Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Pomerania XXIII 27.-29.4.2007

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 08:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also, dann fang ich mal an...

Wir waren zu dritt unterwegs und hatten alle sowas vorher noch nie gemacht. Bis zur letzten Minute hatten wir noch am Wagen (110 TD5) geschraubt und das Fahrwerk funktionierte immer noch nicht. Viele Sachen die wir noch ändern wollten vielen der Zeit zu Opfer und so fuhren wir dann am Donnerstag um kurz nach 6 Uhr morgens dann einfach mit dem halb fertigen Landy los.

Erster Stopp kurz hinter Nürnberg: Nakatanenga. Peter verkaufte uns noch einen Satz Cones, damit wenigstens die Federn hinten nicht rausspringen konnten. Das die Dämpfer zu lang waren war uns bekannt, wurde aber von uns Aufgrund der viel zu harten Federn einfach mal so belassen. Weier gings. Leider passte unser Routenplan aus dem I-Net nicht wirklich gut und wir wurden mitten durch Berlin gelotst, was uns minimum 2-3 Stunden kostete...

Endlich in Polen, deutlich später als erwartet kommen wir auf einer Landstrasse an eine Stelle an der nichts mehr weiter geht. Ein Pole zeigt uns an, dass wir umdrehen sollen. Wir drehen also um und fahren wieder bis zur nächsten Kreuzung zurück um die Stelle zu umfahren. Leider hat es nicht funktioniert, da wir dann von der anderen Seite an die selbe Kreuzung kamen an der offensichtlich ein Unfall war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 08:24:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir wollten gerade wieder umdrehen, als uns ein Pole sagte, ein Geländewagen hätte einen Radfahrer überfahren und hat sich dann überschlagen. Der Geländewagen ist wohl aus Deutschland und wollte auf die Pommerania. Uns stockte der Atem. Ich dacte gleich an Gernot, der mir noch Cones besorgen wollte und Knud, der mir auch noch gute Tipps gab. Ich bin also vor gelaufen um zu sehen ob ich den Wagen kenne oder sonst irgendwie helfen konnte. Alles war bereits abgesperrt. Ein blauer 90er lag auf dem Dach im Graben. Polizei und Feuerwehr hatten soweit alles im Griff und wir konnten weiter nichts tun. Der Pole der uns die Info mit dem Unfall gab bot an, uns eine Umfahtung zu zeigen. Wir nahmen das Angebot natürlich an. Auf dem Weg zum Auto sagte er uns, dass der Radfahrer, wenn ich es richtig verstanden habe war es der Förster den Unfall nicht überlebt hatte. Die Besatzung des 90er sei wohl weitesgehend unverletzt.

Wir fuhren also hinter ihm her und er lotze uns über zerfurchte Waldwege in die richtige Richtung. Ich hatte Schweissperlen auf der Stirn, da ja die Cones noch nicht drin waren und meine Federn bei etwas Verschränkung gut 12cm aus der Aufnahme ploppen. Ging dann aber alles gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 08:38:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
also, dann fang ich mal an...


Kurzer Zwischenruf: die ersten Fotos gibt's hier

So, weitermachen...

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 08:50:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Endlich am Ziel (oder Start Supi ) , ist es bereits fast dunkel. Die Location ist wiklich nett und wird von einem Holzzaun umgeben und hat ein großes Hauptgebäude mit kleinen Zimmern die man mieten kann. Sieht etwas wie ein Fort aus. Wir suchen uns einen freien Platz und parken erstmal. Die anwesenden Fahrzeuge lassun uns nicht gutes ahnen. In erster Linie 90er mit unfassbar großen Reifen und Umbauten und bis zu 3 Winden. Unser 110er sieht mit seinen 255/85er BFGs eher wie ein Servicefahrzeug aus. Es hätte ja auch eine Touristik-Klasse gegeben, aber nun haben wir schon Adventure genannt... Wir waren alle 3 noch nie auf so einer Verastaltung und hatten keine Ahnung wie heftig das wirklich wird.

Also gut, Cones einbauen. Wassersystem gecheckt und aufgefüllt (hatten wir auf der Autobahn irgendwie Schwund), Luft auf 1,8 Bar runter gefahren. Wir wollten auf sicher gehen. Dann bauten wir noch die Zelte auf und machten einen kleinen Rundgang durch das Lager. Da fanden wir dann auch gleich Gernot90, Knud, Tim und seinen Beifahrer (Name unbekannt).

Wir schnackten kurz mit den wirklich netten Kolegen, kochten uns was und legten uns dann ins Zelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.04.2007 09:13:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Forcierer

mehr, mehr, mehr ....... Bitte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 09:14:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr früh morgens dann war heftiges Treiben im Lager. Die ersten ballern um 7 Uhr los. Alle fahren rechts die Strasse entlang. Jetzt sehen wir auch Gernot90 und Tim 90 aus dem Lager raus fahren. Beide biegen LINKS ab Unsicher . Wie sich später raustellte gab es wohl 2 verschiedene Roadbooks für Adventure und dann noch ein oder zwei für die Touristik. Wir hatten die Version mit rechts abbiegen. Wir machten nun auch etwas druck und da wir nicht wussten wie es abläuft und wir weder Zimmer noch zugfahrzeug (viele kamen mit dem Trophyfahrzeug auf dem Hänger) hatten, nahmen wir unser ganzes Gepäck mit auf die Reise.

Die ersten paar Kilometer sind für uns schon recht sportlich. Es geht durch zerfahrene Waldwege immer wieder mal mitten durch den Wald, durch kleine Gräben und eng um Bäume. Der 110er ist jetzt schon manchmal etwas lang. Wir sehen die ersten Ausfälle: eine gebrochen Spurstange, ein ander Wagen steht kurz später mit offerer haube im Wald. Auf einmal stehen vor uns 3 Wagen im Wald und wildes treiben können wir rechts im Wald erahnen. Wir sind an der ersten Fahrprüfung angekommen.

Wir schauen uns die Sache an. Es geht richtig steil bergab wir schluckten kurz. Unten sah alles fahrbar aus, mit einigen Wasserlöchern und dann eben wieder richtig steil bergauf. Wir hatten nur eine Winde vorne und so beobachteten wir andere Fahrzeuge, die auch keine Winde hinten hatten, wie diese das Fahrzeug mit dem Bergegurt abgelassen haben. So machten wir das dann auch. Ging super, nur, dass mein Beifahrer so stark bremste, dass ich teilweise überlegt, ob ich bergab nicht doch Gas geben sollte Grins ). Das untere Stück ging ganz gut. Jetzt ging es wieder hoch. Das war nur mit der Winde möglich und ging etwas blöd zwischen den Bäumen durch. Also gut Seil raus und angehängt. Ich drücke aufs Knöpfchen, unterstütze etwas im ersten Gang und es geht hoch. Die Winde macht erbärmliche Geräusche und stirbt fast ab. Ich wollte ja noch eine weitere Batterie einbauen... nun musste also die 7 Jahre alte original Batterie den Job alleine machen. Jetzt nur noch ein kleines Stück, wir könnten es doch noch packen aber dann kommt plötzlich ein Ruck ich stehe gleich auf die Bremse aber keine Chance. Jetzt gehts rasant rückwärts den Hang wieder runter. Ich spüre einen heftigen Einschlag auf der rechten hinteren Seite, der Landy springt nach links und die wild Fahrt geht weiter... Rumms, noch ein Einschlag und die Karre steht. Was ist passiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 09:21:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Verquetschung unseres Stahlseils ist auf gegangen! Meine Fresse das hat sich nicht gut angefühlt. Zum Glück steht oben gerade der 130er der Landy-Scheune, der mich freundlicherweise den Berg hoch zieht. Schadensbilanz bis hier: Hecktraverse rechts gefaltet, Bleche an der hinteren rechten Ecke oben und unten etwa 8cm nach vornegedrückt, Lichter hinten rechts und links hinüber Wut .

Wir wickeln das Seil auf und ich denke bereits kurz an Aufgeben und meine Frau, die mir noch sagte "aber mach das Auto nich kaputt, du hast nur eins". Wir fahren weiter. Die Navigation klappt super.

Ein Stück später halten wir kurz an. Ich hatte im Baumarkt noch 4 Seilschellen gekauft. Wir reparierten damit das Seil und beschlossen am Abend eine zweite Batterie zu kaufen (was wir dann irgendwann auch wieder verdrängt haben).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 09:33:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun geht es schön durch den Wald bis wir auf eine weitere Fahrprüfung stossen. Es gibt 3 Möglichkeiten. Das sieht sehr Verwinkelt aus und wir beobachten recht lange die anderen Fahrzeuge, wie z.B. den Tomcat, der sicher über eine halbe Stund brauchte um an einem Baum vorbei zu kommen. Das war selbst mit dem bereits etwas kürzeren 110er für uns zu heftig. Zudem hatten wir kein wirkliches Vertrauen mehr in die Winde. Wir fuhren also weiter.

Das Navigieren ging uns gut von dr Hand und wir hatten den ganzen ersten Tag keinen nennenswerten Hänger. Selbst einige der mit Trophyaufklebern übersähten Fahrzeuge fragten uns öfter mal nach dem richtigen Weg. Laut unserem Tripmaster hatte das Roadbook kaum Fehler.

Als nächstes kommen wir an einen Sumpf. Sonderprüfung. Mit Ersatzrad durch dem Sumpf und 3 Codes an Bojen finden. Wir sind bereits etwas erschöpft und uns fehlt etwas die Motivation: wir lassen es aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.04.2007 09:37:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Forcierer

Jetzt nur nicht aufgeben, toller Schreibstil. Ja

mehr, mehr, mehr ....... Bitte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 09:42:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PAT-norbert hat folgendes geschrieben:
@Forcierer

Jetzt nur nicht aufgeben, toller Schreibstil. Ja

mehr, mehr, mehr ....... Bitte.


Dem kann ich nur voll zustimmen,
lass uns teilhaben an eurer Tour Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 09:51:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pötzlich lässt meine Bremse nach. Ich muss immer 2 Mal pumpen bis was geht. Wir checken alle Leitungen: alles o.k.. Bremsflüssikgeitsstand: o.k.. ich kenne das vom Endurofahren mit dem Motorrad bei Schlamm, da gehen die Beläge gerne mal auseinander. Ich hoffe es ist hier gleich und wir fahren weiter.

Beim nächste Stopp steigt mein Beifahrer aus und sagt zu mir: " schau mal die Tür...!". Mist! Ich hatte noch die Ersatzscharniere zu Hause aus dem Wagen genommen, weil ich dachte, die brauchen wir sicher nicht. Jetzt ist das obere Scharnier der Beifahrerseite gebrochen.

Wir versuchen den Stift heraus zuschalgen. Ohne Chance. Ich nehme einen also einen Spanngurt, schneide ein Stück ab und verschraube daen Gurt hinter dem Scharnier. Ist nicht perfekt, aber mit etwas Türe hochziehen beim zu machen geht es weiter.

Es kommt ein größeres Wasserloch und wir müssen uns in mehreren Gängen durch winchen. Am Ende stehen wir etwas blöd an einem Baumstumpf und wollen gerade mit 2 Umlenkrollen was basteln, als ein nachfolgender Defender (110 G4) uns Hilfe anbietet und uns dann hinten etwas nach rechts zieht. Das Wasser lief zu den Türen unten und auch zur Heckklappe rein. Wie es aussieht hatte ich die Elektrikbox unter dem Beifahrersitz ganz gut abgedichtet. Nur gaaanz wenig Wasser war drin, was bis zum Abend auch wieder verdunstet ist.

Der nachfolgende Fahrer mit dem 110 G4 war leicht orientierungslos und wollte uns etwas folgen. nachdem er sicher 3 Mal nachgefragt hatte wo wir den jetzt sind, stellte sich heraus, dass er ein Touristik-Teilnehmer war und somit ja eine anderes Roadbook hatte. Jetzt war er richtig vom Kurs und klinkte sich aus.

Wir treffen einen 90er mit leicht genervter Besatzung: "Wir irren hier schon ewig rum, da stimmt was nicht, da gehts nirgends weiter...". Unser Navigator Andrew checkte kurz die Lage und wir fahren von jetzt an zusammen mit dem 90er (Matthias und SCHNEIDER) weiter.

Es kommt ein abgesteckter Bereich, der laut dem Streckenposten keine Punkte extra gibt. Die Strecke ist extrem heftig und so laufen wir ans Ende der abgesteckten Strecke, setzen einen GPS Punkt und umfahren das Ganze. Roadbook stimmt wieder, weiter gehts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 10:06:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir kommen an einen See. Sonderprüfung. Reanimaition an einer Puppe. Wir sind uns nicht ganz sicher, als mein 2ter Beifahrer Thomas sagt: "ist doch ganz einfach, das mach ich kurz" gesagt getan, Andrew und Thomas "retten" die Puppe. Dann noch ein paar extra Punkte für unseren Verbadskasten den wir dabei hatten (ich hatte extra auch noch einen Feuerlöscher eingepackt, gab aber keine extra Punkte Smile ).

Dann waren da noch 3 Bojen im Wasser mit Codes drauf. Unsere Begleiter im 90er packten voller stolz ihr Paddelboot aus und boten uns an es mit zu benutzen. Tolle Idee, hätten sie auch die Stopsel zum Boot dabei gehabt. rotfl

Wir packten also unser Tube aus (vom Wasserski) und setzen uns mit Badehose zu zweit mit Paddeln auf die Seite. Matthias vom 90er legte sich mit Neopren hinten drauf und schwamm so etwas mit. das ging ganz gut und wir hatten mal wieder ein paar Punkte. Das Wasser war schon recht warm, so sprangen Andrew und ich danach erst noch kurz rein zum abkühlen.

Wir führen noch ein Stück weiter als eine weitere Fahrprüfung kam. Es gab 2 Möglichkeiten. Die eine war mit dem 110er unfahrbar, da kamen die 90er fast nicht durch und rissen sich sogar die Lichter vom Dach...
Die andere schien evtl. machbar, hatte jedoch eine sehr lange Schlammpassage, die mit unserer Batterie sicher grenzwertig gewesen wäre, zudem war es bereits langsam dunkel geworden und wir hatten keine Zusatzscheinwerfer montiert (stand eigentlich auf unserer Vorbereitungsliste), so brachen wir an dieser Stelle ab. Wir fuhren über Waldwege zurück ins Camp, ca 6km. Gefahrene Kilomter am Tag 1: knapp 70km

Tag 2 kommt später, ich muss leider etwas arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 13:49:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schön ! Respekt

Super Beschreibung, so etwas liest sich doch wie dabei gewesen. YES
Wenn ich die Pomm auch noch nicht gefahren bin, weiß ich doch wovon Du sprichst
und wie man sich dabei fühlt.

Danke Dir
Robby

PS: nett auch der Nachbarthread mit den Bildern Smile

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 13:59:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich muss gerade noch was arbeiten, aber da´nn gehts weiter... auch die Bilder dazu kommen noch. YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 14:44:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

am Abend des ersten tages hat sich Thomas dann nochmal das mit den Markierungen und wo man die einträgt erklären lassen. Am zweiten Tag hatten wir somit die Möglichkeit auch mal was einzutragen und nicht nur ums nackte Überleben zu kämpfen.

Die ersten sind schon wieder sehr früh los und da wir es nicht geschafft haben sooo früh aufzustehen, hatten wir den 90 von Matthias leider schon verpasst.

Es ging recht langatmig los im vergleich zum Vortag. Wobei für eine solche Tour in D wäre das schon richtig gut Ja . Dann langsam wurde es besser und wir kamen an die erste SP. GPS Punkt suchen und Code aufschreiben. Ging recht einfach... weiter gings. Wir trafen dann auf Gernot und Knut die gerade beim Mittagessen waren. Wir schlossen uns der gemütlichen Runde an und fuhren danach zusammen ein Stück bis zu einer für den 110er recht knappen Waldpassage die dann einen tieferen Graben hatte. Gernot winschte sich durch und wir liefen zum Wagen und wollten hinterher... Was ist das? Plattfuss traurig O.K. Reserverad raus und wechseln. Gernot fuhr weiter. Als wir dann wieder unterwegs waren kamen wir an eine Eisenbahnbrücke. Dort sind wir ein bis fast zur Mitte gefahren: Sonderprüfung: Einer soll sich abseilen und am Ufer die Brücke wieder hochlaufen. Die Brücke war ca 12-15m hoch und das Wasser ca 1,30m tief. Ich erklärte meinen Beifahrern wie ich jetzt einen da mit der Winde runter lasse und dann mit einem Bergsteigergurt an die Seite ziehe. So wird er nicht mal nass. Problem: keiner der Beiden wollte freiwillig da runter. Mist, dann eben ich... Fühlte sich oben am Geländer aussen irgendwie noch komisch an, war dann aber absolut genail. Als ich oben war wollte ich gleich nochmal, aber wir mussten ja weiter. Wir fuhren ein ganzes Stück über die Gleise, was rappelte wie verrückt und mit unserer Bodenfreiheit gerade so gut ging. Die Ausfahrt war auch nicht gerade für 110er ausgelegt. Es ging scharf rechts über einen Betonkanal einen kurzen steilen Hang hoch. Kein Baum zum Winschen weit und breit. Wir packten die Waffleboards aus und nach 4-5 Versuchen waren wir oben.

Zwischendurch ging es immer wieder mal recht einfache Wald- und Wiesenwege entlang. Endlich wurde es wieder anspruchsvoller. Schlammpasagen, eine nach der anderen. Gerade als Thomas das Windenseil abwickelt höre ich ein komisches Geräusch... die Schraube der Seilfixierung war abgeschert. Wut Zum Glück waren gerade 2 nette routinierte Holländer mit ihrem Suzuki in der Nähe und gaben ein paar gute Tipps. Letztendlich hat es ganz gut mit knoten und Gaffatape funktioniert (ähnlich wie im Kunststoffseilfred beschrieben, ich dachte nur nicht, dass das auch mit Stahlseilen geht). Kaum ein paar Meter weiter hatten wir den nächsten Plattfuss. Die Holländer gaben wieder ein paar Tipps und fuhren weiter. Wir pumpten etwas Luft nach und wollten schnell noch durch eine Schlammpasage die immer wenn keiner da war mit wasser voll lief. Gaaaas und rein und fest. Seil raus und gewinscht. Irgendwie kamen wir kaum vorwärts, was ich auf die Seilbefestigung zurück führte. War aber leider nicht so. Wir hatten uns wohl unter Wasser verhakt und mit der Winde den Heavy Duty Spurstangenschutz abgerissen. Die Spurstange hatte auch einen beeindruckenden Knick. Meine Beifahrer waren depremiert und wollten zurück zum Camp. Ich gab mich geschlagen und wir machten Schluss.

Auf dem Rückweg haben wir noch 2 Mal Luft nachgefüllt und sind mit 90° verdrehtem Lenkrad mit der krummen Spurstange erstmal ins Camp gefahren.

Dort haben wir zuerst die 2 Reifen mit dem HiJack abgedrückt, gesäubert und mit Hilfe eines Spanngurts wieder auf die Felge gedrückt (knallt nicht so toll wie die Bremsenreiniger-Anzünd-Variante, dafür funktionierts wenigstens zuverlässig). Dann machten wir die Spurstange raus und richteten diese mit Hilfe eines Fäustlings. Die Spur war wieder einigermassen und so sind wir dann am nächsten Morgen die knapp 1000km wieder auf Achse bis Stuttgart zurück gefahren.

Alles in Allem kann ich sagen: Es hat uns Dreien super viel spass gemacht, wir haben sehr nette Leute getroffen und wir haben jede Menge dazu gelernt. Es lief unserer Meinung fürs erste mal wirklich gut und wir wollen alle 3 wieder teilnehmen. Die Schäden am Wagen sind dumm gelaufen aber überschaubar.
Wir wissen jetzt was wir anders machen müssen.

Ich kann die Pommerania jedem nur empfehlen. Jeder der einen Event dieser Art nur von Bildern her kennt (so wie wir) ist das erste Mal evtl. in der Touristik-Klasse besser aufgehoben. Wer den Ergeiz hat und sich nicht wegen ein paar kleiner Schäden fürchtet der kann auf jeden Fall die Adventure-Klasse fahren.

Das wars fürs Erste. die Bilder und evtl. ein kleines Video kommen heute noch nach.

Hardy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102629 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.332  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen