Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Mein S10 Blazer
Ein kleiner Baubericht...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 20:33:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hübsch ist er geworden, obwohl mir der OffroadLook beim S10 sonst nicht gefällt. Gratuliere! Winke Winke

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 18.02.2011 19:47:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke dir...

Wollte heute den Stellmotor für die Heizung ersetzen, aber der neue tut irgendwie nicht. Habs dann mal aufgeschraubt und mir angeschaut:



Keine Ahnung was ich mit dem Quatsch noch mache, mich nervts langsam tierisch...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 22:07:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute wieder nen bisschen eingekauft...

Das wird mein Getriebeölkühler:



Und der soll auch rein:



Nen 60" Hilift hab ich mir auch bestellt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 03.03.2011 01:25:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte heute plötzlich massiven Kühlwasserverlust. Sieht so aus als dürfte ich morgen den Motor auseinanderrupfen und den Ansaugkrümmer neu abdichten. Ich mein, eigentlich wollte ich ja ganz entspannt ne Hilift Halterung basteln, aber naja, kann man nix machen...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Ingoldorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Lada 900 turbo
BeitragVerfasst am: 03.03.2011 08:37:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey, die Idee mit dem LKW Kompressor gefällt mir super. Für was brauchst du alles Druckluft ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 05.03.2011 22:27:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brauchen? Hau mich, ich bin der Frühling

Ne, im Moment erstmal zum Reifen aufpumpen und hintere Luftstoßdämpfer abstimmen. Schlagschrauber ist natürlich auch was feines und ne Drucklufthupe wirds auch geben...

In der Zwischenzeit hat sich auch mal wieder was getan. Mal die Hiliftaufnahmen getestet:



So werd ich ihn wahrscheinlich montieren:



Dann ist die Einlassdichtung verreckt, waren 16h Arbeit bis alles wieder zusammen war. Zwischendurch hätte ich die Kiste anzünden können. Nee, oder?





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 05.03.2011 22:33:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute dann mal mit dem Getriebeölkühler angefangen:





Halterung:





Da soll er hin:



Fast fertige Halterung bei der Anprobe:





Durchgeschweißt und grundiert:



Mein Kompressor kam dann auch heute:



Dreht durch, scheint zu funktionieren. Werd morgen mal nen Foto vom Typenschild machen. Ist von nem VEB Kompressorwerk 1969 hergestellt worden. Liefert 200l/min bei 2000rpm und knapp 6bar. Mit eigener Ölwanne und Ölmessstab und so. Also perfekt für meine Anwendung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Citymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: hameln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GMC-Jimmy
BeitragVerfasst am: 06.03.2011 08:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Kompressor nen ich ja mal cool.Da kannst ja denn bald nen Trainhorn als Hupe installieren Smile
Und ansonsten sieht man deinem Ofen den S10 nicht mehr wirklich an an. Ist ja schon nen richtig großer. Respekt

_________________
Ami fahren ist eine anerkannte Virusinfektion die nicht heilbar ist und das ist auch gut so!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 06.03.2011 10:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Das mit dem Kompressor ist wirklich eine coole Idee YES
dein S10 gefällt mir immer besser Love it

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 06.03.2011 10:12:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Steinbruchsoldat , Du steckst ja richtig viel arbeit rein Respekt

@Citymudder , für´n " Traihorn " wird´s nicht reichen . Ich hab ein richtiges von der Diesellok drin und beteibe es mit 12,6 bar , aber das ist noch zu schlapp . Die brauchen über 13 bar und entsprechende Luftmenge .

http://www.youtube.com/watch?v=MLsrEw4dBT0&feature=fvw
Sowas wär geil , 35 bar Betriebsdruck und ca 2m lang Ätsch aber der voratskessel dafür wär wahrscheinlich so groß wie mein Chevy Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 06.03.2011 11:38:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, also nen Drucklufthorn werd ich mir sicher einbauen. Ich mein wenn man schon Luft hat...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 07.03.2011 16:36:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und weiter gehts...

Getriebeölkühler fertig eingebaut:



Dann den Hilifthalter gebaut:







Und damit`s auch sicher Ladung ist:



Mal vollgeladen:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.03.2011 17:03:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da fehlt aber noch was Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 07.03.2011 17:44:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, die Nähmaschine ist verreckt, fals du das meinst. Versuch morgen aber was anderes...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 15.03.2011 19:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bisschen Werbung:



Dann war da noch ein Baum der wegmusste:














_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 6 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102629 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen