Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pflanzenoel statt Diesel

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.02.2012 13:22:39    Titel: Pflanzenoel statt Diesel
 Antworten mit Zitat  

hat jemand Erfahrung damit??
Habe gehoert dass der SD33-Motor das vertraegt. Vorheizen braeuchte ick in Suedspanien wahrscheinlich auch nie, in der Tiefgarage wird´s nie unter 15Grad.
bei allen meinen Kunden zusammen fallen monatlich ueber 200 Ltr. Frittenfett an, 300 Ltr. monatlich laufen bei mir an Sprit durch; frisches Oel in der Metro hier ist auch guenstiger als Diesel.
Nach oben
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 01.02.2012 13:44:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe das einige Jahre mit meinem Audi80 TDI gemacht. Ging prizipiell problemlos, mein Durchlauferhitzer sog nur ständig Luft an. Als die Pflanzenölpreise dann auch stiegen, habe ich es wieder ausgebaut.
Der Wagen ist erst mit 560000 km an Turboversagen gestorben.
Würde das aber nicht ohne Durchlauferhitzer machen und auch eine Zweitank-Lösung einbauen, also mit Diesel starten und mit Diesel stoppen. Ein guter Vorfilter sollte auch rein!!!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.02.2012 17:26:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht mit den alten Wirbelkammer Dieselmotor ohne Probleme. Durch das vorglühen der Kammer gibt es nicht so den großen Stress beim Kaltstart wie bei Direkteinspritzer. Bei Verwendung von Fittenfett hast aber ne menge arbeit das Zeug sauber zubekommen.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 01.02.2012 18:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also beim Terrano hat es mir damals die einspritzpumpe zerledert

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.02.2012 19:16:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann sein, du bekommst es mit der einspritzpumpe zu tun.
kommt auf die maschine an.
manche motoren verkraften es, manche net.
im Blockheizkraftwerksbau ist es zur Regel, dass man mit Pöl fährt.

Ist immer ein Risko!!! mir hats schon eine Pumpe zerfetzt.

Auch Kolbenringverkokung könnte stattfinden, Ölwechsel wäre früher durchzuführen.

Wennst nen Motor hast, der dir wurscht ist, dann kann man es überlegen.

ABER hier bist du Falsch, geh ins Pöler Forum, da hast mehr Wissen.

Einkaufspreis je nach Marktlage ca. 50 - 80 cent. Die Metro verkauft das auch Palettenweise, da kannst auch günstig rankommen.
Ansonsten von der Presse.

Frage beim Zoll nach, was du verheizen darfst im Auto, kann sich jedes Jahr ändern.
letztes Jahr waren es 100 L/Monat, dann musst du es voll versteuern.

Was gibts noch? geh in Pöler Forum!!!

Im Grunde ne feine Sache, fährst halt mit ca. 60 cent/Liter rum. Geringer Leistungsverlust ist möglich.
Winke Winke

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 01.02.2012 19:49:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

60cent/Liter? In Deutschland?

Supermarkt und Großhandel tun sich im Preis eigt nix. Der Literpreis in den Supermärkten is grad von 1,39€ auf 1,29€ zurück gegangen.
Da es als Lebensmittel versteuert ist, wäre es eh Steuerhinterziehung. An der Tanke isses auch nich billiger.
Selbst Altpöl von Ebay o.Ä. Quellen wird nicht unter 80-90cent gehandelt und ist (noch) nicht versteuert. Ausserdem kann man da auch ganz blödes Zeug kaufen.

Ich habs Kubikmeterweise verheizt.Der Terrano und diverse andere Autos habens mir nicht übel genommen. Da es jetzt aber keine Ersparnis mehr liefert hab ichs dran gegeben. Mit dem Terrano mach ich kaum noch Strecke und im Alltag fahr ich nen sparsamen CR Diesel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
digger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Samobor/Kroatien
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.02.2012 00:03:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also so ein Pölumbau würde mich auch interessiern bei meinem Terrano! Ja
Werd mich mal etwas bei den Pölern einlesen!

_________________
Oliver

Wrangler Mix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2012 00:33:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe auch einiges gelesen, so zum Beispiel ueber Mischungsverhaeltnisse Diesel/Poel je nach Aussentemperatur.
Werde mich jedenfalls weiter durch die Materie lesen bevor mein Motor zum Versuchskarnickel wird.
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.02.2012 00:51:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vergessen hat folgendes geschrieben:
60cent/Liter? In Deutschland?

Supermarkt und Großhandel tun sich im Preis eigt nix. Der Literpreis in den Supermärkten is grad von 1,39€ auf 1,29€ zurück gegangen.
Da es als Lebensmittel versteuert ist, wäre es eh Steuerhinterziehung. An der Tanke isses auch nich billiger.
Selbst Altpöl von Ebay o.Ä. Quellen wird nicht unter 80-90cent gehandelt und ist (noch) nicht versteuert. Ausserdem kann man da auch ganz blödes Zeug kaufen.

Ich habs Kubikmeterweise verheizt.Der Terrano und diverse andere Autos habens mir nicht übel genommen. Da es jetzt aber keine Ersparnis mehr liefert hab ichs dran gegeben. Mit dem Terrano mach ich kaum noch Strecke und im Alltag fahr ich nen sparsamen CR Diesel.


du sollst es ja auch nicht vom aldi oder lidl kaufen, sondern direkt ab presse und da im 1000 liter kanister.
frage mich jetzt net, ob es 50 oder 60 oder 70 momentan kostet, ich weis es nicht, wenn meine reserven aufgebraucht sind kauf ich wieder 1000 l, dann bin ich selbst gespannt, was ich löhnen muss.

und steuerhinterziehung ist es nicht, wenn man sich an die freimengen hält oder es nachversteuert, bei Verbrennung.

wenn Pöl nicht mehr so sehr gefragt ist, ist es eh ein problem für die zukunft, wo das noch hinführt mit den preisen, leider.
wenn die pöler aufhören zu pressen, dann stirbt der markt früher oder später - politik ist schuld!!! - oder gewollt so?

vor kurzem hab ich eben gehört, dass die metro das sehr günstig abgibt, wollt ich mir schon 2000 l aufm hänger holen. ich weis nicht, ob die preise noch so stimmen jetzt.

ich hab meins vor 2 jahren für unter 50 cent gekauft rotfl

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 02.02.2012 16:21:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

Ich kenne Leute die, damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben.......!

Pflanzenöl verursacht auf Dauer unwiederherstellbaren Kompressionsverlust u. verstopft die Dieselpumpe....
Wer es nicht glaubt sollte erstmal vorher einen (Geprüften) Kfz.melster fragen....

Gruß C.

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2012 16:35:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

crawalos hat folgendes geschrieben:
Pflanzenöl verursacht auf Dauer unwiederherstellbaren Kompressionsverlust u. verstopft die Dieselpumpe....Wer es nicht glaubt sollte erstmal vorher einen (Geprüften) Kfz.melster fragen....


Quatsch mit Soße. Unser Leih-Passat (3B 1,9TDI) läuft jetzt seit 278.000 (!)km mit 100% Pöl, ohne Probleme. Kein Pöl im Motoröl, keine Polymerisation. Aber einen vernünftigen 2-Tank-Umbau mit vollelektr. Steuerung.

Solche depperten Aussagen kommen immer von "KFZ-Meistern" (die nichts können außer Teile tauschen) oder Leuten, die glauben sie kippen mal eben 100% Pöl (möglichst noch Gebraucht-Pöl vom Chinesen um die Ecke) und damit läuft das Auto dann.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2012 16:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
du sollst es ja auch nicht vom aldi oder lidl kaufen, sondern direkt ab presse und da im 1000 liter kanister.
frage mich jetzt net, ob es 50 oder 60 oder 70 momentan kostet, ich weis es nicht, wenn meine reserven aufgebraucht sind kauf ich wieder 1000 l, dann bin ich selbst gespannt, was ich löhnen muss.


Dann sei mal gespannt - 1000l ab Ölmühle kosten aktuell über 1200€ (1240, 1250 so darum), plus 7% MwSt.

70ct/l..... rotfl rotfl

Diesel aus Luxemburg zu holen ist inzwischen billiger als Pöl verfahren.
Nach oben
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 02.02.2012 17:21:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun,

Hier im froum "viele wissen vieles........" manche sogar erstaunlich viel.....

Aber die, die hier wirklich was wiessen......sind leider nicht VIELE....

Daher mein Tip; Frag lieber ausführlich einen Anerkannten Kfz-melster........

Gruß C.

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.02.2012 17:23:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
granyi6 hat folgendes geschrieben:
du sollst es ja auch nicht vom aldi oder lidl kaufen, sondern direkt ab presse und da im 1000 liter kanister.
frage mich jetzt net, ob es 50 oder 60 oder 70 momentan kostet, ich weis es nicht, wenn meine reserven aufgebraucht sind kauf ich wieder 1000 l, dann bin ich selbst gespannt, was ich löhnen muss.


Dann sei mal gespannt - 1000l ab Ölmühle kosten aktuell über 1200€ (1240, 1250 so darum), plus 7% MwSt.

70ct/l..... rotfl rotfl

Diesel aus Luxemburg zu holen ist inzwischen billiger als Pöl verfahren.


ich habs doch schon mal gesagt, tun sie halt nicht immer meine preise, die ich bekomme so runter/korrigieren - menno, das nervt! Wut Wut Wut

aktueller Preis bei ca. 500 - 1000 L 1,03 Euro/bei Anfuhr. Wenn Sie Ihr Pöl vergolden lassen, ist das Ihre Sache.

Also, der Pöl Markt stirbt langsam.

Vor einem Jahr noch angefragt, da eben so um die 60 cent - ich glaub 65 haben die mir hier angeboten.

Gut dass ich noch einbisschen Reserven habe.


Preise werden politisch so gewolt.....!!!

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.02.2012 17:30:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

crawalos hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

Ich kenne Leute die, damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben.......!

Pflanzenöl verursacht auf Dauer unwiederherstellbaren Kompressionsverlust u. verstopft die Dieselpumpe....
Wer es nicht glaubt sollte erstmal vorher einen (Geprüften) Kfz.melster fragen....

Gruß C.


genau, geb ich dir voll recht.

ich hab z.b. einen Motor hier, das gibt mir sogar der Hersteller, dass er nicht für Pöl geeignet ist auf dauer, trotzdem bin ich damit gefahren.
Ein BHKW - Hersteller hat den gleichen Motor in der Anlage verbaut, da hat ein Pöler im Forum gesagt, dass die Motoren auf dauer Probleme macht.
Also ich glaub dir das, glauben wir mal dem Sir Landy nicht so viel.

Einer hier hat mal einen Golf umrüsten lassen, als das alles aufkam, der stand groß in der Tageszeitung, ich hab ihn dann im Tanzclub kennengelernt, der wiederum sagte mir auch, dass nicht alle autos das verkraften, manche schon.

Risiken, wie die Verkokung und Probleme mit der Pumpe sind evtl. möglich.

Seit also vorsichtig mit den Versuchen...!!!

Noch mal: geht ins Pöler Forum, da ist mehr wissen!!!

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.376  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen