Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Gleichlaufgelenk VA LR90
benötige Tips

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.02.2017 18:26:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landymania hat folgendes geschrieben:
Na ja die original tun es auch wenn man beim fahren seinen Kopf einschaltet...
Bei meinem ist trotz zwei Sperren Trophy und Rally Einsätzen erst einmal die Steckachse geflogen weil sich ein Baum zwischen Rad und Rahmen
verklemmt hatte...habe ich nicht gesehen.

bei den verstärkten ist man auch gut eine hübsche Summe los...aber eine Garantie das sie halten hast Du auch nicht...

Ich erinnere mich noch an Forcierer der bei der Pommerania mit seinem kaputten Ashcroft Homo liegen geblieben ist und dort übernachtet hat

Außerdem, wenn Du von vorn nach hinten alles verstärkst, was wird dann bei Überbelastung brechen?

Es ist einfacher beim TDI den kurzen Steckachsen vorne zu wechseln, die brechen eigentlich wenn, genau am Mittnehmer


Servus !

beim erneuern der homos/der wellen WIEDER den orig. sch... einzubauen würde an Masochismus grenzen.

ein satz TIBUS achsen und gelenke kostet wirklich kein vermögen mehr und die dinger sind praktisch unkaputtbar.
richtiger einbau und Schmierung vorrausgesetzt.

man KANN mir orig. RRC homos fahren , mit den schwachen homos die ab dem 300tdi verbaut wurden ist eher früher als später schluss .
wenn auch noch sperren verbaut sind erübrigt sich eingedlich jedes Diskussion , da mit orig. wellen/homos zu fahren ist echt Blödsinn.

klar gibt es leute die ein paar bewerbe ohne schaden geschafft haben ,ich kenne aber XXX die am ersten tag liegen geblieben sind.

rein mit der guten ware und dann ist frieden.


gruss ,michi

PS:

die steckachsen vorne brechen nie aussen am mitnehmer . sie brechen immer an der schwächsten stelle und die ist beim/ im homo.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Larsiwald
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.02.2017 09:41:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@präsident
-----nicht vergessen die GUTEN haltebleche für die kugel simmerringe einbauen.
dann halten die siris fast ewig-----

Wo ist denn der Unterschied zu den "normalen"? Und .... wo bekommt man denn die "guten"?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.02.2017 19:08:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Die normalen halte bleche sind aus 1.5mm ""dosenblech"" das sich sofort verbiegt wenn mal schlamm/eis zwischen blech ubd kugel ist und schon rostet wenn ein Igel 1x draufpinkelt.
Die GUTEN blechen sind aus 2mm Edelstahl.

WO bekommt man die ???
Gute frage Heiligenschein

Hat meines Wissens immer noch keiner der ""ausrüster"" im Programm.
traurig Nee, oder?
Ich lasse mir die halt extra anfertigen.
Soll ich dir welche schicken ??

Gruß, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Larsiwald
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.02.2017 19:55:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das wäre sehr nett! Ich schreib Dir ne PN.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 08.02.2017 19:57:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn er verstärkt hat er aber immer noch das 2 Pin Diff als Schwachstelle.

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 08.02.2017 20:05:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus

Die normalen halte bleche sind aus 1.5mm ""dosenblech"" das sich sofort verbiegt wenn mal schlamm/eis zwischen blech ubd kugel ist und schon rostet wenn ein Igel 1x draufpinkelt.
Die GUTEN blechen sind aus 2mm Edelstahl.

WO bekommt man die ???
Gute frage Heiligenschein

Hat meines Wissens immer noch keiner der ""ausrüster"" im Programm.
traurig Nee, oder?
Ich lasse mir die halt extra anfertigen.
Soll ich dir welche schicken ??

Gruß, michi


Ich meine die von Britpart sind etwas dicker und verzinkt,
wobei ich
a nicht weiß wei Schlamm zwischen Blech und Simmering kommen sollte und
b nicht weiß was den Simmering das interessieren sollte.
Ich hatte letztens einen der war zwischen Siri und Blech total aufgerostet.
Der Siri ist aber so steif,dass er trotzdem anliegt.
Undicht war er wegen Rost und Riefen auf der Kugel.
Die zuletzt verbauten Siris haben übrigens keine Schmutzabstreiflippe mehr,
sodass sich der Dreck sofort unter die Dichtlippe schieben kann.


_________________
www.x-offroad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.02.2017 20:46:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marci hat folgendes geschrieben:
Wenn er verstärkt hat er aber immer noch das 2 Pin Diff als Schwachstelle.



Servus !!

die wellen haben nix mit dem Diff zu tun.
das ist eine andere Baustelle.

das Diff ( der pin des planetensatzes ) bricht so oder so früher oder später .
natürlich wäre es im zuge der wellen Erneuerung leichter auch gleich das Diff zu ziehen und eine sperre einzubauen.

aber das kostet dann noch mal 400 euro aufwärts.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.02.2017 20:54:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

die bleche verbiegen ( wird nach innen in gedrückt ) sich wenn innen an der kugel dort wo sie an das achsrohr geschraubt ist schlamm oder eis festpappen.
wenn man dann voll einschlägt kommt das blech/der simmering mit dem schlamm/eis in kontakt und wenn das zeug hart genug ist dann wir das blech/der simmering eingedrückt.

habe ich bei Fahrzeugen die offroad bewegt werden recht häufig.

an meinem 130er habe ich 2x 2mm V2A bleche und trotzdem hatte ich schon mal das die bleche eingedrückt waren.


das passiert natürlich nur wenn die achse echt tief im lehm steckt , man das Auto mit der Winde zieht und dabei lenkt oder bei eisbildung .

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 08.02.2017 21:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat auch keiner gesagt, dass das Diff etwas mit den Halfshafts oder CV Joints zu tun hat.

Hier wurde erwähnt, dass er Ruhe hat, wenn er die Teile durch verstärkte ersetzt.

Ich sag nur, dass es dann noch ne ander Schwachstelle in der Vorderachse gibt, die er evtl. nicht oder noch nicht auf dem Schirm hat.

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.02.2017 21:45:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marci hat folgendes geschrieben:
Hat auch keiner gesagt, dass das Diff etwas mit den Halfshafts oder CV Joints zu tun hat.

Hier wurde erwähnt, dass er Ruhe hat, wenn er die Teile durch verstärkte ersetzt.

Ich sag nur, dass es dann noch ne ander Schwachstelle in der Vorderachse gibt, die er evtl. nicht oder noch nicht auf dem Schirm hat.



Servus

Ok
Ich hab das dann wohl zu schnell gelesen.
Du hast natürlich recht.

Also noch eine Torsen sperre von ashcroft bestellen Heiligenschein

Gruß, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 10.02.2017 07:50:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und vergesst nicht das Diff zu peggen...

hüstl hüstl...also seit 12 Pommerania und 6 MT´s ist bei mir alles noch beim alten
Sollte doch mal die Steckachse fliegen wird sie einfach getauscht...gegen eine einfache für Eur 30.- natürlich nicht 250,- wie die Ashcroft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.02.2017 12:14:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landymania hat folgendes geschrieben:
NIch erinnere mich noch an Forcierer der bei der Pommerania mit seinem kaputten Ashcroft Homo liegen geblieben ist und dort übernachtet hat


das ist richtig das es den zerlegt hat. Ursache war aber ein zerstörtes Radlager wodurch sich ein paar Teile kaltverschweißt haben und blockiert sind. Dabei ist dann auch der Homo und das Diff (2-Pin) gebrochen. Wir waren ja eher hurtig unterwegs... Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.02.2017 12:29:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landymania hat folgendes geschrieben:
NIch erinnere mich noch an Forcierer der bei der Pommerania mit seinem kaputten Ashcroft Homo liegen geblieben ist und dort übernachtet hat


das ist richtig das es den zerlegt hat. Ursache war aber ein zerstörtes Radlager wodurch sich ein paar Teile kaltverschweißt haben und blockiert sind. Dabei ist dann auch der Homo und das Diff (2-Pin) gebrochen. Wir waren ja eher hurtig unterwegs... Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 11.02.2017 18:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landymania hat folgendes geschrieben:


hüstl hüstl...also seit 12 Pommerania und 6 MT´s ist bei mir alles noch beim alten


Du kannst einfach nicht richtig fahren.

_________________
www.x-offroad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cowboy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2676 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrwerkspfuscher :o(
BeitragVerfasst am: 12.02.2017 10:41:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen,
also fassen wir zusammen:
Alle skann, nix muß...Sperre werd ich nicht machen
Wellen und Verzahnung schau ich mir an wenn ich es auseinander hab.
Ich werd die Gelenke und Dichtungen neu machen, wo ich gleich bei der nächsten Frage wäre:
Die originalen Homos gibts, Aftermarket auch.
Wo gibts bessere oder haltbarere Qualität die nicht mit Gold aufgewogen wird?
Ich werd nie ne Trophy fahren, aber was ordentliches verbauen das ich in drei Jahren nicht wieder dran muß.

_________________
Keine Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 2 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102620 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.222  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen