Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 02.05.2010 19:24:26 Titel: |
|
|
masterpatrol hat folgendes geschrieben: | Bart hat folgendes geschrieben: | Also ich mag gar ned schreiben was für Geländewagen bei usn verschrottet wurden, weil sosnt läuft glaub ich noch jemand Amok
Weil der Pajero den ich zur hälfte am Leben erhalten hab war einer von vielen  |
Alte Patrol´s
Gruß Michl |
Nö Gott sei dank nicht
Aber haufenweise Terranos, Samurais, Mavericks, RAV4, ... | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5599 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 02.05.2010 20:43:15 Titel: |
|
|
Und das alles nur damit die Autoindustrie wieder was verkauft und unsere Superpolitiker verkaufen das als super Umweltschutz. Hat von denen jemals einer nachgerechnet wie lange die alten Autos noch hätten fahren können, ehe sie soviel CO² rausgepustet hätten, wie für die Herstellung eines neuen PKW anfällt?
Naja halt Politiker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 02.05.2010 21:00:26 Titel: |
|
|
Haben die doch gar nicht nötig ! Die verhökern ihre Meinung ans dumme,bildverblödete Volk und kassieren Schmiergelder von den Bossen und machen sich die Taschen mit Steuergeldern voll......
Das sind keine "Volksvertreter", sondern VOLKSVERBLÖDER | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5599 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 03.05.2010 19:21:58 Titel: |
|
|
Abend,
so anbei mal ein paar Bilder wie der Wagen innen aussieht. Erstaunlich das so gut wie kein Rost ist. Mal sehen ob es vorne auch so ist aber dazu muss ich erst mal alles ausbauen. Heute habe ich auch den Wagen das erste mal angelassen, bzw. angeschleppt die Batt. schafft das leider net. Kurz angezogen und schon schnurrte der Diesel. Keine Nebengeräusche ausser ein leichtes Tickern was anscheinend von den Hydrostößeln (hat der sowas) oder von ein nicht korrekt eingestellten ventil kommt. Aber erst mal Öle wechseln und dann sehe ich weiter. Was ich bemerkt habe, er läuft nur im Leerlauf, beim Gasgeben passiert nichts. Jemand ne Idee. Und dann habe ich noch festgestellt, das zwei kleine Schläuche im Bereich des Gasbowdenzuges durch sind. Kann es davon kommen?
So nun die Fotos:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5599 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 05.05.2010 17:32:26 Titel: |
|
|
So Unterdruckschläuche sind alle gefunden und verbunden. Ich kann allerdings nur Gasgeben bis ca. 1500U/min. wenn ich auf die ESP schaue sehe ich das der Bowdenzughebel gegen die Schraube stößt, welche als Begrenzung für das Gasgeben dient. Wie weit schaut die bei euch raus bei mir ist das bestimmt 1.5cm. Das Tickern ist immer noch muss halt Ölwechsel machen und denke Ventile einstellen. Oder es kommt aus dem Bereich der ESP. Ich werd mal morgen das geräusch aufnehmen und hier reinspielen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5599 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 05.05.2010 17:41:48 Titel: |
|
|
So ich schon wieder,
das Geräusch scheint aus der Richtung ESP zu kommen. Es tritt erst nach etwa 1min nach dem ersten Start auf. Und ich kann max. auf 1500 U/min hochdrehen. Jemand ne Idee?
Anbei noch das Geräusch
ich hoffe man hört es. wenn man daneben steht tickerts es richtig laut:
http://www.youtube.com/watch?v=JmfDbqzMtVM | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|