Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Daihatsu Feroza
Erstwagen.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Federal_Gamer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Bad Liebenzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Daihatsu Feroza F300
BeitragVerfasst am: 16.08.2006 21:52:20    Titel: Daihatsu Feroza
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Hi. Hab mir letzten Samstag einen alten Daihatsu Feroza F300 gekauft.
Wird jetzt 17 Jahre alt und ist nochgut in Schuss.
(Dichtung, Technik, Fahrwerk,...)
Dennoch gibt es markannte Roststellen im Heckbereich, welche alles auch durchgerostet sind. Ich plane den Rost rauszuschneiden uzu isoliern, mit einem Blech zu übernieten und dann abzudichten. Supi
später kommt ein großes Riffel-Blech ins Heck. Habt ihr da Vorschläge was man wie wo machen könnte? ICh möchte später auch rennen mit ihm Fahren.
Worauf muss ich da achten.
in serie kann ich schlecht Renne fahren.
Was habt ihr für Vorschläge? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.08.2006 21:58:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Bleche würde ich schweissen und nicht nieten. Wenn du mit dem Ding ernsthaft ins Gelände willst sollte ein Fahrwerk rein, z.B. Trailmaster by Maas und manuelle Freilaufnaben , dazu noch eine vernünftige Bereifung und gut ist fürs Erste.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.08.2006 22:02:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und willkommen,
....Rennen fahren?
Nach oben
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 16.08.2006 22:11:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo erstmal!

Glückwunsch zum Feroza, der mehr vertragen kann wie manche meinen.


Rost:
Da es sich um einen 89er handelt hast du einen Feroza mit einem besseren Rahmen erwischt wie bei neueren. Achte aber auf den Heckbereich beim Rahmen besonders im Bereich des Tankstutzens.
Karosserie scheint dir ja schon etliches aufgefallen zu sein, besonders die hinteren Kotflügelspitzen und die Falz Innenkotflügel zum Heckbodenblech sind da sehr oft durch.

Wenn ich den Instandsetzen würde, käme bei mir nur schweissen in Frage wenn dann sollte man es richtig machen.

Rennen fahren?

Was möchtest du einfach ins Gelände oder Wettbewerbe mit dem Ding fahren?

Wenns ums Gelände geht, dann wäre als erstes die Reifenfrage maßgebend in Serienzustand bekommt man 30 x 9,5 x 15 noch unter den Feroza, besser jedoch wäre dies in Verbindung mit einem Fahrwerk wobei ich OME aus Erfahrung nennen kann oder wende dich für Made in Germany an
DFF-Federn mit denen haben schon viele gute Erfahrungen gemacht.

Wenn du natürlich Wettbewerbe fahren willst, kenne ich persönlich nur eine Person die einen Feroza z.B. durch die Breslau quält der iss aber leider nicht hier bei interesse kann ich dir aber den kontakt herstellen was die Möglichkeiten von Modifikationen anbetrifft.

Gruß Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 16.08.2006 22:12:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ORE
Wenns ein 89er iss gehe ich entweder von manuellen oder von starren Naben aus, meiner Erkenntnis her hatten die ersten F300 keine automatischen Naben.

Gruß Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 16.08.2006 22:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann fange ich mal an

habe ja alles das verbaut was du wahrscheinlich machen willst. Als Fahrwerk habe ich eins von Trailmaster drin.MIt dem v^bin ich nicht zufrieden denn man musste so eine Feder ins Blattfederpacket machen und das ist ziemlich murks denn meine Federn sind komplett im Arsch. Empfehle dir ein Höherlegungsblattfedern von DFF. Vorne kanns du nur die Drehstäbe maximal 4-5cm hoch drehen.
Bodylift habe ich auch. Da empfehle ich auch maximal 4cm dann brauchst du nirgends Leitungen zu verlängern.Der Mehraufwand für ein paar cm ist die Sache nicht wert.
Dann kannst du hinten auch noch längere Schäkel verwenden.Wir haben welche anfertigen lassen in unserem Forum.Es kann sein dass noch welche da sind.

Und dann natürlich noch Reifen. Man sollte bei Feroza nicht über 31er gehen denn die Antriebswellen sind relativ schwach. Die optimale Ferozareifengrösse ist 30x9,5 aber bei mir kommen trotzdem 31x10,5 drauf Hau mich, ich bin der Frühling

Nicht erschrecken wenn dir die Schrauben weg brechen wenn du sie probierst zu lösen. Da ist an dem Auto völlig normal und sollte dich nicht beunruhigen. Mein lieblings Werkzeug um an dem Auto zu arbeiten ist die Flamme Heiligenschein .Desweiteren haben sie meisten Schrauben ein Gewinde mit einer komischen Steigung.Somit dauert es meistens etwas länger bis du die passenden SChrauben gefunden hast wenn dir mal wieder eine weg bricht.

Zu dem Motor kann ich nur sagen,dass man viel über Zylinderkopschäden liesst.Bein uns im Forum sind auch genug Leute die das schon hatten.


Aber alle meine Kommentare sollen dich natürlich nicht davon abhalten das Auto zu mögen. Ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit meinem Feroza,weil ich einen Organspender habe und die Ersatzteile mich fast nichts kosten. Desweiteren ist es wie bei dir:Es ist auch mein erstes Auto Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Federal_Gamer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Bad Liebenzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Daihatsu Feroza F300
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 21:18:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte schon gedacht mit dem Wagen an kleineren Renne teilzunehmen, wie das 4h Rennen von Leipzig oder kleine Trial-cups, wie sie in Peckfitz gemacht werden.
Das mit den Drehstäben hab ich mir schon von meinem VAter sagen lassen, und werde das demnächst mit ihm angehen.

Hab heut auch die Innenverkleidung fertig gestellt. alles mit schwarzem Lederimitat überzogen. sieht klasse aus. bin jetzt schon stolz auf die, wenn auch klene arbeit, die ich bis jetzt an dem Auto geleistet hab.

An neue Felgen und All Terrain Reifen hab ich schon gedacht. habda ein paar schöne von ORC gefunden, übersteigen aber momentan meine finanziellen Möglichkeiten.
Im Gelände sollte ich mit dem Fahrzeug auch im "standart" nicht viele probleme kriegen. Hab auf wunsch meiner Eltern, da ich fahranfänger bin, die hintere Sitzbank entfernt. hab gleich auch den hinteren Überrollbügle raus genommen. das sind auch nochmal ein paar Kilo um die der Feroza erleichtert wurde. Dämpfer sind auch noch ok. fürs original echt überrascht. kein nachfedern oder wippen. klasse. Kupplung, Auspuffanlage, Kühler, Getriebe wurden schon ersetzt. vom Vorbesitzer.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Federal_Gamer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Bad Liebenzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Daihatsu Feroza F300
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 21:28:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab bei ORC auch die RAnco Gasdruckdämpfer gefunden. Man hat mir gesagt, die bringen sehr viel, was gelände angeht. gute stabilität.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 21:36:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dreh die Stäbe aber nicht bis zum Anschlag hoch sondern lass dir noch 1cm auf jeder Seite Luft. Dann bleibt es auch einigermassen komfortabel Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Federal_Gamer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Bad Liebenzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Daihatsu Feroza F300
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 22:31:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kk. danke für den tipp. Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 18.08.2006 01:25:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Federal_Gamer hat folgendes geschrieben:

Hab heut auch die Innenverkleidung fertig gestellt. alles mit schwarzem Lederimitat überzogen. sieht klasse aus. bin jetzt schon stolz auf die, wenn auch klene arbeit, die ich bis jetzt an dem Auto geleistet hab.

Bilder!!! YES
Federal_Gamer hat folgendes geschrieben:

An neue Felgen und All Terrain Reifen hab ich schon gedacht. habda ein paar schöne von ORC gefunden, übersteigen aber momentan meine finanziellen Möglichkeiten.

Frag doch mal welche Größe und was das werden soll...
evtl hat hier jemand was übrig oder Tipps für Deine Räder...
Federal_Gamer hat folgendes geschrieben:

Im Gelände sollte ich mit dem Fahrzeug auch im "standart" nicht viele probleme kriegen. Hab auf wunsch meiner Eltern, da ich fahranfänger bin, die hintere Sitzbank entfernt.

Hmmm wieso das denn??? Damit keiner mitfährt???
Federal_Gamer hat folgendes geschrieben:
hab gleich auch den hinteren Überrollbügle raus genommen. das sind auch nochmal ein paar Kilo um die der Feroza erleichtert wurde.

Das macht IMHO keinen Sinn...
Der Überrollbügel schützt Dein Leben bei einem Überschlag...
In einem Geländewagen ist die Kippwarscheinlichkeit eh höher als in einem Golf oder so... und das bischen Gewicht macht den Braten nicht Fettfrei...
Federal_Gamer hat folgendes geschrieben:

Dämpfer sind auch noch ok. fürs original echt überrascht. kein nachfedern oder wippen. klasse. Kupplung, Auspuffanlage, Kühler, Getriebe wurden schon ersetzt. vom Vorbesitzer.

Das hört man gern.. wann kommen die Bilder ??? Vertrau mir YES

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 18.08.2006 01:45:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mit den Bildern schliess ich mich an!
Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?


GaMbIt hat folgendes geschrieben:

Federal_Gamer hat folgendes geschrieben:
hab gleich auch den hinteren Überrollbügle raus genommen. das sind auch nochmal ein paar Kilo um die der Feroza erleichtert wurde.

Das macht IMHO keinen Sinn...
Der Überrollbügel schützt Dein Leben bei einem Überschlag...
In einem Geländewagen ist die Kippwarscheinlichkeit eh höher als in einem Golf oder so... und das bischen Gewicht macht den Braten nicht Fettfrei...


Macht schon Sinn, da beim Feroza damit nicht der Hauptüberrollbügel gemeint ist sondern ein schlabberiges Gestell was im Feroza verbaut wurde um Fondspassagiere zu schützen, für mich isses aber eher nur eine überdimensionierte Gurthalterung. Wenn kein Rücksitz drin dann iss das Ding überflüssig. Was es bis auf die Gurthalterung auch eigentlich vorher wäre.

Gruß Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 18.08.2006 02:01:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aso... na dann...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Federal_Gamer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Bad Liebenzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Daihatsu Feroza F300
BeitragVerfasst am: 18.08.2006 02:22:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt. Der Feroza verfügt nämlich über einen seperaten Überollbügel im Heckbereich, der die hinteren FAhrgäste schützen soll. Und da ich eh nur en 2 sitzer daraus mach ist der ja üerflüssig.
Ja, meine Eltern mahen sich sorgen, wenn ich mehr als 1 perosn mitnehme, wegen den häufigen Unfällen von Fahranfängern it begleitung. Is kein problem für mich :)
Bilder is grad schlecht. hab keinen server vo ich die draufladen könnt. muss ma gucken. Wenn dann hab ich auch nur ein bild davon wie es jetzt aussieht. also frisch bezogen. Vorher hab ich den net fotographiert. Aber kommt noch alles. Bilder kriegt ihr schon noch zu sehen. Gruß Kevin

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 18.08.2006 02:34:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kevin!

Zum Upload der Bilder kannst doch den Service von Flashman nutzen.

http://jeep.cfasp.de/

Gruß Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102642 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen