Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kupplungsseilschutz
für Axel und andere Dieselsamufahrer

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.10.2006 15:43:54    Titel: Kupplungsseilschutz
 Antworten mit Zitat  


Leider sehr schlechtes Bild, da Blitz kaputt Wut Wut Wut

Plasikrohr von der Baustelle, Fundstück.
Seil runter, Rohr drüber und gut.
Das Rohr (Kabelschachtrohr, Sanitär) braucht eine gewisse Hitzebeständigkeit und Festigkeit, Dicke da es unmittelbar an der Ölwanne anliegt und sich magischerweise durch Vibrationen dreht.

Seit dieser Installation August 05 bin ich im 7. Himmel. Nie mehr probleme Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 15:52:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinst du das? Hab es mit den Augen.......tut es nicht der übliche Kabel, Marderschutz..das schwarz geriffelte


_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.10.2006 16:04:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Ding das Du da siehst und markiert hast ist gemeint. Ist ein Hitzeproblem den Samurai betreffend.
Nach oben
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 16:10:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe einfach nur die Kupplung auf "spät kommen" eingestellt und das klappt auch recht gut, habe jedoch den Seilzug noch mit einem Kabelbinder fixiert.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.10.2006 16:13:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verstellen war die erste Massnahme, funzte im Juli in München, in Tunesien war das Problem wieder da. Da war jegliche Verstellung schon ausgereizt.
Rückkher vom Summersummit 05 im Stau auf der A99 war dann der Supergau. Bei 40 Grad hat sie nicht mehr getrennt, ich musste den Motor ausmachen.

Seit der "Tülle" ist Schicht im Schacht. Auch im Sand kein Thema mehr.
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 16:20:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verklemmt sich das Seil durch die Hitze? Oder wie darf ich das verstehen?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.10.2006 16:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es deht sich aus.
Nach oben
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.10.2006 16:22:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Anna:

DANKE für den Hinweis und das Foto!!!

Winke Winke

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 16:24:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
es deht sich aus.



Was macht es, verstellen? Von selber? Ist das beim Jimny auch? Muß ich doch mal drunter schauen

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 16:25:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
es deht sich aus.


So nicht ganz korrekt,
durch die Hitze erwärmt sich die äußere Hülle des Kupplungszuges
und wird weich, wenn dann Zug auf das Kupplungsseil kommt, wird
die äußere Hülle gestaucht und der Pedalweg reicht nicht um die
Kupplung sauber zu trennen.
Daher funzt das nachstellen auch nur, bis das das Ding wieder weich
wird und sich abermals Stauchen läßt.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.10.2006 16:27:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was gelernt YES
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 16:29:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
es deht sich aus.


So nicht ganz korrekt,
durch die Hitze erwärmt sich die äußere Hülle des Kupplungszuges
und wird weich, wenn dann Zug auf das Kupplungsseil kommt, wird
die äußere Hülle gestaucht und der Pedalweg reicht nicht um die
Kupplung sauber zu trennen.
Daher funzt das nachstellen auch nur, bis das das Ding wieder weich
wird und sich abermals Stauchen läßt.


Aber ist in so Hüllen normalerweise nicht eine Metallspirale eingearbeitet?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 16:44:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
es deht sich aus.


So nicht ganz korrekt,
durch die Hitze erwärmt sich die äußere Hülle des Kupplungszuges
und wird weich, wenn dann Zug auf das Kupplungsseil kommt, wird
die äußere Hülle gestaucht und der Pedalweg reicht nicht um die
Kupplung sauber zu trennen.
Daher funzt das nachstellen auch nur, bis das das Ding wieder weich
wird und sich abermals Stauchen läßt.


Aber ist in so Hüllen normalerweise nicht eine Metallspirale eingearbeitet?


Jepp, so ist das Ja

Aber zwischen den Windungen ist eben Kunststoff, der weich wird und dann geht
die Spirale sozusagen auf Block und die Hülle wird kürzer.

Letztes Jahr kam ein Bekannter mit nem Diesel Samurai zu mir, der hatte dieses Problem
und auf die Ursache sind wir erst gekommen, nachdem der neue Kupplungszug neben dem
alten lag und bei dem alten die Hülle deutlich kürzer war. ( so kurz, dass nachstellen nicht mehr ging )
Erst bei genauem Hinsehen wurde klar, dass die Längenänderung im Bereich der
Ölwanne stattgefunden hatte, da dort der Durchmesser etwas dicker war und die Hülle auch etwas steifer.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.10.2006 16:57:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auf jeden Fall hat man mir versichert das das ein endloses Spiel wird mit der Seilzugwechselei.
Und ich hab jetzt Ruhe- extrem simple Nulleuro- Lösung.
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 17:00:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
auf jeden Fall hat man mir versichert das das ein endloses Spiel wird mit der Seilzugwechselei.
Und ich hab jetzt Ruhe- extrem simple Nulleuro- Lösung.


JA, das ist wohl so, wenn es richtig warm wird, dann wird das Ding weich.

Bei meinem Bekannten hab ich dann Rohrisolierung drübergezogen, bisher auch keine Probleme mehr YES


_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen