Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Entstehung Offroad Trailer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausbauten von Fahrzeugen und Hängern Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 08:34:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Wie schauts mit dem Anhänger aus? Hast über die Ostern weiter gebastelt?
Hast schon lange keine Fotos mehr eingestellt.

Nicht, dass ich dich antreiben möchte Grins aber aktuelle Fotodoku wäre echt interessant
Sorry, wenn ich zu neugierig bin Grins

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xxjeepxx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klagenfurt


...und hat diesen Thread vor 4467 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.04.2012 10:24:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi!

Zur Zeit steht das Projekt!
Ich komme einfach nicht dazu! Supi
Die nächsten Teile sind aber bestellt und sollten in der nächsten Woche kommen, dann geht es weiter!

Winke Winke
xxjeepxx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xxjeepxx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klagenfurt


...und hat diesen Thread vor 4467 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.05.2012 12:29:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die ersten Teile der Beleuchtung sind gekommen....

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 24.05.2012 19:48:25    Titel: Re: Entstehung Offroad Trailer
 Antworten mit Zitat  

xxjeepxx hat folgendes geschrieben:
In den Hänger muß folgendes rein bzw. rauf:
meine Engel Kompressorkühlbox
Warmwasserdusche 25 Liter (Aufwärmung durch Solar)
Gaskocher
Geschirr
Gasflasche
Wassertank mind. 30 Liter
Wasser- und Staubdichtes Abteil für Gewandt
eigene Batterie (Ladung über Zugfahrzeug)
Werkzeug
2 Dachzelte
Markise
Sessel
Tisch
und sicher noch so einiges..... Supi


YES

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
xxjeepxx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klagenfurt


...und hat diesen Thread vor 4467 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.06.2012 12:04:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einseitige Lichterprobe:




Folie für die Beklebung ist auch schon ausgesucht:

ORACAL 875DN Premium Structure Cast in braun



Jetzt ist die Verkabelung dran.... Hau mich, ich bin der Frühling
Und mal alle Bordwände reinigen....



Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 13:44:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die hintere Bordwand ist nicht mehr zu öffnen Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 16.06.2012 10:26:29    Titel: Re: Entstehung Offroad Trailer
 Antworten mit Zitat  

xxjeepxx hat folgendes geschrieben:






So ungefähr sollte er aussehen, wenn er fertig ist:





Schönes Projekt aber willst du wirklich immer durch den Regen laufen müssen bevor du ins Schlafgemach krabbelst oder kommt da noch ne Möglichkeit hin um im Trockenen zu Bett zu gelangen??

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xxjeepxx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klagenfurt


...und hat diesen Thread vor 4467 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2012 14:44:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Henning: Die hintere Bordwand ist natürlich noch zu öffnen. Ich weiss nur noch nicht ob ich sie oben (auch ein wenig Regenschutz wenns mal regnet) oder unten anschlage (könnte man dann ja auch als Tisch benutzen....... Supi

@ Marci: Ist derzeit leider nicht mit eingeplant. Ist bei der Bauweise beim Zelt nur schwer möglich. Eventuell eine komplette Plane über alles nochmal drüber oder so..... Oder eben einen Pavillon dazustellen wenns wirklich mal regnet....





Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 21:38:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf den Zeichnungen hast du die Leuchten neben der Heckklappe, auf den Bildern sitzen sie auf der Heckklappe.
Die Anbringung auf der Heckklappe ist, soweit ich weiß, nicht zulässig, daher die Frage.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 21:51:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:

Die Anbringung auf der Heckklappe ist, soweit ich weiß, nicht zulässig, daher die Frage.


Wie kommst du denn darauf?

_________________
www.x-offroad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 22:36:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:

Die Anbringung auf der Heckklappe ist, soweit ich weiß, nicht zulässig, daher die Frage.


Wie kommst du denn darauf?



Heckleuchten und Kennzeichen müssen wohl auch bei 90° offener Heckklappe zu sehen sein.
So zumindest meine ich es einmal bei der örtlichen Prüfstelle mitgehört zu haben.
Falls dies nicht sein sollte, hab ich es entweder nicht richtig mitbekommen, oder der Ing, war etwas übereifrig. Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 23:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessanter Ansatz.
Ich kenne reichlich Anhänger,
die die Leuchten auf Klappe oder Türen haben.
Andersherum muss ich ja nicht meine Beleuchtung
einschalten,wenn ich etwas auslade.

_________________
www.x-offroad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.06.2012 23:10:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xxjeepxx hat folgendes geschrieben:
@ Henning: Die hintere Bordwand ist natürlich noch zu öffnen. Ich weiss nur noch nicht ob ich sie oben (auch ein wenig Regenschutz wenns mal regnet) oder unten anschlage (könnte man dann ja auch als Tisch benutzen....... Supi


Das lässt sich sicher doch beides gleichzeitig realisieren. Vielleicht mit Bolzen die du rein- bzw. rausschieben kannst. Musst nur schauen, dass die auch fest arretiert sind!

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 20.06.2012 00:03:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Interessanter Ansatz.
Ich kenne reichlich Anhänger,
die die Leuchten auf Klappe oder Türen haben.
Andersherum muss ich ja nicht meine Beleuchtung
einschalten,wenn ich etwas auslade.


Reflektoren müssen immer nach hinten zeigen!
Je nach Bauart kann es Ausnahmen geben für die Rückleuchten!

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.06.2012 00:47:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:

Andersherum muss ich ja nicht meine Beleuchtung
einschalten,wenn ich etwas auslade.


Es ging im Gespräch eher darum, daß überlange Ladung mit offener, bzw ausgehängter Heckklappe
transportiert wird und die rückwärtige Kennzeichnung trotzdem gegeben ist. Es war ein Eigenbau mit
offenem Kasten, rundum abklappbaren Bordwänden und eben Leuchten und Kennzeichen auf der Heckbordwand.

Aber wie Thomas sagt, mag es je nach Bauart unterschiedlich geregelt sein Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausbauten von Fahrzeugen und Hängern Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 2 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102622 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.185  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen