Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
STT...1.Zwischenbilanz

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 16, 17, 18  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 14.08.2008 21:48:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, auch mal meld.......
Cooper Discoverer STT 265/70-16 Bilanz nach 12Tkm:

-Nasshaftung hat stark nachgelassen....ist jetzt wieder ne RICHTIG krasse Heckschleuder....
-Geländegrip wird mit jedem verschwindenden mm spürbar weniger...
-Lautstärke hat vorne durch "Sägezahnbildung" extrem zugenommen...
-Restprofiltiefe ohne Umstecken jetzt: vorne 10mm, hinten 9mm.....von ursprünglich 18mm oder so ähnlich...
Für mich: als DD Reifen mit hohem Autobahnanteil werd ich ihn vermutlich nicht mehr draufmachen....wenn ich weniger Strecke fahren würde jedoch auf jeden Fall wieder....
Aber als nächstes vermutlich entweder 31x10,5-15 General Grabber AT2 oder BFG All Terrain....evtl. auch 33x12,5-15 wenn ich vorher noch ein Fahrwerk zamgspart hab....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 14.08.2008 21:55:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muri hat folgendes geschrieben:
So, auch mal meld.......
Cooper Discoverer STT 265/70-16 Bilanz nach 12Tkm:

-Nasshaftung hat stark nachgelassen....ist jetzt wieder ne RICHTIG krasse Heckschleuder....
-Geländegrip wird mit jedem verschwindenden mm spürbar weniger...
-Lautstärke hat vorne durch "Sägezahnbildung" extrem zugenommen...
-Restprofiltiefe ohne Umstecken jetzt: vorne 10mm, hinten 9mm.....von ursprünglich 18mm oder so ähnlich...
Für mich: als DD Reifen mit hohem Autobahnanteil werd ich ihn vermutlich nicht mehr draufmachen....wenn ich weniger Strecke fahren würde jedoch auf jeden Fall wieder....
Aber als nächstes vermutlich entweder 31x10,5-15 General Grabber AT2 oder BFG All Terrain....evtl. auch 33x12,5-15 wenn ich vorher noch ein Fahrwerk zamgspart hab....



Gute Wahl. Ja Die fahre ich jetzt seit 30.000 km in 10 Monaten auf dem Terracan und sind immer noch Beide Daumen hoch dafür. ( 265/70 R16 ).

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.08.2008 23:02:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für mich der genialste Reifen im Mischbetrieb(hauptsächlich Straße ab und an mal unbefestigt) duch die weiche gummimischung dürfte bei 50.000km spätestens das Lebensende erreicht sein bei ca. 20.000km in der sommerperiode is das ok alle 2-3 Jahre nen Satz Reifen! Dafür is der Grip auf der Straße für nen MT echt unübertroffen. fahre den STT in 35x12,5R18, 285/75-16 und 275/70R18

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Godzilla
hat einen, oben und unten
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon Recon
BeitragVerfasst am: 19.08.2008 12:41:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Reifen mit der Grösse 315/75/16 hab ich jetzt 1 1/2 Jahre drauf und bin immer noch sehr begeistert von diesen.

In Island bin ich praktisch immer mit 1,3 bar herum gefahren. Und ich bin nicht geschlichen im Gelände, eher immer mal extra gedrifftet!

Denke es kommt sehr drauf an wie gross der Reifen und wie breit die Felge ist.

Habe 10 x 16er Felgen drauf.

Werde wieder diese Reifen kaufen.....................wenn sie irgendwann mal unten sind. YES

_________________
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Floyd
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ80 BJ45 BJ73 BJ75
2. S4
3. Commo Cp-GSE
4. 950 SE XRV650
5. Lucky Explorer i.e.
6. SXC625
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 19:25:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

die Reifen mögen ja gut sein...ich habe es noch nicht probiert.
Was mich aber schon mal mehr als erschreckt hat ist der ganz offensichtliche Qualitätsunterschied -> 4 Reifen montiert, bei einm verlangte die Wuchtmaschine ca.250g/100g und bei einem anderen 420g/270g als Wuchtgewicht. Auch mit verdrehen auf der Felge und nochmaligem Ummontieren wurde das nicht besser.
Die beiden anderen Reifen waren übrigens mit rund 60g zufrieden.
Reifengröße 315/75R16, Cooper SST

Gruß

Floyd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 19:27:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du die Felgen mal ohne Gummi laufen lassen ?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Floyd
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ80 BJ45 BJ73 BJ75
2. S4
3. Commo Cp-GSE
4. 950 SE XRV650
5. Lucky Explorer i.e.
6. SXC625
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 21:42:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, zum Glück konnte ich die Reifen bei mir auf der Arbeit montieren, ein Reifenhändler hätte mich vermutlich rausgeschmissen;-)
Es sind definitiv die Reifen!

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex86
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stahlbrode
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara 190 PS
2. Mitsubishi L040 3.0 V6
3. Audi A4 Quattro 2.8
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 21:46:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey

fahre zwar nicht den STT aber den ST. 40000km und noch gutes Profil, er macht nochmal soviel.

Ist ein super reifen, würde ihn jederzeit wieder nehmen.

_________________
Ein Auto ohne Allrad ist ne Notlösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.12.2008 21:50:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Floyd hat folgendes geschrieben:
Hallo,

die Reifen mögen ja gut sein...ich habe es noch nicht probiert.
Was mich aber schon mal mehr als erschreckt hat ist der ganz offensichtliche Qualitätsunterschied -> 4 Reifen montiert, bei einm verlangte die Wuchtmaschine ca.250g/100g und bei einem anderen 420g/270g als Wuchtgewicht. Auch mit verdrehen auf der Felge und nochmaligem Ummontieren wurde das nicht besser.
Die beiden anderen Reifen waren übrigens mit rund 60g zufrieden.
Reifengröße 315/75R16, Cooper SST

Gruß

Floyd


Obskur diese hohen Gewichte hab ich ja nichtmal bei meinen runderneuerten MT`s, wo ich überwiegend im Gelände fahre.

wie henning schon schrieb, würde da mal die Felgen kontrollieren (lassen).. Winke Winke
Nach oben
Godzilla
hat einen, oben und unten
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon Recon
BeitragVerfasst am: 20.12.2008 13:36:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, es sind definitiv die Reifen!

Habe nun schon wieder zwei Neue montieren lassen und es war die Hölle die zu wuchten!

Als ich die ersten habe wuchten lassen, hat das mich 160.- Sfr. gekostet weil die so viel Blei gebraucht haben.

In Island habe ich die Reifen wieder wuchten lassen und die haben mir die Gewichte sogar aussen auf den Felgen aufgeklebt. Das waren auf drei Felgen ein ganz schöner Haufen!

Ich habe sie letzte Woche nochmals wuchten lassen. Wieder viel Gewichte dran.

Sind schon die Reifen.

_________________
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Floyd
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ80 BJ45 BJ73 BJ75
2. S4
3. Commo Cp-GSE
4. 950 SE XRV650
5. Lucky Explorer i.e.
6. SXC625
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 15:32:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Sandman,

wie schon geschrieben haben wir auch die Reifen nocheinmal ummontiert - also nicht nur auf der Felge gedreht, sondern die Reifen nochmal mit anderen Felgen kombiniert. Das Ergebnis war immer gleich. Bei dem Reifen mit 420/270g konnte man auf der Wuchtmaschine schön sehen wie unförmig er gelaufen ist (gedreht wurde..oder wie auch immer).
Immerhin habe ich ja nun die Gewissheit: Ich bin nicht der einzige, der die Probleme hat.
Beat, hast Du noch 'ne Ahnung, wieviel Gewicht Du zum Wuchten benötigt hast?

Gruß

Floyd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 15:52:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich find die Reifen für die Strasse echt gut.
Im Gelände sind´s halt nur normale MT´s.
Immernoch 1.Wahl wenns um strassen MT´s geht.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.12.2008 20:26:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Floyd hat folgendes geschrieben:
Hallo Sandman,

wie schon geschrieben haben wir auch die Reifen nocheinmal ummontiert - also nicht nur auf der Felge gedreht, sondern die Reifen nochmal mit anderen Felgen kombiniert. Das Ergebnis war immer gleich. Bei dem Reifen mit 420/270g konnte man auf der Wuchtmaschine schön sehen wie unförmig er gelaufen ist (gedreht wurde..oder wie auch immer).
Immerhin habe ich ja nun die Gewissheit: Ich bin nicht der einzige, der die Probleme hat.
Beat, hast Du noch 'ne Ahnung, wieviel Gewicht Du zum Wuchten benötigt hast?

Gruß

Floyd


dann habt ihr ja alles bereits versucht..also auch mit drehen auf der Felge.

also bei meinen Runderneuerten MT`s hatte ich auch mal das Problem bei einem Reifen..hatte so 120g im schlimmsten Fall ergeben..durch drehen auf der Felge, ging es aber dann wieder..


mal als Schlagzahl bei meinen MT`s..

meine Runderneuerten MT`s haben max. so um die 50-60g (glaub 52g oder 54g sind die Gewichte, müsste nochmal schauen) und sind auf Null gewuchtet.. wobei wir 2 Reifen auf der Felge drehen mussten.





Winke Winke
Nach oben
Salid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Geisenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Vitara '91
3. Vitara '92
4. Schönwetterfahrrad
5. Bienchen
6. Wanderstiefel
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 21:31:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hoffe ich habs nicht überlesen, aber hat schon jemand probiert wie sich der reifen auf trockenem Sand fährt?

_________________
Servus, Roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Godzilla
hat einen, oben und unten
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon Recon
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 22:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Salid hat folgendes geschrieben:
Ich hoffe ich habs nicht überlesen, aber hat schon jemand probiert wie sich der reifen auf trockenem Sand fährt?


Kann dir nur sagen was ich in Island an Erfahrungen im Sand gemacht habe.

Am Strand mit feuchtem Sand; mit 3 bar sofort eingegraben.

Luft raus auf 1 bar und wie auf Raupen durch den Sand gefahren!

Auf den kurzen Abschnitten auf denen es Sand hatte und der Sand auch trocken war, ging es mit 1 bar Luftdruck ohne geringste Probleme.

Habe aber auch eine Breite von 315ern!

Wie es sich aber in feinem Sand wie in der Sahara fährt, kann ich dir mit diesen Reifen nicht sagen. Da habe ich BF AT`s drauf gehabt und die waren super in der Sahara! Allerdings war es auch ein anderes Fahrzeug mit 265er drauf.

_________________
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 16, 17, 18  Weiter =>
Seite 17 von 18 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen