Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
IFA W50?
Info's gesucht

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> LKW Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 15.02.2011 21:19:17    Titel: IFA W50?
 Antworten mit Zitat  

Kat ist mir zu groß, Unimog zu teuer, nun hänge ich an einem IFA.
Folgende Fragen hierzu:
H-Zulassung möglich?
Schwachstellen?
12 oder 24 volt Bordnetz?
Wie geländegängig ist so ein Teil?
Wie sieht es mit der Reisetauglichkeit aus, vor allem im Sand?
Verbrauch?

Hoffe mir kann jemand etwas weiterhelfen...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.02.2011 21:27:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Bordnetz ist 12V, wird aber für den Startvorgang auf 24V umgeschaltet. Daher zwei Batterien.
Das Ding ist sehr geländegängig, da der Rahmen offen ist. verschränkt trotz Blattfedern wie Sau.

Aber der Motor....125PS Saugdiesel....Eigentlich ne Katastrophe. Ein Kollege aus dem Forum meinte mal, dass der 900kg wiegt. Nachdem wir unseren ausgebaut hatten, kann ich das quasi bestätigen. So einen Brocken Uraltschrott muss man erstmal bewegen. Aber denk nicht, dass der Motor langlebig wäre rotfl

Zum Reisen im Sand? .... never ever (für mich). Du brichst Dir Offroad fast das Kreuz, so bockig ist die Kiste.

Wir haben hier ein bis zwei W50 Spezis (u.a. Sandro, auch Polaris) die das noch detailierter schreiben können. Winke Winke

Unseren kennste?


Sieht aber inzwischen "leicht" anders aus Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.02.2011 21:47:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Such dir einen L60 hatt mehr PS glaub das waren 190 ... Ich habe das Afrikamodel gefahren darmals ...welches nicht mehr ausgeliefert wurde dort hin .Hatte nie Probleme gehabt damit .Und hatte drei Sperren und gabs auch in Ballonreifen ausführung wie der Orange oder der Blaue hatt daneben .Und hier noch mehr info zu finden , http://www.ifa-tours.de/forum/index.php?sid=ef641accb7a38b7586ac5a52810c2e99

so sah der aus

Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 07:09:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einen l60 in gutem zustand zu bekommen ist aber auch lange kein schnäppchen mehr.
dann lieber für das geld einen unimog in mittlerem zustand - kommt ungefähr hin.

der w50 zum reisen und für sand? Huch
niemals. der motor geht garnicht für solche sachen, keine kraft, keine drehfreude und schnell tot (kopfdichtung) bei zu großer hitze.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 10:07:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein paar Info´s findest Du unter Anderem auch hier: http://www.ifa-tours.de/forum/portal.php
H-Zulassung: Sicher, wenn Fahrzeug 30 Jahre alt ist (also eher kein L60)

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2011 10:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs mit einem Steyr 12M18 !? Motor ändern und 395/85r20 XML drauf.
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 12:11:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun Eckdaten wären:
voll Sandtauglich
Soll als Berge-LKW-fungieren, also einen Geländewagen aufladen können (zumindest in Afrika),und zur Fähre bringen
Zul. GG max. 7,49
Diesel
Preislich unterstes Ende der Skala, da er sonst nur rumstehen wird.
Steyr wäre auch witzig, aber auch bezahlbar???

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 12:50:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Zuladung ansich ist für nen W50 gar kein Thema, die gabs ja auch als muldenkipper und die Federn sind eh für Zuladnungen weit über PKW Gewicht ausgelegt. Aber sandtauglich, nein der Motor macht Dir einen Strich durch die Rechnung. Er hat gute Kraft (über 600NM), aber sein Drehzahlimit liegt irgendwo bei 2000rpm, Hitze tötet ihn in Sekunden.

Wir haben unseren Motor an jemanden verkauft, der seinen bei der AU verloren hat. Kurz zu hoch gedreht und zack, wars Ding tot.

Mit 125PS dann einen LKW + Zuladung Offroad bewegen zu wollen, ist auch eine eher schlechte Idee.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 13:35:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:

Steyr wäre auch witzig, aber auch bezahlbar???


mobile Unsicher

Leider hab ich meinen Benz vor ein paar Jahren für 2000,- verkauft Hau mich, ich bin der Frühling



trotz der wenigen Leistung ging der mit der IFA Bereifung auch im Sand ganz gut. Fahren ja auch genug in Afrika rum (auch mein Alter Benz). Mit Pritsche wiegt der ja im Vergleich zum Koffer fast nix (hatt ZGG 7,49t). Mit GW aufm Buckel aber natürlich mehr als 7,5t.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 13:48:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die Zuladung ansich ist für nen W50 gar kein Thema, die gabs ja auch als muldenkipper und die Federn sind eh für Zuladnungen weit über PKW Gewicht ausgelegt. Aber sandtauglich, nein der Motor macht Dir einen Strich durch die Rechnung. Er hat gute Kraft (über 600NM), aber sein Drehzahlimit liegt irgendwo bei 2000rpm, Hitze tötet ihn in Sekunden.

Wir haben unseren Motor an jemanden verkauft, der seinen bei der AU verloren hat. Kurz zu hoch gedreht und zack, wars Ding tot.

Mit 125PS dann einen LKW + Zuladung Offroad bewegen zu wollen, ist auch eine eher schlechte Idee.


das sind aber dann 12 tonner Vertrau mir
3 tonne nutzlast und 7,49 tonnen zulassung wird nix, dazu ist dieser ehlende klotz eisen zu schwer Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2011 14:08:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wie schauts mit dem kleinen Bruder aus ?



infos ... http://www.robur.de
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 14:10:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MB 1017A Unsicher

Ist deutlich günstiger als ein Unimog zu bekommen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 14:44:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unterste Preisskala ist wohl definitiv der LO - und soo klein ist der gar nicht mal

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 14:57:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LO rotfl rotfl rotfl rotfl

mit dem benziner? im sand? mit vielleicht 2 oder 2,5 tonnen hinten drauf?


Auslachen Großes Lachen


vergiss es ganz schnell. mit den kisten kommst du nichtmal zum ortsausgangsschild, ohne dass was defekt ist. das ist kein scherz sondern hier schon öfter passiert rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 15:00:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatten wir nicht mal einen mit dem Belarus-Motor? Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> LKW Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102628 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.22  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen