Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Doku-Umbausoap: Flashi G-Träume in Wort und Bild
Eine lange Umbauorgie mit vielen Zwischenstationen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 36, 37, 38 ... 43, 44, 45  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Philipp-QLB
G-nial
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Quedlinburg


Fahrzeuge
1. Chevy Chonchita
2. W211 E500
3. Kramer 512Slx
BeitragVerfasst am: 15.09.2008 21:08:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich versteh deine Torsionsstrebe nicht?! Dort ist doch beim PKW der Auspff fest gemacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6748 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.09.2008 22:34:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Philipp-QLB hat folgendes geschrieben:
Hallo, ich versteh deine Torsionsstrebe nicht?! Dort ist doch beim PKW der Auspff fest gemacht!


Echt? Unsicher
Auch geil rotfl rotfl rotfl

Ich will bloss ein bisserl auf Nummer sicher gehen, dass mir nicht das Getriebe hinten zuviel Bewegung an der extrem kurz Welle macht. Der originale Gummi ist in nem nicht mehr frischen Zustand und ich gehe lieber auf Nummer sicher. Dagegen spricht ja eigentlich auch nichts, denke ich mal. ist ja beweglich mit Gummis gemacht.

@Daniel: Abgasanzeige pack ich zeitlich nicht mehr, dass wäre geil aber auch der Anzeigenoverkill. Supi
Ich hab erstmal den Kühler aus dem 460er behalten (hab von Philipp noch einen aus nem 463 zur Not). Den hatte ich letztes jahr neu gekauft und hinter ihm werkelt der Visko, vor ihm ein 16" E-Lüfter. Getriebe und Motoröl laufen nicht durch und haben halt eigene Kühlnetze mit Spals. Wenn der G wieder Nummernschilder hat (Zulassungstellen in Berlin streiken gerade), fahre ich ne Runde und teste das Setup mal auf der Autobahn.

@Jones: Ja momentchen, kommen ja gleich Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6748 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.11.2008 17:28:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach der Reise ist vor der Reise YES

Aufgrund einiger Rückfragen via PN: Den Umbau (Motorswap) vom Benziner 203GE auf den 350 Turbodiesel mit Automatikgetriebe werde ich baldigst nachreichen. Da muss ich erst die Bilder sortieren und einiges zusammenschreiben. Sind ne Menge Unique Sachen dabei, die ich gerne näher erläutern würde. Deshalb kam das hier bisher so kurz.

Aber nun zum Tageswerk und der Frage, wie man am seinen Körper am besten nach einer Erkältung wieder fit macht - genau, man geht schrauben und schweissen bei +2 Grad Brrrr...ist das kalt.

Projekt Heckwinde

Zuerst musste natürlich auch das Seilfenster gekürzt werden. Zerlegen, Schneiden, Verschweissen.


Da auch die langen Rollen gekürzt wurden, mussten die Bolzen auch an Länge verlieren und neue Nuten für die Sprengringe rein. (siehe Pfeil)


So schaut es dann fertig aus.


Der Kugelkopf der AHK muss ab. Übrig bleibt ein extrem massiver Trägerbock, an den nun die Windenaufnahme kommt.


Hier ist sie auch schon. das ist 10mm Stahlblech, unten mit zwei 12mm Stahlstreben zum Dreieck an Bock gebrutzelt. Bitte nicht täuschen lassen, die ganze Konstruktion ist mehr als massiv. Leider sieht man auf diesem Foto auch die nächste Aufgabe für den Frühling. Restauration und Rostentfernung. Da muss einiges an der Karosse neu gemacht werden.




Und so schauts fertig aus. Lackiert und die Stoßstange wurde auch auf Maß wieder angeschweisst. Der Böschungswinkel ist in etwa wie vorher mit dem tief hängenden Kugelkopf. Das ist aber zweitrangig, da es kein Trophy-Fahrzeug ist. Rechts sitzt zwischen der Winde und dem Auspuff noch ein Hitzeschutzblech. Deshalb ist dort auch nachlackiert.






Jetzt fehlt natürlich noch die elektrische Verkabelung und das Kunstfaserseil.Dafür fehlen mir Teile - folgt später. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 30.11.2008 17:49:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:



fein, fein !

bin bloß gespannt ob da mal einer aufräumt

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6748 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.11.2008 19:20:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bisserl hab ich aufgeräumt - Und dir noch 1mm Flexscheiben auf die Werkbank gestellt. Ja

Muss demnächst mal den Karosseriespanner hinten einbauen. Als Steyr das HD Hardtop entworfen hat, haben sie sicher nicht damit gerechnet, dass jemand noch einen Dachträger draufsetzt. Wenn da Sachen drauf sind und man durch die Heide (Dünen) schottert, geht die Heckklappe auf, weil die Karosserie sich leicht spreizt. Die aktuell eingeschweisste Strebe braucht nun ein Verstellstück, da die von mir per Ratschengurt eingebrachte Vorspannung zu klein war.

Mehr Sorgen macht mir der Rostbefall am Heck - Das wird was Größeres Unsicher

@All: Suche Tankschutzplatte bzw. die Stahlplatte, die zwischen Tank und Fangbändern sitzt. Die hats komplett hinter sich bei mir. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.11.2008 21:01:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Arbeit hätest du dir sparen können,die Heckwindenträger hätte ich in 2 Ausführungen da gehabt.Einmal für Festanbau Winde,einmal zum stecken.Beide Ausführungen Breslau erprobt.Das Tankblech baue ich immer selbst aus Stahlblech und lasse es dann Pulverbeschichten,denn bei DB ist es recht teuer.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6748 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.11.2008 21:08:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Ich glaub Du hast nicht ganz verstanden, was ich eigentlich will. Fertig kaufen kann jeder. Vertrau mir

Danke für den Tipp mit dem Blech. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 30.11.2008 21:14:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

für die "gekürzte" Winde gibt es kein "Standardteil" wenn ich es so mal behaupten darf.
Und als ständig "Nölender" der in Halle 6 fabrizierter Sachen ist die umgesetzte Lösung am G betreffs rückwärtiger Winde mal ok

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.11.2008 21:17:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

apropo nölen : hier steht noch ein chief für halle 6 :)
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 30.11.2008 21:24:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling







wusste das das auch noch kommt

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.11.2008 21:36:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab ne woche auf dich gewartet .... Unsicher
Nach oben
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 01.12.2008 15:58:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ja so ist das mit dem "gleich"...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6748 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.03.2009 21:04:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sni, Sna, Snorkel YES

180° Edelstahlbogen:


Ich muss den linken kurzen Schlauch noch gegen was von Samco tauschen.
Der flexible Schlauch mit Stahlspirale ist da eher ungeeignet und auch nicht wirklich passend. Rechts zum Lader ist er wiederum ideal. Die Kabel habe ich mal provisorisch mit blauem Bindedraht fixiert, dass ändert sich noch.


Fertsch. Bei der Neulackierung behebe ich auch noch die kleinere optischen Fehler. Ist halt bis auf den Ansauger ansich alles selbstgebaut.


Das erinnerte mich daran, dass ich dringend mal die Kurbewellengehäuseentlüftung hinter den Luftfilter lege. So wie jetzt isses doof, da der Filter mit Öl versifft...Mir fehlte nur das passende Fitting bisher.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 09.03.2009 20:00:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du wirklich Vertrauen zu dem Schlauch vom Luftfilter zum Lader?

Die hat es in unseren Syncros schon durchvibriert/-gescheuert - die würde ich nur als Notfallreparaturset mitnehmen.

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.03.2009 20:44:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der gammelt aber schon ganz schön am heck Unsicher Unsicher Unsicher
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 36, 37, 38 ... 43, 44, 45  Weiter =>
Seite 37 von 45 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen