Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Marathon Rallye in Tunesien GRAND Erg

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hzj-peter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6667 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser HZJ71
BeitragVerfasst am: 09.06.2006 14:54:05    Titel: Anfänger ??
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:


Du bist offensichtlich öfter schon vergleichbares gefahren- daher meine Frage: Eignet sich die Grand-Erg auch für Anfänger? Hinter den Forums-Kulissen gibt es den ein oder anderen Interessierten (incl mir), der sich eine Teilnahme im nächsten Jahr vorstellen könnte...


Ja, in der Tat bin ich schon einiges an Veranstaltungen in den letzten zehn Jahren gefahren.
Chott, Breslau, Carthago, Errimel, Erg Oriental, Grand Erg und Deine Frage gibt mir Gelegenheit ein wenig herumzulamentieren.

Grundsätzlich ist jede Amateur-Rallye für Anfänger geeignet, man muß sich nur selbst einzuschätzen wissen.
D.h. Langsam angehen, aufhören bevor es zu spät ist oder Etappen auslassen. Man kann ja hinterher wieder in Wertung mitfahren (genau dies ist der Vorteil der Amateurveranstaltung) um sich etappenweise mit den andern zu messen.

Anfänger was ist das?
Einfaches Auto?, unerfahrener Driver? oder/und Co ohne Schrauber- und GPS-Kenntnis ?

Auto:
Mit jedem „echten“ Geländewagen kann man in Serienausführung an einer Wüstenrallye teilnehmen und bei umsichtiger Fahrweise sein Auto schadlos über alle Etappen bringen.
Abraten würde ich so genannten SUV-Fahrern, als Anfänger einzusteigen, da die Beherrschung der doch recht aufwendigen, komplizierten Technik einiges an Übung braucht und man Passagen teilweise beherzter angehen muß als es der rundumverplastikspoilerten Aussenhaut gut tut.

Bei der Grand Erg war eine Seriensuzi mit von der Partie, die sich wieder nur mit dem Suzi-Grundübel (gebrochene Blattfeder) herumschlagen mußte.
Mein Toyo hat ebenfalls das Originalfahrwerk und läßt sich daher nicht so schnell über die Pisten hetzen ( Ohne das einem ständig das Gebiß aufeinanderschlägt) aber er hält und es reicht um alle Etappen (meist ohne Strafzeiten) zu fahren.

Wer allerdings von der Fraktion „ich will es mal richtig krachen lassen“ ( macht auch Laune :-) ) ist, sollte sein Fahrzeug optimal vorbereiten und einen Service haben oder kein Schlafbedürfnis und Schrauberkenntnisse.

Grundsätzlich würde ich für’s Kennenlernen keine großen Veränderungen am Auto vornehmen. Sonst sind die Investitionen für die Katz.( Kommentar eines Neuling auf der Carthago am 3. Tag: SOO hart hab ich mir das aber nicht vorgestellt; ich fahr nach Djerba und wir treffen uns auf der Fähre wieder; (Fährt heute noch in die Wüste, aber nie wieder in Wertung))

Fahrer
Man kann sich langsam an alles herantasten und es dann immer zügiger gehen lassen (bis es einen endlich rausträgt aus der Kurve hinter der Kuppe).
Wenn man als Anfänger ständig auf Sicht fährt sollte einem eigentlich nix passieren.
Mein Motto: Fahr nicht schneller als du weit gucken kannst.
Wer nicht länger als 4 Stunden (oder auch mal 8/12) am Stück fahren möchte, ist auf einer MarathonRallye und eine solche ist die GRAND ERG ( nach dem Dakar-Vorbild) nicht gut aufgehoben.
Hier ist die Challenge-Einsteiger-Klasse der Erg Oriental zu empfehlen. Dort werden jeden zweiten Tag SUV-konforme Strecken in Wertung unter die Reifen genommen. Wenn einem das als Einstieg reicht, sollte man es probieren, sich aber im klaren sein, dass dies nichts mit den Strapazen einer echten Rallye zu tun hat, da ein wesentlicher Part die ständige tägliche Belastung und das Eingebundensein in einen engen Zeitplan ist.
Bei der Erg Oriental im letzten Herbst hat man auch als echter Teilnehmer teilweise schon um 14:00 am Pool liegen können. Das muß aber nicht für die 2006er Veranstaltung gelten.

CO/Beifahrer
Der unerfahrene Navigator stellt eigenlich das größte Problem dar.
Sich zu verfahren kostet nicht nur viel Zeit, sondern ist auch gefährlich. Für die Originalstrecke markiert der Veranstalter im Roadbook Gefahrenpunkte; nicht aber für die individuelle Strecke mancher Teilnehmer.
Ist man sich nicht mehr sicher, sollte der Co den Fahrer noch ein wenig runterbremsen um nicht auf plötzliche Abbrüche,Löcher und Queds zu heftig aufzulaufen.
Man kann Navigieren nicht in Europa üben, da sich die Boden und Landschaftsverhältnisse in Nordafrika zu stark von unseren unterscheiden (Bei uns ist ein Feldweg klar zu erkennen, in Afrika eben nicht und ob das nun die erwartete Y-Abzweigung war oder doch wieder nur eine Ausweichspur vor einem Hindernis kann man nur durch Erfahrung erkennen)
Allerdings sollte der Co wissen, wie ein Roadbook zu lesen ist und gewissenhaft den Tripmaster bedienen können. Was ein GPS-Punkt ist, sollte er wissen und das Gerät auch bedienen können.
Hier bietet die GRAND Erg den unschätzbaren Vorteil von (fast) fehlerfreien Roadbooks. Nichts ist schlimmer für einen beginnenden Navigator als Fehler im Roadbook, da er dann permanent am Roadbook zweifelt und nicht an seinen Fähigkeiten.

Ich muß gestehen, dass ich ein Fan von Jörg Russler, dem Organisator der Grand Erg bin, weil hier alles perfekt ist und schon in der Vorbereitung viele mögliche Eventualitäten berücksichtigt werden. Klar ist sie teurer als andere, aber 60 Orga-Leute für 15 teilnehmende Teams, da weiß man was man hat und außerdem ist vieles im Preis inbegriffen.
Eine schlecht organisierte Veranstaltung kann Anfängern den Spass an diesem Sport evtl. für immer verleiden und dann wäre wieder einer der wenigen Rallye-Interessierten verloren.
Alle Neulinge der Grand Erg haben ihre Teilnahme im nächsten Jahr zugesagt.
Das spricht doch für sich.

_________________
schönen Gruß aus München
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.06.2006 15:09:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Peter, danke für dieses irgentwie beruhigende Statement! Habe bereits sehr netten Kontakt mit Jörg und wir werden uns in BK mal beschnuppern- werde mir auch mal das Video käuflich besorgen und dann: mal schauen...!
Derweil viele Grüße nach München!
Franz
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 09.06.2006 15:46:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Peter, danke für dieses irgentwie beruhigende Statement! Habe bereits sehr netten Kontakt mit Jörg und wir werden uns in BK mal beschnuppern- werde mir auch mal das Video käuflich besorgen und dann: mal schauen...!




Duplizität der Fälle...........................

vor allem dann mal schaun.

Noch mehr Grüße nach München

Marc

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2006 17:54:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube, ich werde Klaus (Leihener) auf der Breslau mal etwas auf die Nerven gehen und ihn zu den Wüstenrallyes ausfragen Heiligenschein

Kligt auf jeden Fall sehr spannend und herausfordernd YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 09.06.2006 18:06:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashi,

hier ist eine Laus, ich setzt die dir mal in den Pelz.................. Vertrau mir

warum nicht mal Marathonrallye????

Maulwurf-Flashman-Maddoc.........................

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2006 18:16:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
Flashi,

hier ist eine Laus, ich setzt die dir mal in den Pelz.................. Vertrau mir

warum nicht mal Marathonrallye????

Maulwurf-Flashman-Maddoc.........................


Weil der Gedanke, 2007 eine Wüstenrallye zu fahren, eh schon offiziell seit Monaten fest steht. Suche mal nach Lybia Desert Challenge. Bondi wollte Gafe und mich Anfang des Jahres da schon auf Hasi komm raus mitscheuchen rotfl

Kurzum: Eine Wüstenhoppser-Rallye ist für 2007 von meiner und Grafes Seite sowieso fest geplant...Die Laus brauchste also nicht mehr setzen Heiligenschein

Wir müssen uns nur auf eine einigen Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 09.06.2006 18:18:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Wir müssen uns nur auf eine einigen Winke Winke


Marathonrallye Winke Winke Winke Winke Winke Winke

Franz will, ich will und du fehlst dann halt noch............

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2006 18:19:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte, marathonrallye ist eine Infowebseite für Offroad-rallyes und nicht der Name eines events?! Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 09.06.2006 18:21:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oki, hast ja Recht

also GrandErg

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.06.2006 18:22:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marathonrallye ist ein Sammelbegriff für Langstreckenrallies UND der Name einer Rallyeinfowebsite.
Grüße vom Klugscheißenden Maulwurf Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2006 18:23:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Marathonrallye ist ein Sammelbegriff für Langstreckenrallies UND der Name einer Rallyeinfowebsite.
Grüße vom Klugscheißenden Maulwurf Winke Winke


Ich weiss dass, aber der skurile Doktor wohl nicht rotfl
Also grand Erg, alles klar YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 09.06.2006 18:25:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich skurril dir gleich einen.................

du pseudoinstrumentelle Forschungskanone

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2006 19:34:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
ich skurril dir gleich einen.................

du pseudoinstrumentelle Forschungskanone


Danke Love it
Lob mag ich doch immer Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102628 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen