alltag= heckantrieb. heckantrieb und kurzer radstand=böse, weil es bei eis oder kurvenfahrt schon mal ausbrechen kann.

permanenter allrad: ständig alle 4 räder angetrieben=sicherer

auch eine frage der fahrweise...


Danke für die vielen Tipps da weiß man genau auf was man achten muss , das hilft mir schon einiges;)


@outdooruwe: Gutes Angebot nur wohnen wir zu weit auseinander Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles

Vorerst möche ich euch allen nochmal herzlich Danken!

Ich werde jetzt bei ebay,autoscout,mobile schauen in welchem Preisfeld sich die Wagen mit ausstattung belaufen bzw für wie viel die da weg gehen.

Beim Wrangler hatte ich mich auch einmal erkundigt den gitbs für relativ wenig geld (2000-3000eúro) noch mit einem Akzeptablen Km Stand, der wär durchaus auch etwas.

Im Rennen sind also der Jimny,Cherokee und der Wrangler.


Einer von ihnen wird es mit sicherheit werden!

Sobald ich das passende gefährt erworben habe , werd ich es natürlich gleich im Forum berichten und bestimmt auch wieder eine menge an fragen stellen Obskur

@Mavverick: Vielen Dank auch nochmal an dich ,das du dich um den Fred gekümmert hast;)

_________________
Liebe Grüße Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
360cui
Offroadine deluxe
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Königreich Mittelfranken


Fahrzeuge
1. M 1009
2. CJ7 5,9
3. RRC 3,9
4. 1/2 L60
5. und noch ein paar..
BeitragVerfasst am: 28.10.2009 17:04:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm, also wenn du dir einen Wrangler für 2-3000 zulegen möchtest... ich weiß ja nicht, ob das dann wirklich das richtige "Alltagsfahrzeug" ist!! Da wirst du schon ein wenig mehr hinlegen müssen, um einen Guten bzw Neueren zu bekommen! Bei den alten Wranglers bist du sonst auf dem gleichen Sicherheitsstandard wie Samurai und Defender...!

Wenn es ein alter Cherokee (XJ) werden soll: persönlich habe ich mit den TDs schlechte Erfahrungen!! Dann sollte es einer mit wirklich wenig km sein! Und die Benziner sind denke ich kein Anfängerauto! Viel zu viel Power!! Und bei Nässe oder Schnee geht es dann schneller ab als man es sich vorstellen kann!

Apropos: ich halte permanenten Allrad nicht für sicherer!! Wenn er mal ausbricht, dann gleich über alle 4 Räder...! Klar, Übungssache, aber für den Anfang ist es schon schwer genug, einen Hecktriebler abzufangen..!

Dazu kommt, dass zuschaltbarer Allrad verschleißärmer und spritsparender ist!

Aber im Grunde kauft man sich doch irgendwann dann das, was man sich schon immer gewünscht hat, und ist glücklich, auch wenn andere es für idiotisch halten Supi Supi

_________________
www.4x4-adventures.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
firestorm
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet Blazer K5 ´84
BeitragVerfasst am: 28.10.2009 22:16:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
360cui:Aber im Grunde kauft man sich doch irgendwann dann das, was man sich schon immer gewünscht hat, und ist glücklich, auch wenn andere es für idiotisch halten


Da muss ich ihr vollkommen Recht geben :) War bei mir auch so erstmal was zum fahren nen kleinen Polo, den ich fast geschenkt bekommen habe weil Kleinigkeiten dran waren, die ich dann mit günstigen Teilen vom Schrottplatz hinbekommen habe.
Übrigens hatte ich diesen auch ein halbes Jahr bevor ich meinen Führerschein hatte. Er stand bei meinem Vater in einer Halle und dort habe ich ihn fertig gemacht und halt ein bisschen individualisiert. Es spricht meiner Meinung nach also nichts dagegen ein Fahrzeug zu kaufen bevor man es fahren kann. Nachdem ich für den Polo gutes Geld bekommen habe und mein Sparbuch gekillt habe fahre ich Blazer das was ich immer wollte :)

LG Robin

_________________
Hubraum statt Spoiler ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 29.10.2009 12:53:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

keine ahnung obs was taugt...
http://www.4wheelfun.de/news/kaufberatung-jeep-cherokee_180104.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 29.10.2009 21:10:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber was ist Alltagstauglich? Ich kenne jetzt auch Leute die den Suzuki LJ80 im Alltag fahren, möglich ist alles.

Bei den Ulterhaltskosten mußte ich wirklich lachen, für 0,8L Vergaser bezahlt mann 202€ Steuer im Jahr, die Haftpflichtversicherung kostet bei 60% ganze 80€ im Jahr. Als FAhranfänger hatte ich einen Golf 2, der hatte mit ein richtiges Loch in die Tasche gebrannt.
Der Kurze meiner Lebensgefährtin ist auch grad am Führerschein, ich überlege schon den auch als Fahrzeugführer anzumelden, der Beitrag kann ja nicht wirklich viel höher werden und der geht bekommt dann schon mal ne bessere Schadenfreiheitsklasse.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andre
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hördt
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.10.2009 21:43:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
keine ahnung obs was taugt...
http://www.4wheelfun.de/news/kaufberatung-jeep-cherokee_180104.html


Sowas hilft natürlich immer, da hab ich wenigstens ein paar Anhaltpunkte wenn ich mir mal nen Jeep anschaue nach was ich alles schauen muss!

@360cui:Werd ich alles mitberücksichten, danke!
Ich finde du hast aber vollkommen recht wenn man was haben will holt man sich es früher oder später sowieso egal was die anderen dazu sagen.

_________________
Liebe Grüße Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 30.10.2009 06:49:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Andere habens eventuell schon gesagt, aber schau dir mal nen Terrano 2 / Ford Maverick an! Ob kurz oder lang, Benziner oder Diesel spielt keine Rolle.
Der fährt sich sehr gutmütig, ist günstig im Unterhalt und äusserst zuverlässig.
Auch finden sich jede menge günstiges und gutes Tuningzubehör bei Trailmaster ;)
Bei den Neueren kannst bi 31er reifen reinmachen ohne was zu verändern, beim alten bin ich mir nicht so sicher, muss es bei meinem noch ausprobieren. (Den neuen, JG 99, haben wir auch auf dem Hof, hatte aber schon beim Kauf 31er drauf)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.10.2009 12:54:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht mal einen Samurai LongBody anschauen .... ?!





Preiswert im Unterhalt, einfach zu reparieren und - besonders als Diesel - sparsam und gut im Gelände und absolut alltags- und streckentauglich.

Gute Exemplare sollten für ca. EUR 5.000,- (je nach Ausstattung und Zustand vielleicht etwas mehr oder weniger) zu bekommen sein!

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102626 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen