Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Südamerika mal anders - Ein Live-Abenteuer
Polaris auf IFA W50 Heimholer-Reise (Blog)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 5736 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 17.11.2009 17:05:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf Wunsch von Polaris, trennen wir die Diskussion von der Berichterstattung ab: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=33765

Die Einträge fließen weiter hier rein. Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Polaris
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.11.2009 01:00:03    Titel: von allen zuviel
 Antworten mit Zitat  

von allen zuviel
Polaris am 18.11.2009 um 00:58.52 Uhr

eine nacht im zelt….. kann helfen .
jetzt weiss ich wie schön es doch im robur die jahre war. nicht luxuriös , aber dafür trocken und ruhig .
denn es gibt hier nicht nur regen bei nacht (wobei die regentropfen wohl doppelt so gross sind wie in oldgermany) sondern auch vögel ! und die sind laut und von grosser zahl .
da merkt man doch endlich mal wie wenig deutschland zu bieten hat .
was gibt es noch zuviel?
strassenköter , oh ja …eindeutig viel.
lkw und pkw die mehr als 30 jahre alt sind und so aussehen UND fahren DÜRFEN.
aber alles in allem eine ruhige , entspannende , lehrreiche reise .
natürlich auf grund des vorhabens auch anstrengend. aber was man den argentinios nicht nachsagen kann : das sie unfreundlich sind .
so ein abgefahrenes , fröhliches volk hab selten kennengelernt .
wir deutschen sind doch die spiesser schlecht hin .


Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/17/von-allen-zuviel/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RSS-Blog-Poster
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.11.2009 22:00:02    Titel: ignoranz
 Antworten mit Zitat  

ignoranz
Polaris am 19.11.2009 um 21:57.28 Uhr

langsam gewöhne ich mich an das leben im wurfzelt. besonders angenehm isses jedoch nicht wenn nachts ein gewitter alles wasser gerade auf meine behausung schüttet . genau das dachten sich auch eine gruppe jugendlicher strassenköter (vielleicht 8 wochen alt) . diese versuchten in der nacht meine noch trockene behausung zu okkupieren . und das fast mit erfolg . denn alles was ich versuchte (reden, schimpfen, schuppsen , wegwerfen), die ignoranz wie sie meine gegenwehr über sich ergehen liesen war grandios . am ende nahm ich ein bündel hund und warf es so weit wie ich nur konnte von meinen zelt weg. 10 sekunden später lagen sie wieder neben an. so kam es dann also das ich eine nacht im sturm und strömenden regen zusammen mit 4 hundebabbys in einem zelt verbrachte . muss man mal gemacht haben . kann man aber auch weglassen .








Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/19/ignoranz/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polaris
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.11.2009 22:31:17    Titel: das kap der guten hoffnungen
 Antworten mit Zitat  

das kap der guten hoffnungen
Polaris am 19.11.2009 um 22:08.09 Uhr

heute also wieder der versuch in irgendeiner form irgendeine person zu finden die im ansatz weiss wie man ein fahrzeug durch den zoll bringt was einem nicht gehört . oder was man dazu braucht.
ich sag mal , es geht hier weniger um korruption oder sprachbarrieren . eher ist völlige ahnungslosigkeit gepaart mit krasser selbstüberschätzung die losung des tages .
trotz recht guter vorbereitung (zahllose notariell beglaubigte papiere) und verbindung zur schiffslinie sowie dem hafenagenten bewegen sich die aussagen zwischen „alles kein problem“ und „das geht so nicht ,das kostet mindestens 1460 us$ gebühren“.am ende sind wir zum notar vor ort , der auf drängen und trotz verständnislosigkeit eine art neue „vollmacht“ beglaubigte (er war der meinung das wir genug vorbereitet hätten .damit und mit einem weiteren A4 ordner voll dokument sind wir dann in verbindung mit einem mitlerweile vertrauten grimaldi-mitarbeiter zum zoll . ob das  dort besprochene wirklich als realität in mein leben tritt wage ich nicht einzuschätzen .
buenos aires ist eine riesen stadt und das taxi ist neben den billigen bussen fortbewegungsmittel . mal kurz zum notar artet dann mal schnell in 4 h aus. natürlich kann es dann auch mal vorkommen das ein taxifahrer unterwegs der plan verlorenn geht und uns bittet ein anderes taxi zu nehmen . ohne zu bezahlen . die sind hier komisch drauf .
kompetenz ist wohl in argentinien ein rares gut . na gut ,  andre länder andre sitten. besser als alzu spiessig isses vielleicht allemal . einen richtig bösen argentinier hab ich bis dato aber noch nicht getroffen .
einziger kurzer lichtblick war das vorhandensein eines burgerking . allein sein nahrungsangebot war einfach nur schlecht . der geschmackloseste burger meines lebens .
aufgrund der dynamik und geschwindigkeit dieser „urlaubsreise“ komm ich langsam an meine mentalen grenzen . mir fehlt einfach die zeit mich an das klima , die leute und die problematik anzupassen . ich werde alt . ich hoffe die nächste woche wird ruhiger . und ich kann dann mal ne nacht schlafen bis jetzt gabs jede nacht sturm/wasser/blitze. das zelt wird irgentwie nimmer trocken.
ich denke , die nächste aktion die mein freund tim so vorhat lass ich lieber erstmal aus und schlafe ne nacht drüber . egal obs nun ein hilfstransport nach äthiopien oder ne mission nach  tomsk ist. hier gewöhne ich mir gerade meine doch zu optimistische reisementalität ab . obwohl ich manches anders tun würde , ist die art der kommunication die ich hier lernen darf schon irgentwie interessant . ob ich das zu hause anwenden kann ist fragwürdig . aber ich kanns ja mal probieren
ps: derzeitig ist die abreise auf den 27.nov verschoben .
alles in allen scheint aber alles nunn soweit geklärt . bleibt mir nächste woche nur noch der zoll und das einchecken ins schiff als hürde zum teil 3 meiner reise . die 3 wochen im bauch eines schiffes . ich freu mich schon . dem w50 gehts bis jetzt übrigends gut . haben paar sachen abgebaut wegen der länge / breite / höhe deklaration im schiff , und die nötigen sicherheitsmassnahmen getroffen .
alles in allen ist die reise mit einen w50 sehr entspannt . durch mangelnde verkehrsregeln sind die verkehrsteilnehmer vor ort sehr fehlertollerant . was mir zu gute kommt . mit dieser  fahrweise würde man in deutschland nicht 1 kreisverkehr überleben











Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/19/das-kap-der-guten-hoffnungen/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RSS-Blog-Poster
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.11.2009 10:50:04    Titel: SMS Post
 Antworten mit Zitat  

SMS Post
Polaris am 20.11.2009 um 10:49.29 Uhr

7 uhr ortszeit erreicht der w50 die zona puertoaria. Ich komme der plansollerfüllung näher. Tim verlässt heut auch das land. Ich muss jetzt aufs schiff warten.


Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/20/sms-post-8/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polaris
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.11.2009 00:20:02    Titel: SMS Post
 Antworten mit Zitat  

SMS Post
Polaris am 21.11.2009 um 00:13.24 Uhr

Um ein haar hätt es einen bonus gegeben… Das schwesterschiff steht mit motorschaden in dakar. Die mitreisenden finden das nicht lustig. Ich dagegen ….. ; ))


Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/20/sms-post-9/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polaris
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.11.2009 17:40:03    Titel: stehenbleiben …..
 Antworten mit Zitat  

stehenbleiben …..
Polaris am 21.11.2009 um 17:36.54 Uhr

na klasse . einmal bleibt ein frachter mit motorschaden liegen , und ich verpass ihn um ein haar. so wie ich mich darueber freuen kann , so beschissen finden es die passagiere .
was war geschehen ? : laut aussagen der ankommenden , ist wohl die grande argentinia bei dakar mit einem schaden liegengeblieben . die passagiere wurden dann nach buenos aires geflogen und in hotels untergebracht .  ihre fahrzeuge stehen noch auf dem schiff … wielange ??? weiss keiner .
die grande buenos aires muss wohl die grande argentinia dabei ueberholt und in dakar sachen mitgenommen haben . nur halt keine passagiere . dadurch hat sich auch die grande buenos aires hier verspaetet. mein kahn kommt ja auch spaeter an . die passagiere haben natierlich das problem , das nun paar wochen vom urlaub dabei draufgegangen sind (ok bei 1-2 jahren reisezeit ?)
und dann kommt der humor der argentinischen zollbeamten dazu , die einfach dienst nach vorschrift machten… sie gingen freitag einfach nach hause . montag ist ja auch wieder ein tag
aber so sind die hier .  aus dem grund ist die derzeitige TOURISTEN frequenz auch etwas hoeher hier im moment .


Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/21/stehenbleiben/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polaris
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.11.2009 17:50:03    Titel: allrad
 Antworten mit Zitat  

allrad
Polaris am 21.11.2009 um 17:45.39 Uhr

ich kann mir gut und gerne vorstellen warum der allgemeine suedamericareisende im allrader keinen bock darauf hat mit seinem fahrzeug durch buenos aires zu gondelt . die leute wollen eher ihre ruhe haben und bleiben aussenvor . die strassen sind aber auch verdammt eng .
das mich sowas noch nie vor bloedsinn abgehalten hat sollte wohl klar sein . also stuerze ich mich mit dem 10 tonnen alten eisen in die metropole .
am stadtrand von buenos aires gibt es ein unkulturelles industriegebiet , wo schiffe repariert und abgefrackt werden . dort sieht es aus wie in indien an einen der schrottstraende.  dorthin fuert eine 1,5 lkw breite strasse umsaeumt mit wiese und allee . da ich weiss das die fahrkultur hier eine andere ist beging ich den fheler des tages : ich wich einen lkw aus in den randstreifen . es kommt was kommen musste :  der w50 reist eine furte ins gras und kippt verdaechtig zur seite .  danach war ich froh allrad zu besitzen . denn ohne … keine chance . der absatz war so hoch das ich mit dem achsrohr auflag .  die ganze reise war allrad unwichtig … nur in buenos aires mitten in der stadt , da brauche ich denn . verrueckt .
 


Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/21/allrad/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polaris
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.11.2009 18:00:03    Titel: diebe
 Antworten mit Zitat  

diebe
Polaris am 21.11.2009 um 17:59.21 Uhr

da ich eigentlich derjenige bin der immer und ueberall alles offen stehen hat bin ich auch hier in argentinien eigentlich entspannt . da macht mir die schon paranoide  und durch russland geschaedigte art meines begleiters (tim  , der inzwischen wieder zu hause ist ) echt zu schaffen . das grenzt schon an wahnsinn alles zu verstecken , 100 mal abzuschliessen und zu verrammeln. da artet jede bewegung ausserhalb des fahrzeugs mit mehr als 1 m abstand zu dem schon im eine 1 stuendige verschlussorgie aus .
auch die art sachen am mann zu tragen ist echter verfolgungswahn : rucksack vor dem bauch , 3mal verschnuehrt und mit dem traeger verbunden . wenn ein dieb etwas klauen will MUSS er mich umbringen .  aussteigen aus taxis nur immer einer solange gepaeck im wagen ist . (der fahrer koennte ploetzlich losfahren …. ) . polizisten sind auch nicht das gold was glaenzt, meint man. 
ich hingegen stehe auf dem standpunkt , das meine umgebung eine solche unsicherheit riechen kann . fuer mich bedeutet das stress pur wenn so jemand in meiner naehe ist . aber ich glaube das tut man wenn man schlechte erfahrung gemacht hat . timyboy hatt schlechte erfahrungen .
die schweizer dame aus dem unimog nebenan war der gleichen meinung , bis ein so netter junger kerl ihr die camera beim knippsen aus der hand geklaut hat . sie traf auf der polizei eine dame aus argentinien die hier den verlust ihrer camera und als bonus ihrer gesamten dokumente beklagen wollte .  die dame aus der schweiz meinte kurz ihre meinung ueber argentinien verrifizieren zu wollen , gibt dem land aber noch ne chance : ihr mann hat schliesslich auch eine camera mit :)
 


Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/21/diebe/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polaris
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.11.2009 13:00:08    Titel: SMS Post
 Antworten mit Zitat  

SMS Post
Polaris am 22.11.2009 um 12:55.10 Uhr

Die lange weile treibt mich nach uruquay. Wenn man schon mal hier ist , sollte man das landesweite automuseum nicht verpassen. Da ist mein oller w50 wie neu


Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/22/sms-post-10/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polaris
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.11.2009 21:20:02    Titel: thermosus cannus
 Antworten mit Zitat  

thermosus cannus
Polaris am 22.11.2009 um 21:13.11 Uhr

mein vorerzgebirgisches entdeckergen hat ne weile gebraucht….. ok ich bin nicht so der leser von reisefuehrern . einerseits sind sie ja ganz schoen . man macht weniger fehler , und findet das ein oder andere mal sicherlich auch dinge die man so nicht auf den ersten blick entdeckt . sie erleichtern natuerlich auch die reisevorbereitungen ungemein uns sind wertvolle helfer auf der suche nach einen restorante was noch nie ein erzgebirgler zuvor betreten hat .
andererseits nehmen sie einem auch den spass der entdeckung . stehts im reisefuehrer , so kann man getrosst davon ausgehen das die strassen des dorfes deswegen so ausgelatscht sind weil millionen schwaben und bayern schon vor einem dort waren . das macht das alles irgendwie weniger abenteuerlich .
natuerlich liest man das ein oder andere mal von sitten und gebraeuchen sowie den „no go ’s“ die man lieber lassen sollte .  ich glaube jedoch wenn ich nur stark genug betone das ich „el aleman“ bin , sich die dinge weitgehes ruhig angehen liessen .
auf der fahrt nach buenos aires fiel mir das erste mal ein automat an der tanke auf , wo sich trucker ihre thermoskannen fuellten . ( also thermoskanne rein , 10 argentinische stipinken dazu , und schwupps war sie voll ). man , dachte ich , die habens gut . ueberall gibts kaffee fuer die trucker .
als mir dann in folge immer mehr leute mit thermoskannen auffielen , und zudem das heissgetraenkbefoerderungsmittel ein verkaufsschlager schlecht zu sein schien (es gibt sie an jeder stelle) , machte ich mir gedanken .
sind die menschen hier womoeglich alle koffeinsuechtige ???
dem bezug zu heissem wasser stellte ich erst her , als mir wieder in den sinn kam , das man hier den MATE tee als nationalgetraenk hat . dieser tee besteht aus einem geraspelten strauch: Llex paraguarensis . (also keine teeblaetter) . er wird in dafuer ausgehoelten kuerbissen getrunken .
und damit die argentinos ihren geliebten mate immer heiss aufbruehen koennen , schleppen sie unaufhoerlich heisses wasser in thermoskannen herum . nicht dumm .  und da ich als sachse kaffee und alles was in heissen wasser aufgebrueht wird probieren muss , hab ich mir gleich mal ne mate ausruestung besorgt . kostet hier nicht die welt . nur das ein allemania hier sowas trinkt , stoesst irgendwie auf fragende gesichter . ein vopa am ende ??? ich schaue lieber gleich mal in die bibel des reisenden .




Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/22/thermosus-cannus/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polaris
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.11.2009 21:30:02    Titel: visa interruptus
 Antworten mit Zitat  

visa interruptus
Polaris am 22.11.2009 um 21:21.09 Uhr

mh…. meine visa card geht in uruquay nicht . anscheinend ist das ein nicht seltenes problem . meinen chip auf der visa finden die hier klasse . nur ist da nix drauf , weil in gut old germany man solche erfindungen beflissendlich ignoriert . das macht meinen vorat an dollars und argentinischen stipinken stark zu schaffen.  aber es haelt mich ab unsinnige mitbringsel zu kaufen . wer braucht schon eine „echte schweizer uhr , mit 100 jahren garantie“ fuer 10 dollar ?
hier gibts anscheinend weniger strassenkoeter . nur 1 pro qm .  puh . hier waere ich im zelt wohl sicherer : )
 


Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/22/visa-interruptus/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polaris
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.11.2009 21:40:03    Titel: technologie
 Antworten mit Zitat  

technologie
Polaris am 22.11.2009 um 21:31.08 Uhr

im uebrigen : ich schreibe im blog mit manchmal recht einfachen mitteln . sms-post ist das handy . oft aber auch nutze ich offenen wlans und internetcafes . nicht immer habe ich die zeit zum gramatikalischen und rechtschreiblichen perfektionismus . aus diesem grunde bitte ich die lieben leser um toleranz und nachsicht .


Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/22/technologie/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polaris
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.11.2009 14:10:09    Titel: uruguay , der automobile himmel
 Antworten mit Zitat  

uruguay , der automobile himmel
Polaris am 23.11.2009 um 14:09.00 Uhr

ola !
wenn es land gibt in dem ich liebend gerne meinen lebensabend verbringen würde dann ist das uruguay.
colonia z.b. :
hier scheint es in der mode zu sein mit einem scooter oder buggy die welt zu erkunden . das jungvolk hier besitzt eine scooter und surft damit durch die welt . zwar geschieht das ohne helm aber dafür recht langsam und vernünftig . da ich auch nicht gut zu fuss bin (das alte leiden der faulheit ) habe ich mir für paar us$ ein buggy gemietet um die gegend zu erkunden .

ist zwar nicht schnell aber immerhin lassen sich paar km mehr überwinden als per pedes .
da ich nicht der mensch bin der bäume , berge , seen und flüsse fotografiert und ich mich eher auf einer reise in und um die automobilgeschichte befinde werde hier also leider keine derartigen präsentationen zur verfügung gestellt .
für die anderen teilnehmer dieses blogs hier paar impressionen des landes :
ein SKODA 120L !


die russische LADA fraktion in allen baujahren

mercedes

ein studebaker

die holzspeichenfraktion

made in germany
wobei  ich mir beim käfer nicht sicher bin

and by the way , the rest

bleibt mir nur hier die warnung auszusprechen das man unterwegs mit einem buggy oder scooter gewisse strassenzüge meiden sollte . zumindest dort wo jungendgruppen vor ort sind , besteht die gefahr mit steinen vom scooter geschossen zu werden . mir hat der überrollbügel des buggy geholfen kein loch im kopf zu haben . das problem hier ist : die scooter und buggys in colonia sind als mietfahrzeug zu erkennen , ein leichtes also NUR  touristen zu treffen .














































Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/23/uruguay-der-automobile-himmel/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polaris
Sympatischer Blogger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.11.2009 00:40:02    Titel: ein neuer job ?
 Antworten mit Zitat  

ein neuer job ?
Polaris am 24.11.2009 um 00:33.07 Uhr

mhhhh … ich sag mal so : einmal würd ich das im jeden fall mal probieren .
aber wenn ich seh in welchen tempo die putzen …… das ist knochenarbeit !
ich meine , ist bestimmt nicht schön in praller sonne so 3-4 h am seil zu hängen .
der untere war übrigends wirklich fix unterwegs …..
und die machen nicht nur die scheiben sondern auch den rest vom gebäude !
das gebäude hat übrigends 26 stockwerke …..






Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/23/ein-neuer-job/

_________________
Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 2 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.474  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen